Warum eine gebrauchte, originale 125er KW?
Wenn Du schon das tunen anfängst, dann kauf Dir zumindestens eine Mazzu Rennwelle...
Primärumbau kommt halt auf die Übersetzung an, die Du fahren willst......
Warum eine gebrauchte, originale 125er KW?
Wenn Du schon das tunen anfängst, dann kauf Dir zumindestens eine Mazzu Rennwelle...
Primärumbau kommt halt auf die Übersetzung an, die Du fahren willst......
Ich weiß nicht wovon ihr hier redet.
Er hat einen 125 MOTOR gekauft, da muß nix ausgespindelt werden.
80er Motor raus, 125er rein und gut ist. Falls es zu dem DR kommt, vorher noch Vergaser und Zylinder umbauen. Alles Plug&Play, alles ohne Probleme.
Und nächstes Jahr wird die Tuningfrage kommen
Ab 110 wird die Last größer, der Motor muß sich mehr anstrengen.....
Also, wenn schon ne 62mm dann würd ich ne Mazzu VWW auf Glocke umarbeiten lassen mit 62mm Bolzen. Das ist die Königswelle.
Die kann ich dir dann auch nach Kolbengewicht wuchten, was bei der anderen Form nicht geht.Laufen aber beide sehr fein, und sind beide fast gleich hart.
Ist halt ne Preisfrage.
[Blockierte Grafik: http://www.kabaschoko.de/lucki.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.kabaschoko.de/light2.jpg]
Also wenn ich mir die Bilder ansehe, dann sehe ich keine KW, sondern hab irgendwie nur "Basti sabbernd vor dem PC" im Kopf.....
Wenn der T5 ordentlich umgeschweißt wurde, wird KEINE SAU sehen, das er nicht Original ist, da er ja auch ein Piaggioprodukt inkl. Kennzeichnung ist. Da müßte der Roller schon einkassiert und komplett durchgesehen werden, bis sowas rauskommt. Es ist ja nur eine andere Teilenummer drauf.
Oder man gerät an einem Prüfer/ Polizisten der selber Vespa fährt - und der kackt einen nicht an
Beim Pep siehts halt schon anders aus, da sieht man sofort das geschweißt wurde.
--und einen Resonanzauspuff der Drehzahl braucht um Leistung zu bringen, auf einen Motor zu fahren, der nicht dreht sondern stemmt - ist nur eine Optikfrage, keine Leistungsfrage.
Kauf Dir mal den M1X, dann weiss ich ja wo ich den mal probefahren kann. Mal sehen was der mit meinen 130kg macht
Mit der Trommel habe ich vorher gesehen und es dem Käufer mitgeteilt. Hab ihm gleich angeboten den Deal zu canceln, aber er wollte ihn trotzdem haben.
Der Motor wurde günstig verkauft.
Ich glaube nicht, das es ein Gesetzt gibt, wo das putzen drin behandelt wird Da aber ein versteckter Mangel vorliegt, habe ich ihm gleich angeboten den Deal rückgängig zu machen.
Der Deal lief nicht im VO.
Moin,
ich hab vor ein paar Tagen einen defekten PX125 Motor verkauft, und zwar mit guten Gewissen. Ich bin noch nicht so lange Vespafahrer, kenne mich aber mit Maschinen gut aus und habe den Motor vorher gespalten, denn die Kupplung war hochgegangen und hat sich im Inneren verteilt.
Also Wellen und Zahnräder kontrolliert, alles in Ordnung, Motor verschickt aber der Käufer war nicht begeistert. Nach seinen Worten ist die Drehschieberfläche hin und der Kolben war auch nicht mehr zu gebrauchen, was ich aber geschrieben hatte.
Problem ist auch, das der Motor an den Überströmern gefräst ist, und in meiner Beschreibung stand:
ZitatDann habe ich noch einen PX125 Motor mit der Nummer: VNX1M 2156XX (1984 Vespa PX125EFL).
Bei dem Motor ist die Kupplung hochgegangen und ein Federteller hat sich verteilt.
Ich habe ihn geöffnet und mir die Innereien angesehen, es sind keine Schäden vorhanden. Der Kolben hat Reibespuren, ist aber mit etwas Schmirgel zu vernachlässigen....
Der Motor ist unverbastelt und Original gewesen. Es gibt eine andere, gebrauchte Kupplung dazu.
Vergaser, Luftfilter, Haube, Lüfterradabdeckung, Bremse, Trommel, Zündung, Zündspule, Kolben, Zylinder - es ist alles dabei, das bedeutet: Man besorgt sich ein Sorglospaket (Lager und Dichtungssatz), überholt den Motor und hat ein einbaufertiges Aggregat.
Bremstrommel war auch nicht bei, da ich keine mehr hatte.
Klar weicht das ordentlich von der Beschreibung ab, hab mich auch entschuldigt, war eben Unwissendheit aber keine Täuschung.
Habe ihm gleich angeboten, den Motor zurückzunehmen, also wollte ich ihm den Kaufpreis + 2x Versand überweisen, wenn er den Motor zurückschickt, alternativ wäre ich ihm auch entgegen gekommen.
Nun hat er den Motor aber erst geputzt (war sehr dreckig drin) und möchte für das Putzen nun 15 zusätzliche Euros.
Ehrlich gesagt bin ich ziemlich irritiert, denn der Motor war nur mit 2 Schrauben wieder lose zusammengesteckt und im Kurbeltrieb war alles sauber. Ich von mir aus würde ihm kein Geld für das Putzen geben, was sagt ihr denn dazu?
Dann hast Du ja schon die Grundbedürfnisse eines Vespafahrers gedeckt, eine für Gut, und eine für den Alltag.
Fehlt nur noch der Führerschein
Ich hader schon die ganze Zeit, ob ich nun zum Kollegen rüberlatsche und mein Pernod hole - jetzt ist es schon fast zu spät....
Und ich üerleg nebenbei, ob ich mir nun was bei ScootRS bestelle oder nicht... 90 Tage Lieferzeit.....
Wenn ihr Musik beim Arbeiten hören könnt - dann arbeitet ihr nicht richtig.
Das ist wie mit der Schiebkarre die immer quuuuuiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeetschquuuuuiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeetschquuuuuiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeetsch macht
Haben ein PC in der Werkstatt mit aktiven Boxen dran.....
Vielleicht waren sie so trocken, das sie sich erst wieder vollsaugen müssen, ich gehe allerdings davon aus, das sie schlicht verbrannt sind und erneuert werden müssen.
Nö, aber U-Boottechnik für Israel
Wenn ich hier poste was ich konstruiere, komm ich in den Knast :p
Ausbauen und nachsehen, kannst gleich machen wenn der Vergaser gereinigt wird....
Vielleicht liegt es ja am EGO, Du fährst doch nur eine Smallframe und keine Largeframe
Macht sie das seit dem Umbau oder seit neusten? Ich würde es mal mit einer ordentlichen Vergaserreinigung versuchen...
In dem Marktplatz von VO und GSF...
Pro/E anschmeißen....
Ist ein ZMG, ich hatte die Initialen schon am Kopf gesehen, dachte aber da hätte einer im Vollbrand seine Initialen raufgekritzelt, so shice sehen die aus.
Frag mich nur, warum der Fuß so übel bearbeitet wurde.
Hier gehts zum Zylinderthread: klick
hat zufällig noch jemand ein gutachten oder briefkopie?
*threadrauskram*
Wie sich hier klick herausstellte, war in meinem 20 euro paket neben einem px80 und px125 und diversen zylindern auch ein kit von zimmermann dabei - und das in ziemlich neu.
allerdings fehlt mir das gutachten, hat zufällig noch jemand eins, oder eine briefkopie?