Da sollten eigentlich im Handschuhfach Stopfen sein. Diese aufmachen und dann kommt man von der Rückseite dran.
Beiträge von road warrior
-
-
Hm, ist dann Fummelei. Wie schon gesagt, die Aufhängung vom Motor am Stoßdämpfer unten lösen und den Motor etwas nach unten klappen und schauen, ob Du von unten an die Mechanik kommst (mußt ja nicht direkt den ganzen Motor rausnehmen). Schau Dir auf der anderen Seite mal an, wie die Verriegelung funktioniert, dann weißt Du, wie Du auf der Motorseite entriegeln kannst (Haken anheben).
-
Ausbauen ist wohl schwierig, wenn es auf der Motorseite ist, da man da nicht vernünftig von unten drankommt. Wo wir gerade dabei sind: Motorseite oder Ersatzradseite? Wenn Ersatzrad, dann einfach mal auf den Boden legen und versuchen, den Haken von unten zu öffnen. Wenn Motorseite, dann viel Spaß
. Ich würde dann evtl. mal den Motor am Stößdämpfer aushängen um ein bischen Platz zu kriegen.
-
Woran hakt es denn genau? Nur der Schließzylinder oder auch die Umrandung oder evtl. das Metallstück, was die Lenksäule beim abschließen blockiert? Eigentlich sollte das Ganze wieder so eingbaut werden können, wie beim Ausbau (nur umgekehrt). Achte darauf, dass der Schlüssel in der richtigen Stellung im Schloss ist, sonst hakt das Ganze.
-
Danke an Blechkultur. Gute Ware und schnelle Lieferung. Vielen Dank!
-
Ich habe inzwischen mein Set bekommen. Hat alles wunderbar und schnell geklappt. Weiter so
Viele Grüße,
Markus
-
Die Kabel laufen unter dem Tank und dann durch den Rahmentunnel bis zum Klemmbrett unter der Kaskade. Von da geht es dann Richtung Lenker. Ich würde die Kaskade mal abschrauben und bis dahin nochmal messen. Ansonsten mal die Kontakte und die "Leitungen" auf dem Tacho mal kontrollieren. Ist ja nur dieses dünne Zeug direkt am Tacho, da kann das schonmal hinüber sein, wenn da oft der Stecker an- und abgeklemmt wurde.
-
Hallo,
du hast doch eine XL2, oder? Falls Du die Ringmuttern oben auf dem Lenkrohr meinst, mit der der Lenker festgezogen ist, dann sollte das halten. Ist halt ein bischen die russische Methode. Hauptsache es ist fest genug gezogen.
-
-
Hallo,
ich hatte das bei meiner 125er XL2 auch. Es lag daran, dass ich den alten Krümmer am Zylinder gelassen habe. Der hatte anscheinend einen leicht anderen Winkel als der, der beim Sito dabei war (warum auch immer). Naja, nach dem Krümmertausch hat dann alles (mit den normalen Fertigungstoleranzen
) gepaßt.
-
-
Ich bin auch in keinem sozialen Netzwerk angemeldet, weil ich auch keinen tieferen Sinn darin sehe. Wenn ich so auf der Arbeit höre, wer da wem was für sinnlose Dinge schreibt, dann wundere ich mich schon darüber, wie nutzlos manch einer seine Zeit verschwendet. Natürlich soll das jeder so halten wie er will, aber ich habe mich vor gefühlten hundert Jahren schon gegen ICQ gewehrt und das Ganze hat sich dann durch diverse andere Trends durchgezogen, die auch an mir vorbei gegangen sind.
-
du kannst aber mal "der spanier" im gsf anschreiben, der müsste spanische 125er xl2 motoren rumliegen haben
Ich habe meinen Motor auch beim Spanier geholt. Ist faire Ware für einen fairen Preis. Der Motor sollte allerdings vorsorglich neu gelagert und abgedichtet werden, da meistens die Laufleistung unbekannt ist. Aber das sollte man ja beim Umbau eines 50er Motors in einen 125er Motor auch machen.
-
-
-
Hallo,
das gibt es soweit ich weiß nicht mehr neu. Halte doch mal die Augen auf, falls wieder eine COSA geschlachtet wird (evtl. Mitglied .luke. mal anmailen, der schlachtet im Moment laut GSF eine COSA).
Gruß,
Markus
-
Endlich mal was schönes und stilvolles in der Bucht.
Aber die "deutsche" Artikelbeschreibung ist auch nicht schlecht.
-
Sieht nach V50 Kotflügel aus.
-
Respekt, war sicher eine Menge Arbeit die Optik der XL2 fast komplett verschwinden zu lassen. Sieht doch nach guter Arbeit aus. Ich finde es gut, wenn jemand so etwas macht, weil er Spaß daran hat, auch wenn andere der Meinung sind, dass sich der Aufwand für ne XL2 (und dann noch Automatik) nicht lohnt. Was ist denn das für ein Kabel, dass übers Trittbrett bis unter die linke Backe läuft? Mach mal Bilder, wenn das Ding ganz fertig ist (Rücklicht etc.).
Ansonsten noch viel Spaß mit dem Roller.
-