[Blockierte Grafik: http://www.team-kontiki.de/7.jpg] Wo liegt der Unterschied bei den beiden Kabeln der Lichtmaschine in der folgenden Abblidund. schwarz ist ja masse aber was ist mit rot und grün , sind die beide plus??
Beiträge von CRukes
-
-
okay die Zeichnung habe ich verstanden. Aber so wie es dort gemacht ist hatte ich es ja vorher.
Ich habe einen extra Schalter hinten in der Seitenklappe gehappt womit ich den Strom zur Zündung kappen konnte. ich möchte gerne jetzt die original Schalter Variante am Lenkrad nutzen, jedoch habe ich immer einen kurzen drauf. ich habe ja zwei Kabel die ich mit dem Lenkrad verbinden müsste (Gleichrichter lassen wir jetzt erst mal weg.)
Farben vom Schaltpanel sind
rot,weiß,blau,braun,lila,schwarz
wo kommen die zwei Kabel die die Spannung zur Zündkerze herstellen ans Lenkrad.
Ich glaube ich habe bereits alle Varianten ausprobiert. Favirit war (weiß und blau) aber sobald ich dann die beiden restlichen Kabel von der Spule also die die an den Gleichrichtet kommen und später das Licht versorgen sollen anschließen habe ich grundsätzlichen einen Kurzschluss
-
Bin ja schon mal froh das jemand überhaupt antwortet. Ist der dritte Beitrag. Aber okay ist ja kein Problem
Danke für die Schaltpläne.
Aber die helfen mir glaub ich nicht weiter. Bei allen Plänen sehe ich, dass die Zündspule direkt mit einem EXTRA Kabel aus der Spule verbunden wird. Meine Spule besitzt aber nur drei Kabel. Durch ausprobieren konnte ich das richtige Kabel mit dem Kabel der Zündspule verbinden. Die Maschine läuft dann auf. Ich muss ras Kabel aber ziehen um die Maschine aus zu machen.
Von der Spule bleiben zwei grüne Kabel über, da liegt auch ordentlich Saft drauf. Ich weoß aber nicht wie ich diese mit dem Schaltpanel am Lenker verbinden soll, vor allem wie wie ich das mit dem Not Aus verbinde und die Maschine abzuwürgen. Da ich davon ausgehe, dass die Spule nicht original ist, brauche ich dringend einen Tipp.
-
Was mir auch helfen würde, wäre wenn mir jemand sagen kann wie die drei Kabel von der Spule mit der Zündspule angeschlossen werden.
Wie hoch muss die Leistung der Spule sein. also in Volt gemessen.
Wie schließe ich es an den Gleichrichter an. Dieser hat drei Anschlüsse G G und Masse
und wie schließe ich die an das Schaltpanel.
Ich brauche dringend mal einen Tipp
-
Ich brauche echt dringend Hilfe von einem Elektrik Profi.
Anbei sende ich ein Bild von der Verkabelung meiner 50n Sezial ohne BlinkerIch habe das original Schaltpanel(lenkrad) für die 50n eingebaut und möchte es anschließen, da der Kabelbaum nicht mehr original ist, ist es etwas schwieriger.
Ich glaube auch das es sich nciht um die original Spule handelt. die hat nämlich nur drei Kabel.
Früher habe ich einfach einen Schalter zwischen Spule und Zündkerze eingebaut. So habe ich die Vespa wieder ausgeschaltet. Nun möchte ich aber das original Schaltpanel benutzen. Ich bekomme es aber einfach nicht hin. -
wie erkenne ich das.
Das Problem ist ja nur wenn ich die originale Tastatusfeld bedienung anschliesse.
Da liegt es aber daran, dass ich nicht weiß wie.
ich habe drei Kabel vom GLeichrichter. aber wo sollen die hin.
Ich brauche ja auch noch einen Unterbrecher für die Zündspule, damit die gute auch wieder aus geht.
Ich weiß echt nciht weiter, also das mechanische war da definitiv einfacher
vor allem wie messe ich den Strom von der Zündspule. da sind wie gesagt drei kabel auf allen liegt Saft, wenn ich das Voltmeter dran halte. Welche Ein und ausgänge nehme ich bei dem Gleichrichter
Für Hilfe wäre ich echt dankbar -
Ich brauche dringend Hilfe.
Ich habe eine 50n Spezial, die meine Freundin zum Geb bekommen soll.
Ich habe sie mechanisch wieder hinbekommen, umlackiert, das ist ales bestens.
Aber die Elektrik klappt nocht nicht.Angetrieben wird der Strom von einer Spule mit drei Kabeln.(sieht sehr alt; alle Grün) ICh habe auch Saft auf der der Spule. Leider weiß ich nicht wo plus uns minus ist. In diesem Fall ist da glaub ich sowieso Wechselstrom drauf.
Jetzt habe ich einen GLeichrichter, ob der Original ist kann ich nciht sagen, aber der macht auch Stom. um die Vespa auszubekommen habe ich damals nur die Karre abgewürgt.
Jetzt habe ich die original Schalttafel mit NotAus Knopf gekauft un eingebaut. Seit dem funktioniert aber das Licht nicht mehr, ich habe ständig einen Kurzen in der LEitung.Ich habe einige Schaltpläne gesehen und versucht es so umzubauen. Aber immer erfolglos. Ich hoffe einer kann mir hier helfen.
Das das kein original Kabelbaum ist und vieles mit Lüsterklemmen gemacht worden ist erschwert mir das die Sache noch mehr.
Ich füge gerne auch Bilder hinzu.