ca. 5 L. hauptsächlich Stadtverkehr mit Pinasco 213 ccm.
Beiträge von bims
-
-
Hallo,mein Vater hatte auch mal einen Hexagon 150,7 Lieter sind da ganz normal bei so einen Zweitakter.
-
Nur mal ne Idee,ich bin ja kein Profi aber könnten die Spritzer evtl. auch aus dem Auspuff kommen wenn das Mopped mal Abgesoffen war oder so.
-
Ich glaube ich entscheide mich für den Pinsco,der wird komplett mit Kopf ausgelifert und Bedüsungsplan fur org. Vergaser.
Danke für eure Tips
-
Ja,ja da hab ich auch schon nachgesehen aber uber den 223 ccm Zylinder nichts gefunden der bei Ebay angeboten wird.
-
Hallo Leute,ich würd gerne mal eure Meinung zum Polini hören.Ich möchte meinen Motor ansich nicht bearbeiten,nur Zylinder drauf und neu bedüsen.Bei Ebay wird auch vom Rollershop.at ein 223ccm Zylinder angeboten der auch als P&P gut laufen soll,kennt den jemand?
Ich möchte eigentlich nur mehr Drehmoment.
-
Wechsel doch erst mal den Simmerring hinterm Lüfterrad,mit Polradabzieher ist das eine Sache von einer 1/2 Stunde,bei mir war das Problem damit erledigt.Also Lüfterrad mit Polradabzieher runter,darauf achten das der Halbmond zur arretierung nicht verloren geht,dann die Zündplatte makiren damit sie nachher wieder an die selbe Stelle kommt,dann kann der Simmerring mit einen kleinen Schraubendreher ausgehebelt werden.
Später ab und zu mal auf den Getriebeölstand achten,sollte es mehr werden(verdünnung durch Gemisch)würd ich nicht mehr weiterfahren.
-
Nur den Kerzenstecker nicht mit bloßen Händen am Metall festhalten sonst merkst Du ganz deutlich wenn Strom drauf ist
-
-
Macht ihr auch den Benzinhahn immer zu? meine war nur einmal abgesoffen weil ich vergaß den Hahn zu schließen,springt sonst immer beim 1.-2. Kick an.Choke kann ich nach ca.10 sek. wieder ganz rein drücken.
-
Also meine P 200 E ist von 82 und die hat schon keine Kontakte mehr.
-
Ui Lebensmüde gibts ja auch noch.Bitte nicht Nachmachen!Soll ja keinen einfallen so was mit den blosen Händen zu machen.Hab den Stecker auch mit Lederhandschuh abgezogen(hätt ich besser dabei schreiben sollen)
-
Klingt nach undichten Kurbelwellensimmerring,das Problem hatte ich noch vor zwei Wochen.Bei Höchstdrehzahl kannst Du sogar den Kerzenstecker ziehen und sie bleibt immer noch an,wenn Du den Choke ziehst müsste die Drehzahl runter gehen oder halt den Ansaugschnorchel zu.Ich habe erst mal den Simmerring hinter dem Lüfterrad gewechselt,war dann wieder OK.
-
Hallo,Du kannst Dir ein Röhrchen zurechtschneiden das Du über den Gaszug tüddelst und zwar zwischen Gasschieber und Gasschieberdeckel damit der Gasschieber nicht den gesamten Querschnitt freigibt,ist dann später auch wider leicht auszubauen wenn Deinem TüV das genügt,die wollen doch immer für alles und jeden ein Gutachten.
-
Habe mit Navi od. ähnlichem noch nichts probirt,evtl.ligt es daran das sie erst 6200Km runter hat,hat vorher acht Jahre gestanden bis ich sie dann für (jetzt nicht weinen) 150 € gekauft habe.Hatte aber heute eine KTM neben mir dessen Tacho zeigte 70 an und meiner 65.
-
Glaube ich nicht,auf jeden Fall schaffe ich es gut einen LKW auf der Bahn zu überholen und die fahren meist 92-95Km/h
-
Hallo,das gleiche hatte ich auch,ich hab mir für knapp 10 € einen neuen Benzinhahn gekauft.Der Kleber dürfte fast genauso teuer sein.
-
Meine P 200 E (10 PS) von 82 fährt mit mir(110 Kg) lt. Tacho knapp 100,wenn man bedenkt das es eigentlich mit 1 1/2 Personen ist,ist sie ja doch recht schnell.
-
das die Kolbenringe weg sind glaub ich nicht,dann hätt er keine Komp.
Hast Du die richtige Kerze drin/evtl ein loch in den Kolben gebrannt,dann hätt er aber auch keine Komp.,ich habe gehört das es sehr schwierig ist die Komression über den Kicker zu schätzen da man das Getriebe mit bewegt.
-
Hallo,mein erster Beitrag! Ich habe vor zwei Wochen meine Vespe fit gemacht,die stand schon acht Jahre,habe den Vergaser komplett zerlegt/gereinigt,neues Öl,Tank mit Sprit ausgewaschen und mit frischen Gemisch aufgefüllt,neue Schwimmernadel(lief beim ersten mal direkt über) und eine neue Kerze.Das Mopped sprang dann auf den 2. Kick an,nahm aber nur unwillig Gas an da sie Falschluft zog,also erstmal den Kurbelwellensimmerring hinterm Lüfterrad gewechselt und fertig.Ich kann nur sagen die PX läuft jetzt super.