Hi,
welchen Luftfilter könnt ihr mir für meinen 24er, der einen 130cm³ Pollini antreibt, empfehlen?
Wichtigste Kritierien: Er sollte natürlich gut filtern und dazu möglichst leise sein, die Leistung aber dadurch nicht beschneiden.
Danke
ciao
Sönni
Hi,
welchen Luftfilter könnt ihr mir für meinen 24er, der einen 130cm³ Pollini antreibt, empfehlen?
Wichtigste Kritierien: Er sollte natürlich gut filtern und dazu möglichst leise sein, die Leistung aber dadurch nicht beschneiden.
Danke
ciao
Sönni
Beschilderung der Gelbesack-Sammelstelle bei Ebay erhältlich:
Ihr seid ganz schön gehässig! Liegt das daran, das ihr euch keinen neuen Roller leisten könnt *duck&weglauf*
Ein Unterschied gibt es zwischen Integral und Jethelm, der ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen.
Jethelme sind um einiges lauter als (geschlossene) Integralos. Gut um den Verkehr zu hören aber schlecht um Musik (mit Kopfhörer) zu hören
Zum Topic (ihr seid alle elendige Spammer
Warum so ein Umbau, wenn das Glas zerkrazt ist? Oder bin ich nur verpeilt?
Hi,
bau zusammen, fahr sie und dann bitte mal berichten wie (un)empfindlich der Lack nun ist, im Vergleich zu Lack...
Also mir ist das Beige etwas zu Dunkel, ansonsten sauber umgesetzt
jo würde den oriu empfehlen so läuft der motor noch am zuverlässigsten
... und am längsten....
Das nen ich mal einen Schnapper!
Wurde mit "Sofortkauf" beendet
Ich glaub da wird erstmal ein Flasche beim Verkäufer geköpft
*thread rauskramen*
So, mittlerweile weiss ich ziemlich genau was ich mit meiner Bella machen werde, nämlich ordentlich fahren. Ich bin jetzt seit Anfang Mai ~ 600km gefahren und es macht wirklich Spass - ich hab die kleine richtig lieb.
Leider ist es dann mit 40km/h doch zu langsam, weswegen ich mir ein 75er DR geholt habe. Der lag noch im Schrank, da bekam ich günstig einen 102er DR und da ich meinen Originalen Motor nicht umbauen wollte, hab ich mir dann gleich einen kompletten gekauft. 130er Pollini Doppelansauger, 24er Dellorto, Banane und kontaktlose Zündung - 75 und 102 hab ich dann gleich wieder vertickert
Der Motor lag denn schon ein paar Wochen rum, bis ich dann endlich am Fr. von der Regierung frei bekommen hab und mich mit einem Kollega ans Werk gemacht habe.
Wir sind eigentlich sehr erfahrene Schrauber, doch es war unsere erste Vespa der wir unter das Röckchen geschaut haben.....
vespaonline.de/wsc/attachment/16939/
(und ja, ich hab die Fotos für´s Forum gemacht und ja, ich hab das Buch nur für euch hingelegt )
Nachdem es bei dem Umbau auch den ein oder anderen Pernod gab, haben wir dann aufgehört, als ich das Hinterrad verkehrt herum eingebaut hatte.
Heute dann den Rest erledigt und auch gleich mal ein parr Runden gedreht.
Leider hab ich zwar viel mir dem Verkäufer des Motors beredet, die Anzahl der Gänge allerdings nicht und bis jetzt hab ich nur 3 gefunden
Auch läuft der Motor sher stark nach, da muss ich wohl noch das ein oder andere Schräubchen drehen. Wenn ich nicht weiter weiss, werdet ihr einen entsprechenden Thread in der SF-Motorabteilung finden. Die Kerze sieht jedenfalls gut aus und ich hoffe nicht, das es wegen Nebenluft passiert, da gehört der Zylinder ja eher zu den Dingen: Teile, die die Welt nicht braucht
Denn dann kann ich ja wieder alles rausbauen
Aber zu den ersten Testfahrten: Macht Spass
Schnelle Sachen bin ich schon lange nicht gefahren (früher G60, heute Volvo Diesel) und Motorrad fahr ich auch nicht und eine schnelle Vespa bin ich auch noch nie geritten. Die Kleine ist jetzt jedenfalls so schnell, das ich bei Tachoanschlag noch ein Gang übrig habe....
Werde dann demnächst mal weiter berichten, in ~ 100km muss sie erstmal zur Inspektion, Sie soll doch weiterhin Scheckheft gepflegt sein :p
ciao
Sönni
Hi,
nein, den Motor bin ich vorher nicht gefahren und der Verkäufer des Motors ist ihn auch nur kurz gefahren. Ich hab einen getunten Motor gesucht da ich mein Originalen nicht umbauen wollte. Ich weiss nicht viel über den Motor (nur 130 Pollini Doppelansauger, 24er Dellorto, Sito Banane, anderes Primär) und über das Getriebe haben wir gar nicht gesprochen, gut was
Mir gings nur um´s einbauen und Spass haben, im Winter wird dann mal alles demontiert.
Das ich das Getriebe noch nicht richtig eingestellt habe, da bin ich mir ziemlich sicher das mir ein Gang fehlt weil das Schaltrohr am Anschlag ist, das kann aber nicht sein, denn den letzten Gang erwisch ich ja, mir fehlt wenn, was dazwischen.
Kann man ein 3.Gg Getriebe äusserlich erkennen bzw. kann man in ein 4Gg Gehäuse auch nur 3 Gänge einbauen?
Ach ich werde einfach mal meinen alten thread rauskramen
Hi,
kann man eine 4Gg Schaltung so verstellen, das man nur 3 Gänge hat (als ob der 2 oder 3 fehlt)?
Es ist eine idiotische Frage, die ich mir eigentlich selbst beantworten kann. Der neu verbaute Motor soll aber 4 Gang haben - ich finde aber nur 3 ??? Und der längste Gang ist definitiv dabei....
ciao
Sönke
Rostentferner raufgiessen, eine Woche warten und dann den Motor usw. verkaufen ohne ihn abbauen zu müssen.....
Zwei Beine, zwei Arme, zwei Eier....Zweitackter!
P.S.: Kauf Dir doch lieber ein Motorrad!
Ich hoffe Du bist mir nicht böse wenn ich Dich (nach einer kleinen Rechtschreibkorrektur ) in meiner Sig verewige?
Also man bekommt so eine Unbedenklichkeitsbescheinigung definitiv von der Polizei - und das für lau.
Fahrzeugdaten (Bj. FGN, Hersteller) aufschreiben und die überprüfen denn, ob diese Daten in 3 verschiedenen Datenbanken als geklaut markiert sind. Das können die dann ausdrucken, hauen einen Stempel mit Datum und Unterschrift rauf und fertig. Kostet nix und vorführen musst die Kiste auch nicht - wenn es sich um eine Mofa oder 50er handelt, da diese ja keine Hauptuntersuchung benötigen.
Bei Hercules bzw Sachs kostet eine neue Betriebserlaubnis übrigens nur 31 Euro (per Nachnahme)
Also teuer is die nun wirklich nicht, angemessen würd ich sagen, kannst dir ja mal die Arbeit machen und die Verbauten Teile+ Eintragungen zusammenrechnen. Da bist du ruckzuck bei 2.500€ und dann haste noch kein PX Chassis.
Nunja, wer sich für 1500 Euro eine lackierte PX holt ist selber schuld...
Egal, hab mich trotzdem falsch ausgedrückt: Ein Roller mit Riffelblech ist FÜR MICH schon sehr viel Geld weniger wert, da kann noch so viel Arbeit und Geld drin stecken, Riffelblech zieht alles runter....
Danke
Und ich habs auch überlebt - und meine kleine Bella auch.
Bevor hier aber falscher Respekt gezollt wird - es waren insgesammt 130km. Morgens 60km hin und Abends 70km mit einem kleinen Umweg zurück.
Meine 50N Special ist z.Zt. noch absolut Serie, weswegen der Hinweg auch 1,75h gedauert hat :p , da ich auf der Fahrt dann doch etwas Langeweile hatte, wollte ich mal genau wissen wie schnell (oder eher langsam) meine Fuffi ist. Nach Tacho läuft sie auf gerader Strecke 45 bis 48 km/h, das waren nach Navi-GPS genau 40,5km/h. Selbst Bergab bin ich nie schneller als 52 nach Tacho gefahren, bin aber mit 1,95m und 130kg wohl auch nicht grad Stangenmaß.
Jedenfalls bin ich beide Strecken ohne Zwischenfälle durchgefahren, mir tut zwar nun der Hintern weh - aber das wußte man ja schon vorher - und ich hab beide Fahrten genossen
Obwohl sie ja schon arg langsam ist, neuer 133er Motor liegt aber schon im Keller
Kleine Anektode: Ich bin ja erst seit diesem Sommer (eher zufällig) dabei und bin wohl auch der einzige Vespafahrer hier in meiner Gegend. Es gibt zwar einen alten Knacker mit ner PX80, der grüßt aber nicht
So war ich denn doch immer der einsame Streiter des handgerissenen Bleches - bis mir heute in Kiel endlich die erste Vespa entgegen gekommen ist, die auch super freundlich gegrüßt hat. Lustigerweise auch eine 50N Special in der gleichen Farbe
Ich hatte richtig einen kalten Schauer auf dem Rücken, so sehr hat mich das gefreut, bin ja immerhin schon 600km gefahren die letzten Wochen.
Der Umweg galt heute noch der Familie, da der (recht junge) Bruder meiner Frau mir seinen Peugot-Speedfighter Roller schenken wollte. Also heute nach der Arbeit vorbei und mir das Elend angesehen, da war nix mehr zu retten. Den Roller hatte er aber bei einem Bekannten stehen, und da fand ich denn doch was von Interesse: klick mich, ich bin link
ciao
sönni
Alles anzeigenLetzte Bild:
Zu dem Roller gibt es noch einen kompletten Motor dazu, bzw fast komplett, Kolben und Zylinder sind demontiert und liegen in 3facher Ausführung bei. Ich gehe aber mal davon aus, das es sich um den alten 80er Motor handelt.
Mein Interesse besteht aus 3 Punkten:
Ich will die Bella retten.
Ich will ein bisschen Kohle dabei machen.
Ich will den 125er Motor für meine 88er PX80.
Die Taxierung fällt mit den schlechten Bildern wohl nicht wirklich leicht, aber eine grobe Richtung was sowas für euch wert sei, würde mir schon sehr helfen.
ciao
Sönni
Tante Edith sagt: Die Dame war wohl mal rot, das Grün ist mies lackiert......
Letzte Bild:
Zu dem Roller gibt es noch einen kompletten Motor dazu, bzw fast komplett, Kolben und Zylinder sind demontiert und liegen in 3facher Ausführung bei. Ich gehe aber mal davon aus, das es sich um den alten 80er Motor handelt.
Mein Interesse besteht aus 3 Punkten:
Ich will die Bella retten.
Ich will ein bisschen Kohle dabei machen.
Ich will den 125er Motor für meine 88er PX80.
Die Taxierung fällt mit den schlechten Bildern wohl nicht wirklich leicht, aber eine grobe Richtung was sowas für euch wert sei, würde mir schon sehr helfen.
ciao
Sönni
Hi,
durch Zufall bin ich heute auf eine 83 P80X (PX80?) gestossen. Die Gute hat einen eingetragenen 125cm³ Motor der vor 8 Jahren gefressen hat, seitdem steht die im dunkelsten Schuppen der Nation und will gerettet werden.
Der Besitzer will sie allerdings nicht unbedingt verkaufen, denn sie werden ja immer wertvoller und sie frißt ja kein Geld und blablabla = die Sau will sie mir nicht schenken
Da es kein Licht im Schuppen gab, habe ich mit der Kameraleute meines Handys mir die Kiste flüchtig angesehen und nebenbei "zufällig" ein paar Bilder gemacht:
Ich weiß die Bilder sind wirklich mies, ich wollte jetzt aber noch kein Megainteresse an den Tag legen. Der Besitzer nuschelte dann was von 350 Euro, was ich völlig überteuert fand, ich hab ihm dann mal flax 250 geboten, mit der Auflage das die Papiere noch gefunden werden.
An eine Honda CY50 dachte ich auch zuerst als ich das Vorderrad sah, allerdings gab´s die wohl nur als Schalter.
[Blockierte Grafik: http://classic-motorcycles.com/images/honda_cy_07a.jpg]
Ein guter Kollege hat noch eine CY50 stehen, mit ihm mach ich immer die Eisdielentouren