Hab meinen grad erst gereinigt. Mit ca. 100 Schnellbauschrauben und ein viertel Liter Nitroverdünnung + 30min Schütteln hat es sehr gut geklappt. Ausgespült hab ich ihn dann mit Bremsenreiniger. Versiegelt hab ich allerdings nichts, muss er halt immer voll sein
Beiträge von SonSait
-
-
Hi,
mein Name ist Sönke, bin 37 und für mich waren Vespas immer Poppertoiletten. Allerdings hab ich innerhalb von 3 Jahren 2 Stück geschenkt bekommen und habe jetzt endlich Zeit, mich mal um die Bleche zu kümmern.
Ehrlich gesagt, es ist wirklich um mich geschehen. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto schöner finde ich sie.
Hauptberuflich konstruiere ich Lokomotiven und doch haben die kleenen es mir angetan. Ansonsten fahr ich als Hobby noch RC-Cars (natürlich 2-Takter :p ) und kleb zuviel am Spielerechner.
Freue mich schon gewissenhaft die SuFu zu ignorieren und euch mit meinen Standartfragen zu nervenciao
Sönni -
Hi,
sorry aber die Kiste ist schlicht ein Blender.
Auch wenn ich (noch) nicht viel Ahnung habe, braucht man sich das Bild doch nur genau ansehen:Die Kiste wurde billig über geföhnt und weist eine sehr schlechte Lackoberfläche auf. Generel Orangenhaut, der Rost am vorderen Schutzblech wurde nur entfernt und dann übergelackt, man sieht noch deutlich die Korrisionskerben. Der Griff vom Motorseitendeckel wurde auch mit überlackiert.
Falls die Kiste vor der Neulackierung nicht schön Grün war, wird sie unterm Motorseitendeckel und unter dem Werkzeugfach sicherlich eine andere Farbe haben.Die Chromumrahmung vom Beinschild fehlt, das Riffleblech weisst auf ein Rostproblem hin und Weisswandreifen, Riffleblech und Schmutzfänger gehen schon mal gar nicht - und erst recht nicht alles zusammen an einer Kiste - und denn noch ne Monositzbank....
Bei so einer Billigstlackierung von Restauration zu sprechen ist ja schon fast BetrugDas einzig schöne ist wirklich das Baujahr. Der Verkäufer soll mal die ganzen Rechnung der vielen, vielen Neuteile vorlegen und dann könnt ihr anfangen mit dem verhandeln - ich würde bei 600 beginnen - oder besser gesagt, ich würde sie mir nicht kaufen...
ciao
SönniTante Edith sagt: Frontscheinwerfer gebrochen....
-
Nein - ich arbeite Morgen aber auf einem Thyssen-Krupp Gelände...
Der User unter mir sollte längst pennen, da er morgen früh hoch muss...
-
Stimmt....
Der User unter mir hat keine / oder große Kinder, die ihn in der Nacht in Ruhe gelassen haben.....
-
-
Nö, ich war schicen..
Der User unter mir hatte auch schon mal einen Tupperwarenroller......
-
Die M6 Schrauben am Mitteltunnel hab ich noch gegen Neue (V2A) ausgetauscht, da die Originalen wirklich rott waren.....
Hier sieht man gut den Rost von der Beule im linken Beinschild, die Beule hab ich raus gedrückt, der Rost bleibt wohl......
Und leider ist das Blech bei den Montagepunkten vom Gepäckträger / hintere Blinker ziemlich vergewaltigt worden, werde zumindestens den Gepäckträger wohl wieder moniteren......
Jetzt aber erstmal Teile bestellen.......
-
-
Ja ich bin auch ganz begeistert das noch so viel rausgekommen ist.
Wie schon geschrieben haben ich mich erstmal um´s Blech gekümmert, Fahrwerk und Motor kommen jetzt dran. Die Felgen werden ich wohl auseinanderbauen und einfach neu lackieren - oder gleich Chromfelgen montieren (und nein, keine Weisswandreifen :p ).
Worüber ich mich heute wirklich gefreut habe: Die Originalpapiere sind angekommen, ich bin jetzt der 6 Besitzer und alles ist nachverfolgbar. Es waren sogar noch ein paar Kaufverträge dabei und der Hammer: Das Wartungszettelchen. Letzte Inspektion bei 12000km wurde 1981 !!! gemacht, seitdem ist die Kleine gerade mal 3800km gefahren worden - was bedeutet, das ich sie in 200km zum Händler bringe, eine Inspektion machen lasse und sie somit weiterhin Scheckheft gepflegt ist *g*
Ich froi mich, ich mach gleich noch mal ein paar Pixx
ciao
Sönni -
Sooooo, komm grad aus dem Keller gekrochen (4 Uhr Morgens, meine Frau dreht mir nachher den Hals um :p ) und behaupte einfach mal, mit der Blechgrundreinigung fertig zu sein
Bis jetzt lief eigentlich alles super, ich bin total begeistert und ein bisschen verliebt
Zuerst hab ich mich um den Motor gekümmert. Die Kleine stand ja nun ein paar Jahre und der Sprit im Tank war nun wirklich nicht mehr gut - mit Spartpilot sprang sie aber sogar noch an *duck*
Hab dann den Tank demontiert und den Benzinhahn erneuert, der freundliche Zweiradhändler, bei dem ich auch 86 schon meine (Zündapp) 80er gekauft hat, lieh mir netterweise kostenfrei den Spezialschlüssel dafür. Im Tank war dann an den Innenwänden gelblicher Schmadder, den ca. 100 Schnellbauschrauben und 0,5 Nitro + 30min Schüttel fast komplett entsorgten.
Den Vergaser habe ich denn auch gleich gereint, nun springt sie nach einem laschen Tritt sofort an zuckelt zufrieden vor sich hin
In der Zwischenzeit haben sich auch die Originalpapiere angefunden + alle Schlüssel für Lenkradschloss, Seitenfach und Helmschloss. Die Bremsen sind noch top und so konnte ich die erste kleine Runde drehen (typische Probefahrt: kein Helm, kein Kennzeichen, keine Sitzbank
- passt scho´)
Habe dann mit den polieren angefangen und wirklich ca. 15h vor der Kiste gekniet und mir meine Fingerabdrücke weggerubbelt - aber ich finde, es hat sich schon gelohnt:
Was jetzt noch anliegt: Leider rutscht die Kupplung immer wieder durch. Kann es an dem uralten Getriebeöl liegen oder kann ich mir den Wechsel sparen und gleich neue Lammelen einbauen?
Die Kiste bekommt noch ein bisschen Low-Tech Stecktuning, 75er DR und Piaggio Banane - zu dieser Kombi wird immer ein 16/16er mit 70er Düse empfohlen, merkwürdigerweise war diese Kombi schon drin (und kein 16/10?) - Normal?Besteht eigentlich die Möglichkeit die Vmax 50km/h eintragen zu lassen?
ciao
Sönni - der sich auf sein Bett freut -
So, hier die letzten Pixx:
[Blockierte Grafik: http://www.memose.de/auto/vespa_50_special_02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.memose.de/auto/vespa_50_special_03.jpg]Hab eben noch mal ein bisschen geschaut, die Kleine hat 15286 km gelaufen und war das letze mal 2004 angemeldet. Papiere sind leider nur noch als (Original)Kopie vorhanden, reicht zum Anmelden, schöner wären natürlich Originale.
Die Flecken auf dem Lack sind dann auch meistens Lackmacken, Rost ist aber nur als Kantenrost vorhanden, Blech ist bis auf eine rostige Beule im Beinschild links sehr gut. Auch auf der Kickstarterseite nur leicht verbogen.
Werde sie dann am WE mal reinigen und Polieren, brauche dann noch einen Lackstift - Woher?
Auch benötige ich eine neue Kupplung, lieber erst demontieren, nachsehen und dann kaufen, nur was brauch ich denn genau?Ihr werdet sicherlich noch gut von mir haben
ciao
Sönnips: Das fehlende Seitenblech vom ersten bild ist natürlich noch vorhanden *froi*
-
Hi,
und Danke für die Antworten
Habe beim schnüffeln im Forum schon gemerkt das hier oft Originale Bleche höherwertig angesehen werden, auch wenn sie deutliche Gebrauchsspuren haben.Ich werde mich denn erstmal um die technik kümmern, die Kupplung muss gemacht werden und eben mal Vergaser reinigen usw. E-technisch funktioniert alles. Dann werde ich sie diese Saison mal so lassen und sehen wie es mir gefällt. Mit den Blinkern komme ich aber gar nicht klar - aber abbauen heisst ja nicht wegschmeissen, die kommen dann erstmal in Keller und die Löcher kann man ja mit Gummiproppen verschliessen.
Teilebereiche wie vorderes Schutzblech muss ich aber wohl lacken lassen, weiss jemand aus dem Stehgreif welche Farbe das genau ist?
Und Leute, ich möchte sie nicht verkaufen
ciao
Sönni -
Hi,
ich bin etwas unentschlossen, vielleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich.
Habe durch Zufall diese Stück Blech geschenkt bekommen:
[Blockierte Grafik: http://www.memose.de/auto/vespa_50_special_01.jpg]
Sie ist Bj. 80, komplett und läuft auch mit Hilfe von Starpilot, da in dem Tank wohl nur noch Öl ist.
Ich war schon immer scharf auf eine Vespa, finde mich persönlich mit 1,95m und 125kg aber "leicht" unpassend darauf.....Ich könnte sie jetzt in Schuppen stellen, aber da steht schon meine Zündapp Mofa und ein P80X, die ich auch geschenkt bekommen habe.... und eine Vespa wollte ich mal schick machen.
Also weg soll die Kleine eigentlich nicht, mir geht es eher darum, WAS ich mache.
Würde gerne diese elendig hässlichen Blinker abreissen (Gepäckträger gleich mit), Löcher zuzinnen und die Kiste lacken lassen
oder doch lieber aufarbeiten und Original lassen?
Was sagt ihr?
ciao
Sönni -