OK,
habe euren Rat befolgt und den Motor ausgebaut. Er hängt nun geöffnet auf meinem neuen Motor-Montageständer und wartet auf seine weitere Zerlegung.
Erkennbar war bislang: Das Schaltkreuz ist total ausgenudelt, ebenfalls das Kickstarterritzel. Die Kickstarterwelle hat wohl mal seitlich eins auf die Nase bekommen, ist krumm. Das war der Grund, das der Kickstarter schwergängig war. Natürlich möcte ich nun auch die letzten Schritte erledigen, d.h. die Lager erneuern. Hat zufällig jemand einen Werkzeugsatz zum ein- und auspressen der Lager und Kurbelwelle den er loswerden möchte oder verleiht? Der NIK Lager Einzieher gefällt mir, kostet aber neu 170 Euros.
Beiträge von masterofdesaster
-
-
Da ich momentan ein Platzproblem in meiner Garage habe ist das zerlegen in eingebautem Zustand erst einmal die bessere Lösung.
Danke für den Tip mit der Schaltraste, werde mir das Teil mal genauer ansehen. Simmeringe werden selbstverständlich erneuert. Könnt ihr einen Dichtungssatz empfehlen? Sip bietet einen vielversprechenden Fasit Dichtsatz an. -
Hallo zusammen, ich habe mir eine P200e zugelegt. Der Motor hat 27000 km gelaufen, springt beim ersten Kick an und läuft einwandfrei. Kleines Manko: Bei der ersten ausgiebigen Probefahrt sind mir ab und an die ersten Gänge rausgesprungen und der Kickstarter kommt mit Mühe nach dem antreten wieder hoch. Ich habe vor, den Motor zu öffnen ( in eingebautem Zustand ) um das Schaltkreuz und die Kickstarterfeder zu erneuern und den Motor neu anzudichten Ich lese viel in Foren, das einige, wenn der Motor schon mal geöffnet ist, ihn auch gleich komplett neu Lagern. Ist das denn dringend nötig wenn der Motor ansonsten einwandfrei läuft? Grüße Martin