Einen 133er Motor - komplett
Beiträge von SonSait
-
-
Hi,
ich bin seit 91 Industriemechaniker und war hauptsächlich im Sondermaschinenbau tätig - FR Sonnenschutz.
Hab dann gewechselt und war Schlossereileiter in einem Betrieb für orthopädische Hilfsmittel. Nach meiner Heirat und der Ankündigung meines Sohnes, dachte ich mir, das es noch etwas weitergehen muss und habe dann in Abendschule, über 4 Jahre *würg*, meinen Maschinenbautechniker gemacht und konstruiere nun Lokomotiven.
D.h. ich sitz den ganzen Tag vor meinem CAD-Rechner und ärgere mich zur Zeit über mtu (huhu Metalhead), da der Umstieg von Catarpillarmotoren auf mtu doch einiges an Arbeit mit sich bringt.Finanzielle ok, suche ich z.Zt aber einen neuen Job, da ich jeden Tag 120km fahren muss. Werde aber in der Konstruktion bleiben.....
-
Gerne auch mal nach Behindertenwerkstätten (Lebenshifle usw) schauen, da diese oft sehr gut ausgestattet sind und sehr günstig arbeiten.
Die Lebenshilfe in Neumünster hat sogar 2 Strahlkabinen, eine für Sand, die andere für Glas. Stundelohn nehmen die ~30 Euro.... -
Hi,
richtige 2rad Unfälle hatte ich bis jetzt zwei - allerdings fuhr ich keinen Roller.
1986 fuhr ich mit meiner Zündapp K80 zu meiner Lehre. Der Arbeitsweg ging auch durch den "Waldundwiesenweg" - der wirklich so heisst und den Namen auch verdient - nur ein paar Häuser, schlechter Teer, kein Bürgersteig und keine Straßenbeleuchtung.
Es war November, kurz vor 6 und regnete, weswegen ich auch "langsam" fuhr (~ 60).
Um diese Uhrzeit war es natürlich noch Stockfinster. Als ich die gerade Straße längsfuhr, tauchte ein paar Meter vor mir ein Gesicht auf - das nächste an was ich mich dan erinnere ist, das ich auf der Straße stand, mein Helm abnahm weil ich keine Luft bekam und dies auch gut klappte (Helmabnehmen), weil ich keine Handschuhe mehr anhatte, dazu schrie jemand wie am Spieß, dann wieder Filmriß. Die nächste Erinnerung ist, das ich auf der Straße lag, jemand schrie und ein paar Leute rumliefen, es wurde hektisch geredet. Es tönt heute noch in meinen Ohren und ich werde es bestimmt nicht vergessen, das einzige was ich gehört habe war: Was ist mit dem? - Das ist nur der Motorradfahrer.....Als ich wieder zu mir kam, lag ich im Krankenhaus, vor meinem Bett ein Polizist der fragte: Was ist passiert?
Jo, was war passiert?
Ich bin ungebremst in eine Zeitungsfrau geballert, die gerade in der Nacht, im Regen, in schwarzer Hose, im Parker mit Kapuze auf, über die Straße lief. Das Gesicht welches kurz vor dem Crash vor mir auftauchte war sie, als sie mein Moped hörte und sie zur Seite sah.
Ich erwischte sie am Bein, sie flog hoch und prallte gegen mein Brustkorp und riß mich runter. An meiner 80er war der Lenker an beiden Seiten komplett an den Tank gebogen und beide Griffe fehlten, da ich nicht mal Zeit zum loslassen hatte. Handschuhe und Griffe liegen heute wohl noch irgendwo dort im Knick, die sind nicht mehr aufgetaucht..
Es fehlten auch nochdie Cockpitverkleidung und alle 4 Blinker, sonst keine Schäden.Die arme, umgenietete Frau war eine ältere Lehrerin, die mal ein Schlaganfall hatte und mit Zeitungsaustragen ihre Rente verbesserte - ich hätte beinahe Schluß gemacht. Ihr Bein war völlig pulverisiert und musste mehrmals operiert werden, dazu war sie wohl auch noch mit dem Kopf aufgeschlagen, was neben einer großen Wunde starken Gedächnisverlust mit sich brachte.
Ich hab sie 3x im KH besucht und beim 3x sagte sie, das sie mich irgendwo her kenne..... mehr weiss ich dann nicht.Mir selbst ist eigentlich nichts passiert, ausser der eingedrückte Brustkorb.
Ich bekam keine Schuld und alles wurde erstattet....
Mein 2ter Crash war meine eigene Dummheit und hat dafür gesorgt, das ich bis jetzt keinen Motorradführerschein habe.
Ich fahre seit ich 13 bin mit Mofas usw. durch die Gegend. Mit 14 hatte ich eine 2. Mofa fürs Gelände, dann einen DT80 fürs Gelände, dann eine Aprilia 125 Vollcross und dann eine Honda CR250.
Da richtige Strecken weiter weg liegen, binich für den schnellen Spass immer im "Rallywald" gefahren, ein kleines waldstück durchfurcht von kleinen Wegen. Mit dem BMX-Rad konnte man da gut fahren, mit der Mofa und selbst mit der 80 auch, mit der Aprila wurde es kritisch und mit einer 50PS Wettbewerbsmaschine konnte es nicht gutgehen, besonders wenn man eine miese Motorik hat und nur Digital Gas geben kann (0 und 1)Jedenfalls viel zu mies und zu schnell abgesprungen, so das sich das Bike sofort weggedreht hat und ich nix mehr machen konnte, ausser es in der Luft wegzuschmeissen, damit ich nicht draufknall.
Bin dann mit meinem rechten Fuß zuerst gelandet, was mit 4 Fußmittelknochen gekostet hat.
Mein Kollege, der mit Auto mitwar, wollte mich gleich ins KH bringen, doch wollte ich die Honda da nicht einfach in Knick stellen, da bekanntlich kein Schloss und am Arsch der Welt. Auto konnte ich auch nicht fahren, da mit ohne rechten Fuß geht das schlecht.
Also hat mein Kollege die Honda angeschmissen, mit der ich dann noch 8km zum Kollgen gefahren bin und dort dann erst ins Auto gestiegen bin. Dann noch mal 10km ins KH, dort in die Ambulance und von da aus gleich auf den OP, da der Fuß schon so stark angeschwollen war, das daß Gewebe bald beschädigt wäre.Leider konnte ich die ganzen Drähte im Fuß nicht ab, so das der ganze Kram nach 2 Wochen wieder raus musste und ich dafür 2 Monate auf dem Rücken lag - war ne super Idee noch schnell ne Runde zu drehen.....
Die CR hab ich übrigens 1 Tag nach der OP verkauft......
Ansonsten hab ich noch 2 Fingerspitzen an meiner Zündappmofa verloren - aber das ist eine andere Geschichte
-
-
-
Solange Du dieses komische Avatarbild hast, kannst Du keine ordentliche Antwort erwarten
Und wegen der Farbe: DIR soll der Roller gefallen, nicht uns. Ansonsten schau doch bitte in die Galerie "Zeigt her eure Schätzchen" im OT-Bereich, da gibts alle möglichen Vespas in allen unmöglichen Farben
Der Tenor ist aber eigentlich: Original ist besser. Also Beulen ausdrücken und polieren, viel Spass
-
-
Hallo,
Die Saison ist gerade erst richtig angefangen, doch ich denke schon an die nächste
Diesen Sommer reicht erstmal LowEnd-Stecktuning, doch ich möchte gerne mehr. Also möchte mir in den nächsten Monaten gerne einen Motor aufbauen - und zwar einen richtigen.Es sollten schon ~ 15 PS anliegen oder irgendwas in diese Richtung. Es gibt nur ein Problem: Ich hab überhaupt keine Ahnung - jedenfalls keine Ahnung von dem besseren Vespatuning.
Was wie am besten funktioniert, das müsst ihr mir hier verklickern. Ich kauf dann und bau dann.
Fräse, Drehbank alles vorhanden, ich muss nur wissen was ich machen muss.Der Motor soll dann in meine 50N Special. Der Umbau ist aber mit einigen Auflagen verbunden:
Das Blech wird nicht angefasst, Höchstgeschwindigkeit ist unwichtig, saubere Touren und eine ordentliche Beschleunigung sind mir wichtiger.
Es sollte auch nicht zu sehr auffallen...Ich würde mich freuen, wenn wir hier ein Grundconcept umreissen können und ich die Teile dann immer zusammen sammel - halt immer ein bisschen, wenn Geld über ist.
Die Grundfragen sind: Motorgehäuse, Zündung, Zylindersatz, Vergaser.1. Welches Gehäuse hat die beste Ausgangsbasis? Welches sollte ich mir besorgen?
Der thread wird sicherlich schnell verschwinden, möchte ihn aber immer gerne wieder hochholen, wenn ich ein Schritt abgeschlossen habe.
Wenn in der Zwischenzeit jemand einen guten, getunten Motor loswerden will, bin ich auch für Angebote offen.
ciao
Sönke -
nö, obwohl es schon recht viele caipis waren gestern und ich nur 4h schlaf hatte, gehts mir ganz gut - wahrscheinlich bin ich halt immer noch voll.
der user unter mir dürfte jetzt auch noch kein roller fahren....
-
rofl!
wenn das so wäre, würde ich 20kg weniger wiegen.der user unter mir geht auch gleich FFFEEEIIIIIEEERRRRRRRRRRRRRRRRRRNNNN
-
Hier gibts ein paar im Forum
-
Nun, hättest Du eine gescheite 50er Vespa gehabt, wäre es kewl gewesen, den Yoguhrtbecher auf seiner Flucht stilvoll zu überholen
-
Welcome to the Real World!
-
Nö, niemals, nicht mal für Geld. Fußball ist shice.
Der User unter wird gerade NICHT von seiner 1 jährigen Tochter mit Nutellastäbchen gefüttert *mampf*
Offtopic @ Monsterbeetle:
Ich musste schmunzeln als ich Dein Ava sah, kam mir irgendwie bekannt vor, meiner:
[Blockierte Grafik: http://www.memose.de/rc/fg_mt01.jpg]
-
nö, wirf deine kristallkugel weg
der user unter mir ist auch nicht pola....
-
narf!
das war mir schon klar, ich wollte nur wissen, ob man breitere reifen auf den standartfelgen eingetragen bekommt - oder ob dem tüv die felge zu schmal ist oder so
-
Dumme Frage aber wo auf dem Bild is denn die Schaltklaue?
Gruß Fredi
Auf dem Bild eine Seite vorher
-
Warum gibts denn soviele Mopeds ohne Papiere - weil´s entweder Importe sind oder weil die Papiere verloren gingen, da man gezwungen ist, diese mit sich zu führen.
Ich bin doch nicht Irre und schlepp meine Originalpapiere von meinem 28 Jahre alten Roller mit mir rum, es wurde ein Kopie gemacht und der Rest wurde weggeheftet. Wenn die Polizei nicht damit zufrieden ist, sollen die sich doch einen ke***n wenn sie einen Mängelbericht ausfüllen. Die paar Euronen nehm ich dann gern in Kauf....
-
Sieht auf jedenfall schön sauber aus
Aber eine Frage hab ich noch zur Schaltklaue: Ich hab noch nie eine in der Hand gehabt, daher kann ich nur nach dem Bild urteilen. Bei Chefskochs kann ich keine Verschleissspuren sehen, wie, wo verschleissen die denn?