Beiträge von Fettkimme
-
-
Nach deiner Beschreibung könnte die CDI in Frage kommen.
Gerade das abkacken im oberen umin Bereich deutet darauf hin wenn es vorher nicht der Fall war.
Einfach mal gegen ne funzende austauschen bzw. so teuer ist ne noie auch nicht. -
Anlaufscheibe mitgewechselt?
-
Hält er das Standgas ohne lufi ?Denke eher nicht also is da irgendwas an der Drehschieberfläche
Fühl mal mit dem Finger ob die Drehschieberfläche Riefen hat.
Hat der Roller eventl ne LHW verbaut mit zu langen Einlasszeiten?
Interview am besten den Vorbesitzer er soll mal tacheles reden -
Moin
Malossi 210 hast du ja schon wenn da nur der Kolben aufgemacht wurde und nichts groß am Auslass ausser etwas in die Breite.
Strömungsoptimierte gelippte 60mm Welle ist auch am Start.
Also gutes Gasdurchsatz / Rundlauf Verhalten das nicht so an den Lagern zerrt .
Außerdem verdichte diese Mehrmasse im Gegensatz zur Glocke das Gemisch im Kuwegehäuse besser was untertourig mehr Druck bringtDann brauchst du für nen Tourer den angesprochenen 28 Gaser (guter Mix aus Verbrauch & Leistung )
Membran Block aus der MRP Liga mit TASSINARI V-force-3 RD350
Mit Tourersteuerzeiten 129/189 eine entsprechende Einstiegsdrehmoment/Vorresoleistung Anlage zb. Voyager
Plus 10.8 verdichtetem Kopf also deine alten Kopf beim GSF Gravedigger mit entsprechender Quetschkante umarbeiten lassen.
Das ganze an einer variablen Zündung ala Beedspeed Augusto...
Wäre meine Wahl um dem vorhandenem Kram Band & Spass einzuhauchen.Den Schnack kannst du entweder über die einzelnen Links zusammenkaufen oder gleich als Komplettpaket bei S&S schnürren lassen.
Letzteres scheint in deinem Fall die bessere Variante weil bei eventl. Problemen Ansprechpartner zum nachsteuern da sind.
Auch die Puff Frage oder ob es nicht doch ne V-Tronic sein muß wird schlüssig dargelegt.Wie Chup schon sagt Ohne gute Kupplung macht das ganze keinen Sinn .
Aber CNC würde ich der Ringversion immer vorziehen....Dazu mal T5 Piens legendäre GSF Zusammenfassung lesen -
Orginal ist die Wahl ...die können schon mal etwas strammer reingehen.
Aber wie bemerkt bei den 200 Blöcken nicht so ein Aufriss im Vergleich zu 80-150 Gehäusen.
in diesem topic sind ein paar kampfbilder mit der entsprechenden technik -
Geht die Ratlosigkeit etwas strukturierter?
Kuwegehäüse definitiv DICHT???..also Kein Spritanteil im ÖL,Keine druckentwicklung in den Getrieberaum???
Die T5.org Tipps für Pumpenstilllegung alle umgesetzt???
Motorteile Korrekt verbaut??Jetzt springt sie also an....läuft im Stand???....nimmt aber das gas nicht spontan an sondern poltert langsam hoch..Korrekt???
-
Drauf mit dem Lufi und nach Beitrag 19 vorgehen...mit der Bedüsung muß die Reuse starten
-
Zitat
Nehme auch an, dass sie nie wirklich abgestimmt war, weil ja das Loch bei der Luftgemischschraube mit Gaffa zugeklebt wurde und
kein Luftfilter drauf ist.Wie jetzt????? du hast keinen Lufi verbaut ???????????????????
-
Du fährst also Polini 177 mit
ND war 45/140 also ne 3,1
Nehme mal an ein BE3 an HLKD 160
Die 110 sollen das die HD sein ?Da du den Roller noch nicht genau kennst und weißt ober überhaupt jemals optimal abgestimmt war ...selber machen
motor warmfahren...
dreh die glls (hinten an der wanne ) 1 umdrehung raus.
springt sie mit der vorhandenen 3.1 nicht nach 1-3 kicken an.
probier die fetter 2,9 = 48/140 bzw....was ich eher nicht glaube die magere 50/160 = 3,2 aus.
dann einleveln = via standgasschraube mit standgas runter und mit der glls rein oder raus das standgas optimieren.dann sollte die anspringerei auch kalt mit choke funzen.
hd würde ich über kerzenbild auch noch justieren
kommt auf den puff an ob orginal oder etwas mehr saugung zb. der roller in teilen strasse aka sip road :d
dann brauchst du ne höhere hd bei dauervollgas um 114-116 -
-
-
Zitat
Motorproblem nach Neuaufbau
ZitatMotor wurde neu gelagert, neu gedichtet, neue Kurbelwelle,
Getriebeöl ablassen dauert 2 Minuten und kann danach wieder eingefüllt werden.
Dichtet der Kuwe Wedi Getriebeseitig nicht ab drückt es dort Sprit rein.
Diesen Druckanstieg kann man alternativ durch Ballon über Motorentlüftungschraube sichtbar machen.Riechts nach Benzin mußt du den Wedi ziehn
-
Danke Jungs..... ich brauchte alte Schule und bin mittlerweile versorgt.
Diese Chinazündung in der Kralle zu halten war neu für mich.
Der Mechaniker den ich angrufen hatte sagte am Phone ja Px hat er komm rum.
Als er dann das Ding aus dem Regal zerrte konterte ich mit:
Neeee mein Freund ...Vespa Px kenn ich DAS is doch keine PX Zündung.
Musste aber feststellen das ich die neusten Entwicklungen auf dem Orginalsektor verpennt habe -
Keinen Dunst durch die höhere Anzahl an Spulen vermute ich mal nicht so Umin abhängig stromproduktionstechnisch.
Wenn man ohne Batterie unterwegs ist bestimmt ne Licht stabile feine Sache
Mit meiner italienischen T5 erinnere ich mich....45 Watt Beamer ,bremsen und
dabei vom Gas gehen da wurde ne unbeleuchtet Landstrasse schon manchmal sehr dunkel.
Außerdem ist das aufstecken einer variablen CDI bestimmt auch möglich...Umrüsten ist für mich trotzdem erstmal uninteressant weil ich ja eigentl. nur ne ZGP gesucht habe.
-
Wie es aussieht sind in den 2011 Lussos mit E3 Norm.
Diese chinesischen Limas mit entsprechender CDI und Polrad verbaut.Augen auf beim Gebrauchtteilkauf....ich kam mir vorhin zuerst verarscht vor.
Hatte den Schnack so noch nicht gesehen und der Verkäufer Bestand darauf das das Orginal Px ist.
Erst die Recherche brachte den Durchblick -
Zitat
Das ist mir beim Austreiben des alten Lagers passiert,
Da du anscheinend öfter schraubst.
Schon mal über so einen einzieh /auszieh kit :d nachgedacht.
ziehen geht besser als kloppen -
Klickedieklack...Stand der Dinge P&P für Oldies
-
Die Deckel kannst du komplett untereinander tauschen.
Während du mit den Einzelteilen untereinander Problem bekommst.
Wenn du beide da hast zerleg sie doch mal und vergleiche.Hauptunterschied ist die Schwimmernadel Durchmesser und entsprechender Sitz.
der Cosagaser hat Serienmässig eine federnde Nadel die etwas dicker als PX ist
Während die PX Serienmässig die dünnere starre verbaut hatte
Mittlerweile gibt es für die PX auch federnde Nadeln da diese Technik .."the latest Shit " is -
In diesem HP Link vespa-p200e.de den Rollerzentrale München Rollerzentrale Sublink anklicken.