also der filzring kommt zwischen ansaugstutzen und dem aluüberzug quasi da wo du auch den Vergaser zwischen steckst. wenn der vergaser auf den ass geschoben wird, rutscht der filzring nach hinten und du siehst ihn nicht mehr. mit einem stück draht, kannst ihn ja mal rausfischen und wechseln. ich hab zwar auch schon ein paar mal gelesen, dass es auch ohne geht und was genau der bezwecken soll ist mir auch schleierhaft, ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie der da was abdichten soll. wenn ich meine simmeringe gewechselt habe, probiere ich es mal ohne und schaue ob er dann noch falschluft zieht.
Beiträge von julian76
-
-
gesagt, getan. der motor ist gespalten und die übeltäter sind auch ausgemacht. jetzt meine frage, muss ich die kurbelwelle denn rausnehmen um den simmering auf der lima seite zu tauschen oder kann ich die einfach drinnen lassen und von aussen tauschen? müsste mir sonst ein gasbrenner kaufen. die reste der gehäusedichtung gehen so gut wie nicht ab, da bleiben immer kleine fitzel hängen. gibt es da einen trick wie man die lösen kann?
ach ja, die blöden clips um den kolben raus zu machen, bekomme ich auch nicht raus.
-
das würde ja dann bedeuten, dass ich nicht alles zerlegen muss wie es in den anleitungen beschrieben ist. das wollte ich erst im winter machen und dann alle lager ect. neu machen. dann werde ich mich heute abend mal ans werk machen. ich sass gestern 4 stunden da und hab nur versucht das ding einigermassen sauber zu kriegen. unfassbar wie viel siff auf dem motor hängt. vielleicht auch mal ganz gut, wenn der wieder sauber ist.
ein wenig bammel hab ich vor dem einbau des motors. ich bin alleine, geht das oder sollte man schon zu zweit sein?
-
ich hab jetzt den motor ausgebaut und in den keller gewuchet. dabei ist mir aufgefallen, dass eine schraube vom krümmer lose war. kann er dort auch falschluft ziehen? das getriebeöl hat nicht nach benzin gerochen. wat nu? wieder einbauen und testen oder spalten? hab ich noch nie gemacht und hab angst, den motor nicht mehr richtig zusammen zu bekommen.
kommt vielleicht jemand aus köln und könnte mir mal helfen?
-
ist nicht teuer so um die 3-4 Euro. kannst es online bestellen bei sip ect. oder bei deinem local vespa dealer holen.
-
250 ml SAE30 wenn du sie gerade abstellst dann genau so viel, dass es wieder zur einlasschraube wieder raus läuft. nimm aber das richtige öl, sonst kann es probleme mit der kupplung geben!
-
so nun mal neues von der falschluftfront.
als ich die verbindung zwischen ansaugstutzen und vergaser mit bremsreiniger besprüht habe, drehte die möhre hoch. ich hab dann den vergaser ab gemacht und alle dichtungen gewechselt, der filzring sitzt gut gefettet. dann alles wieder reingebaut und siehe da, lief gleich schön ruhig im standgas vor sich hin. da war die freude natürlich groß. gleich mal drauf gesetzt und bisschen gefahren, als der motor dann warm gefahren war, begann es wieder. ich hab den vergaser und ass wieder besprüht, scheint aber alles dicht zu sein. muss also noch woanders her kommen.
jetzt meine frage:
wie würdet ihr jetzt weiter machen? gleich motor spalten? ich würde das problem gerne eingrenzen und eins nach dem anderen ausschliessen. wenn es sein muss, dann spalte ich auch. -
hallo,
ich bin auf der Suche nach Falschluft an meiner v50 spezial. jetzt findet man mit der sufu einiges darüber aber irgendwie werde ich da noch nicht ganz schlau draus.
Ich wollte mal mit Vergaser und ASS anfangen. Wie oft beschrieben mit Bremsreiniger. Als den Vergaser und die Verbindung vom ASS angesprüht habe, ist die mühle auf hoch gedreht, es könnte doch aber auch sein, dass durch den Lufi das zeug angesaugt wird?!
Wie kontrolliert ihr das und gibt es ein systematischen vorgehen um eins nach dem anderen auszuschliessen? Wo kann der überhaupt überall falschluft ziehen? Das wäre doch auch mal was für die Tricks und Tips Abteilung.Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Julian -
hallo,
ich hatte mal das gleiche problem, hab damals auch die zündung im verdacht gehabt und alles erneuert aber das problem blieb. bei mir war es schlussendlich die kleine dichtung zwischen vergaser und luftfilter, wenn man die falsch herum drauf macht, wird ein kleines loch verdeckt und das habe ich übersehen. danach lief sie wieder super. kann man leicht übersehen. vielleicht ist´s bei dir ja das gleiche.
-
also ich kann es jetzt etwas eingrenzen.
ich bin mal bisschen gefahren, damit sie mal richtig warm ist. dann hab ich versucht den Vergaser einzustellen. ich bekomme ein standgas eingestell, und sie dreht auch schön hoch und zieht gut, nur kommt sie dann nicht mehr richtig runter bzw. sehr sehr langsam. Die Gaszugfeder ist neu, das kann es also nicht sein. ich vermute mal, dass sie doch irgendwo Falschluft zieht. Meine erste Vermutung ist mal der Filzring, den hab ich nicht gewechselt und der ist da auch seit 1992 drinnen. Was mir noch aufgeffallen ist, mir fehlt der Vespatypische knattersound, es hört sich fast wie ein plastikroller an. kann da vielleicht der Auspuff zu sein, oder doch was mit der zündung?
-
hallo,
so, ich habe eine v50 spezial die seit 1992 stand nun wieder zum laufen gebracht. ich habe den Vergaser gereinigt, neuen Benzinhahn eingebaut, neue Zündkerze mit Stecker rein.
Heute sprang sie dann nach anschieben im 2. Gang endlich an. Vergaser einstellung auf Werkseinstellung gestellt 1,5 Umdrehungen raus. Sie nimmt das Gas auch gut an nur wenn sie im unteren Drehzahlbereich ist, geht sie aus, auch mit vollgas geben kommt sie nicht mehr richtig. Die Zündkerze sieht ganz gut aus. Ich muss dazu sagen, dass ich sie nicht wirklich lange habe laufen lassen, da mir sonst die Nachbarn aufs Dach steigen.
Meint ihr, dass ist ne Einstellsache des Vergasers oder kann da auch was anderes wie Simmering o.ä. sein? Sollte ich sie erstmal länger laufen lassen?
-
ich noch mal.
ich bekomme diese sch... nocke einfach nicht raus geklopft. ich habe sie über nacht quasi in wd40 gebadet aber da tut sich absolut nichts.
kann man das ganze ding nachkaufen? hab schon bei sip geschaut aber nichts gefunden wie nennt sich das teil denn genau? -
ok hab das ding gerade bei sip gefunden. damit haben sich die übrigen Fragen ja auch beantwortet
-
ok ich hab die Ankerplatte gelöst und nochmals versucht die Bremse zu betätigen bzw. die Bremsnocke zu drehen. dabei viel dann die Platte ab, an der der Zug befestigt wird. hab ich das ding jetzt kaputt gemacht oder ist das normal? Bremsnocke hat sich übrigens nicht bewegt und ich weiss auch ehrlich gesagt nicht genau wo ich da die Nocke raustreiben soll. Von der Innenseite (dort wo die Bremsbacken befestigt werden) oder aussenseite?
Falls ich die Bremsnocke kaputt gemacht habe, gibt es da ersatz für? ich hab schon bei scooter-center geschaut aber nichts gefunden.
-
hallo,
bei meiner neu erworbenen spezial hab ich folgendes problem:
zuerst wollte bei der vorderradbremse die trommel überhaupt nicht ab. mit viel wd40 und roher gewalt kam dann das grauen zu tage. die bremsbeläge total im eimer, ein belag klebte sogar an der trommel. egal, dafür hab ich sie ja aufgemacht um alles neu zu machen.
das problem ist, dass der Bolzen oder was das ist, der die backen spreizt, bewegt sich auch kein stück. gleiches spiel und reichlich wd40 von innen und aussen drauf gesprüht. tut sich gar nichts.hat jemand ne idee wie ich das scheiss ding locker kriege? sonst brauche ich ja so viel ich weiss gleich ne neue gabel.
-
hallo zusammen,
so die neue v50 ist jetzt da und sieht auch alles ganz gut aus. der vorbesitzer hat sie verkauft, weil er da so ein problem mit dem kupplungszug hatte. dieses problem hab jetzt natürlich ich
als ihm der kupplungszug gerissen ist, hat er gleich den gesamten zug mit mantel rausgezogen und ihn dann nicht mehr rein bekommen. ich hab mit der sufu schon gesucht aber so blöd scheint noch keiner gewesen zu sein.
was kann man da machen? ich dachte daran einen zug vom gang als "transporter" zu nehmen. hat jemand ne bessere idee?
-
Ich hab da mal eine Frage: warum wird für alte Papiere so viel Geld bezahlt?
Was kann man damit anfangen?Mir wurde z.B. meine Vespa V50 Spezial geklaut. Die Papiere habe ich aber noch, was bringen die einem anderen?
-
also polizei war ich, die machen einem natürlich nur wenig hoffnung.
falls jemand eine gebrauchte v50 rumstehen hat. ich bräuchte jetzt eine
-
Das wäre sehr nett, obwohl ich nicht viel Hoffnung habe. Die Bremsen sind durch und ich wollte sie neu machen. Hoffentlich fliegt er derbe auf den Sack.
-
hallo,
habe gerade entdeckt, dass meine eierschalenfarbenen V50 Spezial BJ 80 vor meiner Tür gestohlen worden. Ich könnte so abkotzen! es ist mittlerweile die zweite die geklaut wurde. Ich hatte sie gerade hergerichtet und alles lief top. War im Urlaub und wollte morgen das Baby ausfahren und nu ist sie weg.
Wenn jemand eine angeboten bekommt oder was hört. Ich wäre sooooooooo dankbar sie wieder zu bekommen.
Auf dem Foto hat sie noch die orginal sitzbank. ich hatte jetzt die Monositzbank drauf.
Fahrgestell Nr. V53BT 444872