und genau was ist das überhaupt für ein Roller Mischung aus PK/PX und V50?
[Blockierte Grafik: http://www.br-online.de/content/cms/Bildergalerie/2009/04/21/cumulus/BR-online-Publikation--336859-20090421150936.jpg]
Beiträge von Thale
-
-
Hallo!
Hab mir von einem Kumpel sagen lassen das bei der Sendung Südwild im Bayerischen Fernsehn (Mo. - Fr., 15 - 16 Uhr) eine Vespa restauriert wird stück für stück und dann verlost wird. Ich hab es selber noch nicht angeschaut aber soll interessant sein. Vielleicht schauts ja jemand an oder hat Interesse hab mir gedacht ich stells hier rein.
Hier der link zu der Südwild Seite:
Mfg thale
-
so viel ich weiß hängt das davon ab welche 40kmh drosselung man hat. Bei Mir war serienmäßig ein 16.16er vergaser mit HD 70 drauf aber ein dünner Auspuff der bis zum Zylinder geht. In den Papieren ist auch ein 16.16er Vergaser eingetragen obwohl es eine 50 N mit rundlicht ist.
Im Moment ist ein 16.10er vergaser drauf jedoch der dicke Auspuff mit Alukrümmer am Zylinder dran. Wurde so verbaut das die 40kmh eingehalten wurden. Also beides "groß" war original nicht außer wenn es jemand nachgerüstet hat. Bei der Spezial bin ich mir nicht sicher, Bei den meisten ist ein 16.16er vergaser drauf aber ob da der dünne auspuff drauf ist weiß ich nicht ich kann nur für Rundlicht sprechen. Wenn man die V50 ummelden lässt auf 48kmh soll man ja den dicken Auspuff raufbauen und den 16.16er vergaser mit HD 70.
-
gilt das mit dem einsenden eigentlich auch für Fotos die nicht unter die besten 10 kommen? Darf ich die dann im nächsten Monat nochmals einsenden oder muss ich selbst bei denen warten oder versteh ich da was falsch?
-
Ok ich probier mich durch. Chup meinte 70-65 sowas. Ja egal seh ja dann was besser läuft.
Andere Frage, Weiß jemand ob bei der Ummeldung von 40kmh auf die 48kmh die alten Papiere eingezogen und neue gedruckt werden oder ob die alten Papiere einfach nur ergänzt werden? Und was kostet der Spaß abgesehen von der Düse und dem dicken Auspuff?
-
Hallo will demnächst das selbe setup fahren und wollt mal fragen ob du ne 3 oder 4 gang hast. Innen oder außenliegende Zündung? Und welche Haupt Düse fährst du? Und hast du den dicken Luftfilter drauf oder den kleinen für den 16.10er? Und dein Setup bringt welche geschwindigkeit?
Zu dem Auspuff kann ich nur sagen das der ziemlich laut sein soll. Wenn ich mich nicht täusche hat der eine Drossel deswegen hat der ABE. Müsstest halt dann rausmachen, denke schon das er leicht was bringt. Aber warte ab den fahren hier nämlich einige.
Gruß
-
Zitat
Mein Motor ist so verdreckt das ich keine Nummer finde und da ich nicht weiß wo diese ist ich sie aber dringend brauch wäre es nett wenn ihr mir helfen könntet.
Rechts unterhalb der Aufnahme für den Stoßdämpfer muss so eine gerade Fläche sein dort ist sie eingeschlagen.
-
danke alex hab mir schon gedacht meine Frage geht den Bach runter. Dann hab ich die die richtige Bedüsung verbaut jetzt nur noch ne 67HD dazu und dann schaun was aufn Dr75 besser läuft. Danke
-
ja bei mir war wahrscheinlich die Vollbremsung wegen den Hasen schuld vermute ich!
-
Dickesmensch hat geschrieben das es bei ihm sogar den Splint abgeschert hat und bei mir nicht also
Ich bin zumindest froh das er noch ganz geblieben ist.Ich weiß auch nicht warum die mutter aufgegangen ist hab sie mit 110 Nm angezogen und anschließend gesichert. Kann auch nur berichten was ich selber gesehen und gemacht habe
mfg
-
ich habs jetzt auch auf 120Nm angezogen und grünes loctide
-
Hab vorher meinen 16.16er Vergaser bekommen. Weiß jemand die Werte der Original besetzten Düsen?
Also bei mir ist verbaut HD 70, Nebendüse 42 (Ist das schon die Düse die man von außen wechseln kann?), und Choke Düse (düse neben der HD) 50Gibts irgent ein Dokument oder so wo die Original düsen aufgelistet sind?
Und wie schauts mit dem 16.10er Original besetzt aus?danke
-
ne das ist bestimmt nicht normal. Der Motor ist zwar lagernd eingebaut das er rauf und runter spiel hat für das einfedern halt da bewegt sich der vergaser, luftfilter und ASS mit aber das der ASS und vergaser direkt locker ist kann nicht normal sein. Zieh mal die Schrauben am Motorblock nach wo der Ass befestigt ist.
mfg
-
Das schaut aus wie wenn beim dämpfer unten die gummilagerung und das eisenröhrchen fehlen würde oder täusch ich mich da?
-
Sorry mono
-
Ja ich bin ein Flugzeugschrauber, aber trotzdem schau ich nicht innerhalb paar Monate immer unter den Deckel ob noch alles fest ist weil ich eigentlich davon ausging das das mit 110 Nm hält. Aber jetzt werd ich natürlich öfters nachschauen.
-
Ja schau her gibts echt noch andere Leute denen das selbe passiert ist, hät ich gar kein neues Thema öffnen müssen na egal
Ganz ehrlich, ich hät da jetzt nicht mehr so schnell nachgeschaut weil ich erst den Winter neue beläge und alles neu gemacht habe. Und die kappe wollte ich auch nicht abmachen weil jedesmal der lack leicht zerkratzt wird.
Mein glück glaub ich war das ich eine gscheite Kronemutter und guten Splint aus der Luftfahrt verbaut habe. Habe drei Jahre lang jeden tag dutzende Splinte an LFZ´s gemacht. Jetzt kommt mir das auch mal zu gute
Aber komisch ist trotzdem warum sich die Mutter lockert. Reichen 110Nm nicht aus?
-
das wollt ich hören danke!
-
Hallo!
Bin grad von ner Tour zurückgekommen. Auf den letzen 100meter musste ich noch eine Vollbremsung durchführen weil ein Hase den Weg gekreuzt hat, einen Augenblick wenn ich nicht aufgepasst hätte wär er wahrscheinlich im Arsch gewesen und die Vespa auch. Hat mich direkt gewundert wie gut die Hinterradbremse wirkt. Auf jeden fall hab ich dann die Vespa in die Garage geschoben und aufgebockt, kam zufällig mit dem Fuß an den hinterreifen ran und merkte das der seitlich enormes Spiel hat. Hab dann sofort die Staubkappe abgemacht und geschaut obs an den Lagern oder an der Mutter lag und schau her war die große Mutter locker und nur der Splint hielt die Mutter noch auf der Achse. Hab aber extra die mutter beim einbauen mit 110Nm laut Bibel angezogen. Wäre der Splint nicht gewesen wär jetzt wahrscheinlich die Vespa und ich ein wenig demoliert. Ich frage mich jetzt nun ob es vll die Knallharte Bremsung gewesen sein mag die die Mutter gelockert hat (weil so stark habe ich bisher noch nie gebremst) oder sie hat sich von zeit zu zeit leicht gelockert. Ich weiße euch hiermit nur darauf hin das ihr auf jeden fall immer die Radmuttern sicher sollt, hab nämlich schon genug Vespas gesehen die vorne oder so keinen Splint drinnen haben. Ich werd jetzt wahrscheinlich auch noch Locktide dazu verwenden.
mfg thale
-
Herr der Ringe weils spannender ist!
Bachelor oder Master?