Ihr habt glaube ich aneinander vorbeigepostet.......Der hinteren aus Beitrag 1 kann verwendet werden .
Die 33cm Länge wie gedacht dann nach Geschmack mit einem Distanzstück anpassen.
VNA/VBB/ mit PX Motor 39cm Dämpferlänge
Beiträge von Fettkimme
-
-
-
letzteres trifft den zwanghaften Aktionismus am ehsten
nach dem Motto never change a running system ..reitest du dich gerade rein.
Aha Bär learning by doing is auch ne feine SacheWie Marsellus Wallace so schön sagt:
A year from now...you kickin it in the caribian ..you say 2 yourself...Marsellus Wallace was rightExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.übersetzt ins vespatechnische..wenn du nächstes Jahr mit dem zurückgebautem SI/Sip Road Motor über die Landstrassen knallst
sagst du zu dir selberFettkimme hatte recht ....
-
-
Dein Dyno zeigt schön bei 6500 ist Steuerzeittechnisch Sense.
Der kleine SI bedient diese Konfig sehr gut....von Anfang an (ok kleiner absacker bei 4200>5200 ) zieht er sauber bis fast 19 Pferde hoch.
Der große Gaser fällt ansaugweglängebedingt um 4000 > 4800 in ein größeres Loch (sogar 1pony weniger/druckloser ) aber dann geht es steil ab.
Tja und gerade wenn es lustig wird (Arbeitsbereich JL Styleanlagen 5500 > ) kommt die Steuerzeitwand.
Sip Roadplus ovalisierter 24 würden auf der Kombo mehr Spaß machen..... mit 57 Welle und GS Kolben auch gesünder.Mit Mallekolben mehr Zylinderaufriss plus LHW geht zwar noch versoffenes einiges aber WARUM.
Die Tüte und die Gaser würde ich beim nächsten LHW Membran Motor verbauen -
-
Krankenbesuche mit Stil ... gute Wahl der Commisario Proteo Laurenti Schmöker...
Triest im Hochsommer: Bestechung, Menschenschmuggel und Mord bringen Kommissar Proteo Laurenti ganz schön ins Schwitzen. Triest, eine Stadt, die ein Jahrhundert lang im Windschatten der Weltgeschichte lag, wird durch ihre geografische Lage zur brisanten Schnittstelle zwischen Ost und West, Nord- und Südeuropa, aber auch zur Schnittstelle politischer Verbrechen.
Triest im Hochsommer. Eine Luxusjacht läuft in den frühen Morgenstunden mit voller Fahrt auf die Küste auf. Als sie gefunden wird, ist sie leer, von ihrem Eigner fehlt jede Spur. Kommissar Proteo Laurenti stößt bei den Ermittlungen auf einen alten Widersacher: Der Vermisste stand vor langer Zeit unter dem Verdacht, seine Frau Elisa umgebracht zu haben - beweisen konnte man es ihm nie. In der mörderischen Hitze des Triester Sommers bekommt es Laurenti mit organisierter Kriminalität, Menschenschmuggel, Geldwäsche und Mord zu tun. Dabei hat er auch privat einiges am Hals: Seine Frau will eine neue Wohnung, der 80. Geburtstag seiner Schwiegermutter steht an, und seine Tochter bewirbt sich zu seinem Entsetzen für die Wahl zur Miss Triest...........Leider scheint der gute Veit in den letzten Jahren etwas vom Weg abgekommen zu sein was die Wahl seines Mofas angeht
[Blockierte Grafik: http://1.2.3.11/bmi/www.veit-heinichen.de/typo3temp/pics/3626015bd9.jpg]
-
-
-
KlickedieKlack...beim Cosaken nen Stück vorm A.
A zündet früher 23° hat damit nen längeren Verbrennungsvorgang = läuft heißer.
Mit IT also kühler aber auch untenrum etwas kraftloser -
Bei ohne Pumpe schadet es bestimmt nicht den Schlauch so direkt wie möglich zu verlegen.
Damit die Suppe nen schönen kurzen Weg hat...soweit runter wie fürn SI brauchst du da nicht. -
DISCO Bäbä
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.via
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Neapel...... WIESO willst du das Top Cosa Bremssystem auf mechanisch reduzieren
Für den Stand der mechanischen Dinge mal nen Blick in dies GSF Topic werfen.
Sprintfahrer hat Axel (Mr.Grumble) einen Prototyp gemacht...endgeiles Teil bleibt nur zu hoffen das der gute Mann ne Kleinserie auflegt.
Bis dahin ist selber basteln angesagt -
Hier wurde das schon mal gemacht
...
Ich denke wenn du Werner anschreibst ,entweder direkt im VNB Forum oder im GSF als Wernerson , kann er dir bestimmt weiterhelfen . -
Deshalb sollte Vechs ja am besten mit dem Testgaser starten.
Das was Klaus in ne Formel packt hatte ich popometermäßig angesagtZitatBeim Polini 207 DS spricht der Si24 meiner Meinung nach untenrum besser an.
Den kurzen Ansaugweg merkt man gerade in der Stadt sehr schön.......ZitatOh die Performance des langen Ansaugwegs kommt auf meiner Kombo nicht so druckvoll unten wie der Si Gaser und das wiegt das plus obenrum nicht auf.
Wieso BGM Klotz ?
Mittlerweile gibt es alle 3 mit oder ohne bzw. legst du den einfach still
Wobei der PJ gut mitfunzt wenn er eh schon dran ist..so wie bei mir
Was auf Polini / Polossi 218 und Malle 221 funzt ,funzt auch auf 177er -
-
Kauf dir den Schnack feddich
-
Ist Konzeptabhängig
Für Dremo Tourer reicht strömungsoptimierte/gelippte
Bei spitzen Zeite, fettem Gaser & supersauger Reso macht das erhöhte Totraumvolumen der Glockenwelle Sinn -
Vernünftigen Komplettzug mit Teflonseele verbauen plus den Innenzug mit Mehrzweckfett beim durchführen in die Hülle bestreichen.
Soll man normalerweise nicht machen aber wo Fett ist kann kein Wasser sein .
Ich hatte dieses Jahr auch bei minus 15° gängige Züge.Das gesamte Bremssystem neu befüllen & auf Dichtigkeit überprüfen.
Ich trete ab und an im Stand richtig in die Eisen und verdrehe die Exenterschrauben am Hira.
Dann können die Kolben mal etwas arbeiten und der Hohe Druck presst rein theoretisch wenn überhaupt
an der schwächsten Stelle (Gummiventile ) was raus.
Danach Exenter wieder auf optimal ansprechen stellen und feddich....Bei mir ist seit 2 Jahren Ruhe am Wintercosaken