Auf jeden Fall LHW und 177er damit kommst du schonmal auf 190ccm.....den Hub bringt Schub.
Normalerweise würde ich zum Polini raten aber seit ich mich etwas mit den 177er beschäftigt habe.
scheint der parmakit die druckvollen polini steuerzeiten mit den vorteilen eines aluzylinders zu verbinden.
zusammen mit einer dremo anlage wie zb. nsr -doder pd voyager sollte das ganze gut schieben
Beiträge von Fettkimme
-
-
Hört sich so an als ob der Motor gespalten werden muß.
Schaltkreuz ist fällig und dann kannst du gleich mal die Gangräder kontrollieren. -
Lies dir mal diese beiden SCK Seiten durch.
Der Unterschied ist sehr gering,ich fahre beide Typen.
Die 98er ist etwas durchdachter , bessere Ersatzteilversorgung da die Teile auch an anderen Rollern verbaut werden.
Da du ja schon einen Typ verbaut hast ist der quasi P&P Umbau mit etsprechendem Werkzeug (Sprengringzange) ein Kindergeburtstag[Blockierte Grafik: http://1.2.3.10/bmi/www.produkte24.com/images/catalogs/3021/15069/ct/vespa-katalog-000192.jpg]
[Blockierte Grafik: http://1.2.3.11/bmi/www.produkte24.com/images/catalogs/3021/15069/ct/vespa-katalog-000193.jpg]
-
ok du alter Sparfuchs 94 Oisen ist ne Ansage
-
Zitat
HUST, das geht auch *HUST*günstiger
-
Zitat
Cosa in eine andere Werkstatt gebracht. Aussage, sie läuft zu mager. Düse wurde aufgerieben. Jetzt läuft sie einwandfrei......
Da ich keinen Düsenhandel aufmachen möchte frage ich nun hier, was ich als erstes mal probieren soll.Binde dir trotzdem den Hauptdüsenset SCK 90>112 für knapp 13 Oisen ans Bein.
Dann ab 94 aufwärts testen,testen,testenZitatZum Schieber kann ich nichts sagen, denn habe ich noch nicht ausgebaut. Kann man das irgendwie erkennen was es für ein Typ ist ohne den auszubauen.
-
Das ist Bitter...scheint deinen Kampfes Willen aber nicht gebrochen zu haben .... Kölle Knallhart
Motortechnisch schaun wir mal, du weißt :Es ist erst zu Ende, wenn die dicke Frau gesungen hat -
Zitat
Getriebe liegt genau dein beschriebenes hier fertig zum Einbau!Nen bissel was kann ich ja auch...
All die kleinen versteckte Toleranzen....Planfläche Zyliaufnahme am Block ,Welle,Zyli nene lieber all 2gether
Nicht das mich hier schon was nervös machen tut .....Originalteile haben hier kein langes LebenBei den brutalen Höhenunterschieden kommen mir Steuerzeitetechnische Bedenken...
-
An mir soll,s nicht liegen
Nach etwas Info muß ich mal sagen GEILES Teil ..Wauhm machen die das nicht auch in 207 ?
Würd ich sofort kaufen für die Asche mit Kopf & ZentrierungGetriebetechnisch würd ich für das Druckteil 200er ,23/65er mit dem 36Z der 125er nehmen
Der Zyli wird wohl die 57mm Version sein die es mit nem Satz Spieldichtungen gibt.
0,8 Fudi P&P sollen die Kopfzentrierung noch sicherstellen & wären Theoretisch 171 °A 121° ÜS
Von da dann auf 185/128 arbeite .....Auslasssehne wird wegen der Ringpins wirklich nicht riesig werden könne.
Graue Theorie sobald der Schnack da ist wird gemessen. -
Christophs Sticker konnte doch erfolgreich rübermachen trotzdem hab ich noch ein Paar in Peto
Also ihr beiden her mit der Postadi via PMZitatGar ned gewußt dass da so viele alte Säcke rumeiern.
Yep & aktuell alte Knochen on Ice bei -15° schnurrt die Streusalznutte zuverlässig den Arbeitsweg runter.
Die Kollegen feiern jetzt immer La olahwellenmäßig ab ..Kommt der Irre wieder mit dem Moped ?
Das freut Frau & Kinder so kann anstatt in Muttis Cosakeksdose Vaddis Kombi genommen werden.
Solange du das "Hobby" gut verkaufst ... geht immer ein bißchen was -
Schade das ich zu dem Zyli nichts aus eigener Erfahrung beisteuern kann.
Lese mich morgen mal in den Parmaschinken ein ..heute war das Wetter einfach zu Bombe für InternetrollereiAber die Portmap is ja schon mal ne Ansage ,
Den LHW zuwachs erstmal durch O,8 Fudi mitteln um dann von dort zu arbeiten ?
Halte ich für sinnvoll so ist erstmal WENIGER Mehr -
Das und welche Auslassform ,Trapez , Neigung zu eckig oder gleich knallhart auf Reso ausgelegt
-
-
Thx Gandi
Ahaaaaa das läuft ja wie am Schnürrchen....gebruzelt & geplant wird im Pott
Sobald dein Puzzel versandfeddich ist sach Bescheid bester Hr. Kölle..
FräsSet 4 ist mein Favorit -
Zitat
Versand geht eh alles auf mich!
Das mit dem Alu Stück gefällt mir, das kann ich ja auch ganz fix noch vorher selbst machen!Alu und Grät hab ich ja nen bissel da...War mir wohl zu einfach die Idee!!!
Das mit den Überströmen hab ich mir noch gar nicht angesehen, aber selbst da sollte ich das wohl schweißen können!Keep It Simpel&Stupid rulez
-
Die beiden Cosaschalen Schwachstellen Dichtfläche und rahmenseitige Üs Fläche würde ich nicht aufgießen
Ich hab hier ne Aggra Großgeräte Reparaturbude um die Ecke da kann man in der Mittagspause mal was machen lassen.
Für 20-30 oisen legen die die Stulle zur Seite und Flammen P&P Teile auf den Block & füllen auf.
Jemanden zum abplanen habe ich derzeit leider nicht an der Hand,versuche aber was zu organisieren.
In 2 Tagen weiß ich da mehr
Da das alles so zwischendurch Sachen sind mußt du realistisch ne Woche für den Schnack einplanenDie 177er sind nicht so mein Kerngebiet aber mit Gradscheibe kann ich umgehen
Für nen mitgelieferten Satz GSF Pferdfräser zauber ich dir DEINE Wunschzeiten.
Ggf Fudi usw. bringst du an den Start,fixiert wird mit u-scheibe & Muttern oder kommt passender Kopf zum messen mit?
Was die Motor Kanalgestaltung angeht bevorzuge ich für Malle & co kurze steile Winkel.
Ist die Welle Pilz/Glocke oder alte Schule strömungsoptimiert mit mehr Totraumvolumen?
Zusammenbau ist eh kein Thema ca. nochmal ne Woche.Das wars doch eigentlich schon spätestens nach 3Wochen hast du den Motek zurück
WENN...jetzt kommts ...nicht aufgegossen wird,das Gießgedöns ist nicht mein Stil
Deshalb sollte es schon alugebruzelt sein und das steht und fällt mit der Option für billig zu planen.Ich schrei also unter vorbehalt HIER und telefonier mal rum.
Eventl. steppt ja noch der eine oder andere in den Ring
oder hat ne Möglichkeit die Fläche zu planen...kann man ja auf Kölles kostenhin & her schicken.
-
Uuuiiiiih das ist aber man richtig großzügig
Bin gerade @ Work und komme nochmal neu mit Input wenn hier etwas Luft ist. -
-
kalboflu & : her mit der Adi ,die 55cent hab ich noch über & falls wir uns übern Weg laufen ist mal ne Pilsette fällig
rainer: is unterwegsChristoph bekommt dann einen zu Geburtstag
....du müßtest jetzt schon einen ALDA FUCHS Sticker bekommen
Mod Team genießt Naturalamente Sonderstatus ...Post ist auf dem Weg an den schönen Inn
Ist aber kein Cobra sondern V5 mit selbstgebasteltem verlängertem KrümmerGetreu meinem KISS Motto die vorhandenen Ressourcen nutzen habe ich verschieden Krümmer längen gebastelt & getestet.
Der stellt auf meinem Setup das DremoOptimum dar und wird irgendwann anstatt mit Schutzgas in schön geWIGt.
Für die gesparte Asche habe ich mir nämlich neben dem Schutzgas noch ein Inverter Schweissgerät gegönnt.
Nichts wildes aber schon mit regelbarem Pulsstrom/Pulsfrequenz und von mir mit Fußschalter gepimpt -