meine vespa ist 27 jahre alt...wie ist da denn der listenpreis - soll ich teilkasko versichern oder woher weiss ich den wert meiner geliebten blauen?
Beiträge von das-heike
-
-
oh herzlichsten dank für das angebot, aber bis ich diese strecke auf meiner "schnecke" schaffe muss ich noch bisschen weiterschrauben...hihi
lg heike
-
hab ich glatt übersehen, aber schnellstens korrigiert....
göppingen - baden württembergbin absoluter neuling und "lerne" gerade das rollerschrauben...
meine vespa hat ca. 4000km - mein onkel hat sie als direktimport aus italien mitgebracht und selten gefahren...nun bin ich glückliche besitzerin und freue mich schon aufs gemütliche fahren...bisher wars bischen umständig - nur im choke und an jeder ampel ging sie mir aus...
aber jetzt wird sie generalüberholt...hurra!lg
heike -
hi
an den schrauben liegt es nicht...grrrr
aber der tank ist so verdreckt, dass ich ihn reinigen muss - also kann ich auch gleich einen neuen benzinhahn einbauen...leider ist der nächste und einzige piaggio-händler weder nett noch besonders hilfsbereit...also werd ich wohl auch keinen schlüssel für den hahn ausgeliehen bekommen ohne mir wieder das blöde gerede von wegen "ja ja die oldtimer - am besten man fährt sie nicht! dann machen sie keine probleme"...
toll! dieser olle schlüssel ist teurer als der benzinhahn selbst...hat vielleicht jemand einen tipp woher nehmen???
lg
heike -
hallo
meine v50 fährt nur mit choke - also vergaser gereinigt und dabei festgestellt dass der benzinhahn am tank nicht schliesst - egal welche stellung benzin läuft immer...auch andersherum ausprobiert...grrr
habe auch schon unterbrecher und kondensator gewechselt...was tun mit benzinhahn und woran kanns noch liegen, dass die vespa nur mit choke läuft...jetziger versuch: ultraschallreinigung des vergasers...
weiss mir jemand einen tipp?
lg heike -
hallo
meine v50 fährt nur mit choke - ansonsten verliert sie an leistung...beim ausbau vergaser und tank ist mir aufgefallen, dass der benzinhahn (am tank) in keiner stellung schliesst...auch andersherum eingebaut...dasselbe...woran könnte das liegen - ganz ausbauen konnte ich ihn allerdings auch nicht...
wär klasse wenn mir jemand einen tipp geben könnte...lg heike