Es kann auch nur der Ventileinsatz sein.
Überstreich mal die Öffnung des Ventils mit Spucke oder so. Wenn sich da dann Blasen bilden, sollte es mit nem neuen Ventileinsatz getan sein, der recht leicht zu tauschen ist.
Beiträge von Maxi66
-
-
Leutee, das sind keine 16952400 Sekunden mehr!
yeehaw!
Merkt man eigentlich, dass ich gerade fürs Matheabi lerne?!
-
Meinst du nicht, dass es genügt, zu einem Thema ein Topic zu eröffenen und dies nach Möglichkeit in einem Forum und nachdem man sich einigermaßen sicher ist, was man möchte?!
-
Für mein Empfinden macht der T5 Spritzschutz durchsus nen Schlanken Fuß.
Das 125er Kennzeichen passt, wie ich bei den anderen, optimal.Aus Edelstahl gibts welche im GSF bei emjay48.
-
Naja,
die zu erwartenden Probleme dürften den Nutzen wohl übersteigen, wobei man durch andere Mittel wohl wesentlich mehr einfacher erreichen kann.
Noch dazu spielt nicht nur die Verdichtung an sich eine Rolle, sondern die gesamte Geometrie des Kopfes. -
Zählt eine Cosa unter alter Roller?
-
-
Nö. War auch hierzulande erhältliches Zubehör ab Werk.
-
Der Kandidat hat einhundert Punkte!
-
Mal ganz ehrlich. Motorradfahren? Was soll das? Die Dinger sind meist groß, unhandlich, sobald die Straße ein wenig nass ist, bist dus auch.
Wenn man sich damit abfinden kann hat man dann einen Eimer, der eine langweilige (Motor-)Charakteristik hat, oder man fährt sich tot.Ich für meinen Teil hatte schon was großes. Hatte-muss aber dennoch gestehen, dass auch Spaß macht sich mal ein großes Moped von nem Freund auszuleihen.
-
-
Tausch doch einfach die Zündgrundplatte!
-
Also bei mir gehts immer ganz leicht.
Stehbolzen der einen Hälfte zwischen die Löcher der Anderen und einen passenend geflexten Eisenklotz unter die Felge legen. Anschließend das Ganze unter die Hebebühne legen, auf der idealerweise ein schweres Moped steht, und die Bühne ablassen, sodass das Gewicht der Bühne auf der Flanke des Reifens lastet.
Alternativ gehts bestimmt auch mit nem Spannbock, oder so.
-
Also ich kann mich auch an nichts von alldem erinnern!
-
Weil meine Oma all meine Zeugnisse und sonst noch wichtigen Urkunden gelocht hat, um sie besser einzuheften. das letzte Zugnis mit ganzen sechs Löchern! Dummerweise braucht ich ne Kopie von nem Zeugnis. Also eingescannt und die Löcher weggephotoshoppt.
Und was macht der Scheiß Rechner? Druckt auf einmal alles leicht schräg aus. Wunderbar.Also zum nächsten Indanetkaffe, was noch nicht mal nen Farbdrucker hat, aber pro Stunde drei Euro will.
Ende vom Lied: Ich hab den ganzen gottverdammten Tag Kopien mit Tipex bearbeitet, um sie dann nochmal zu kopieren.
Und dann war da noch der verzweifelte Versuch mit ner Schreibmaschine (Rechner hat das passende Worddokument nicht öffnen wollen) ein gottverficktes Dokument auszufüllen. Klappte auch wunderbar.
Ergebnis eines Tages: ganze drei Seiten!
-
Und ich glaub auch hier mach ich mich als Besserwisser unbeliebt.
Bei Zügen und Wellen würde ich kein verharzendes Fett nehmen, bzw. fürs gute Gewissen bei Teflonzügen nur Teflonspray. -
Welches Fett ist egal , solange du nicht damit sparst !
Jein, nicht ganz. Sicherlich ist zu wenig kontraproduktiv, aber mehr bringt nicht immer mehr.
-
Das Mehrzweckfett was du da hast, passt.
Die von die gezeigte Eindellung ist nicht weiter dramatisch. Allerdings würde ich, wenn die Gabel schonmal draußen ist und das Lager nichtmehr das Beste ist, gleich das obere und unten Lenkkopflager mittauschen. Natürlich mitsamt der Lagerschalen und des bei dir eingedellten Staubschutzes.
Die Einstellschraube heißt Einstellschraube. Klick dich dazu einfach mal durch die Explosionszeichningen der Onlineshops, ist eigentlich selbsterklärend. -
böller aus nicht-eu-ländern
Also schon die ersten Brechreizvorbereitungen getroffen!?
-
So ein Zylinder mag halt Feuchtigkeit nicht besonders.
Und ja, das ist keine Übertreibung, hab mal ne PX gekauft die so binnen eines Wochenendes festgegangen ist.