Achso... ne da wurde vom Vorbesitzer rumgefräst und das nicht zu wenig...
hatte ne Fehlzündung und vielleicht eine starke Erschütterung und dann ist es da gebrochen.
Das Metall ist da vielleicht 5zehntel dick.. sau der mist...
Achso... ne da wurde vom Vorbesitzer rumgefräst und das nicht zu wenig...
hatte ne Fehlzündung und vielleicht eine starke Erschütterung und dann ist es da gebrochen.
Das Metall ist da vielleicht 5zehntel dick.. sau der mist...
was meinst du mit der Bucht?
Der Zylinder zieht nicht mehr über den Vergaser sondern aus dem Getriebe Luft..
deswegen gabs auch den verbrannt riechenden Qualm... das war Getriebeöl...
Alles Mist...
Motorblock is am Einlass, zur Kupplung hin gebrochen....
Suche jetzt ein neuen Motorblock oder zumindest eine Hälfte.. also wenn einer eine hat...
Ne er zündet. Er springt ja kurz an.
Wenn man reintritt kommt ruach am vergaser un am Zylinder raus. Es riecht verbrannt.
Hallo,
hab ein Problem und zwar bin ich heute mit meiner Vespa PX 200 Lusso (210 Malossi, 30er Vergaser Membran, Auspuff: Mark One,
Überströme gefräßt) eine kleine Runde gefahrn.
Aber nach 2-3 Vollgasfahrten, bin ich stehen geblieben weils verbrannt gerochen hat.
Benzin lief am Motorblock runter. Zudem drehte er nicht mehr richtig hoch und er nahm das Gas nicht mehr richtig an.
Als ich auf der Fehlersuche war, is mir beim antreten aufgefallen das es Fehlzündungen gab, zudem rauchte es am kompletten Motor.
Es roch verbrannt. Der Rauch kam aus dem Auspuff und am Vergaser raus. Die Komprssion ist okay. Aber er springt nicht mehr an.
Ich denke das es an 2 Sachen liegen könnte:
- Kolbenringe weg (Woran kann man das erkennen?)
- Dichtung am Vergaser defekt
Ich muss dazu sagen das der Motor sehr heiß war.