hab jetzt die falsche Rubrik erwischt - meine Frage sollte unter die smallframe-rubrik, ich habe nämlich eine 50N!
Beiträge von flohmith
-
-
Guten Morgen allerseits,
nachdem ich heute mit meinem Roller von Augsburg bis München und natürlich auch wieder zurück fahren will, hätte ich noch eine Frage bzgl. meinen relativ neuen Zylinder und Kolben. Hab seit 2 Wochen einen 85 ccm Zylinder drauf und bin seither ca. 100 km gefahren. Bisher war ich total übervorsichtig und bin auch nie schneller als 45 km/h gefahren. Kann mir von Euch jemand sagen, ob und wie (und auch wieviele km noch) vorsichtig ich jetzt noch sein muss? Dürft ich meine Vespa jetzt schon ganz ausfahren oder soll ich noch weiterhin so vorsichtig sein?
Vielen Dank schonmal im Voraus. -
Den Roller oder das Rohr?
Ne, das is glaub ich nen Versuch wert. Ich werd das Teil schön erwärmen und dann zusätzlich fetten. Dann müssts klappen. Werd ich morgen testen und dann berichten wie's gelaufen ist.
Danke schonmal für die Tipps. -
ehrlich gesagt glaub ich fast, dass auch dann nix flutscht. Is nämlich super-starr und überhaupt nicht flexibel. Ich glaub ich verhöker das Teil wieder und greif dann doch auf ein Chromschlitzrohr zurück.
Oder versuch ich's doch mal mit dem Fett?! Überleg... -
also, ich bin leider nicht fündig geworden. Werd da doch mal einen "Stromfachmann" ranlassen müssen.
-
Ich glaub meine Ganzen Seilzughüllen sind schon ziemlich am Ende. Dann werd ich mir wohl doch mal einen neuen Kit Seilzüge mit Teflonhüllen leisten.
-
Und nachdem der Gasgriff jetzt wieder so leicht geht wie er soll, hab ich glei die nächste Frage
. Hat jemand schon mal einen Kantenschutz am Beinschild aus Plastik montiert. Das Teil ist total starr und ich hab das Gefühl, dass wenn ichs mit Gewalt versuch drauf zu bekommen, ich mir den Lack an der Kante total kaputt mach. Als ich mir den Kantenschutz bestellt habe, dachte ich, der wäre aus Gummi und somit total leicht drauf zu bekommen. Aber so ist's ein rechter Mist. Außer jemand kennt den entsprechenden Trick?!
-
Ich hab das Gasrohr vorhin komplett ausgebaut, es von Farbresten und von Schmutz befreit, anschließend ein bissl Graphit drauf und es wieder eingebaut. Jetzt isses wieder total leichtgängig
. Zurückdrehen aufs Standgas tut er sich aber noch nicht. Weiß jemand, ob man das mit einer stärkeren Feder im Vergaser erreichen kann?
-
Ja okay. Das ist ja schon mal ein Anfang. Ich werd morgen mal Stecker und Kabel an Hupe und Lichtschalter ankucken. Hoffentlich find ich mich da zurecht
Aber vielleicht hängt ja auch irgendwas ganz offentsichtlich und deppensicher lose herum, dann werd auch ich erkennen, dass da was nicht stimmt
-
Ich denke er wird's zuallerst mit der Spray-Methode versuchen. Vielleicht klappt das ja tatsächlich ohne Ausbau der Griffe. Wenn des nix wird, dann greift er auf das Graphit-Pülverchen zurück
Ich danke Euch allen für die vielen Antworten. War meine erste Frage die ich hier im Forum gestellt habe. Hatte nicht mit soviel Resonanz gerechnet, bin jetzt aber echt begeistert
-
Ne, ich hab da gar nix dran gemacht. Hab mir jetzt, nachdem ich früher lange eine Sprint gefahren bin, wieder einen Roller zugelegt. Diesmal nur ne 50er, weil beiden Lappen weg waren und ich nur den Autoführerschein wieder gemacht habe. Aber immerhin rollt's nun wieder
Aber was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich die 50N vor paar Wochen gekauft habe und das Lichtproblem quasi so übernommen habe. Ich hab aber schon befürchtet, dass mir da wohl keiner so richtig weiterhelfe kann per Nachrichten-Schreiberei
Trotzdem Danke für Deine Antwort.
-
Mein Gasgriff ist sehr schwergängig und er ist auch weit davon entfernt, von alleine wieder auf Standgasposition zurückzugehen. Kann man das durch z.B. Grafit oder Öl oder so beheben oder wäre es sinnvoll, einen Teflongaszug zu kaufen?
Auch meine Schaltung geht sehr schwer und ich weiß nicht, ob ich da was durch Einstellung verbessern kann oder ob auch hier solche Teflonzüge angesagt wären?
Kennt sich da jemand aus und kann mir weiterhelfen?
-
Das Vorderlicht bei meiner 50 N , Bj. 1974 ist total schwach, ungefähr so wie ein Teelicht
Wenn ich die Hupe betätige, dann hupt es leider nicht, aber das Vorderlicht wird zumindest ein bisschen heller. Kann mir von Euch vielleicht jemand sagen was hier die Ursache sein könnte und wie ich das Ganze beheben kann?