Sinn macht eine Überarbeitung eigentlich immer.
Den Aufwand ist der Zylinder aber eigentlich nicht wert, weil er out of the box schon ganz gut läuft, aber nicht viel Potential nach oben hin hinsichtlich Steuerzeit bietet.
Aber Ausmessen und optimieren geht immer!
Beiträge von shova50
-
-
Gleithammer wäre jetzt mein Favorit.
Ansonsten macht Herr Paxston, der Author vom Vespa Schrauberhandbuch auch mit ner Zange.
-
Hallo Luggi,
auch wenn das Topic schon etwas älter ist. An Aktualität dürfte das Thema generell ja eher nicht verloren haben.
Vielleicht hilft dir der Artikel Wie du deine Vespa am besten vor Rost schützen kannst ja weiter -
Hey mik!
Das schaffst du doch locker selber! -
Hallo,
das gesuchte Teil findest du hier in unserem Vespa Shop -
Die Bilder der Rennveranstaltung sind jetzt im Blogspot eingestellt
-
Wir haben auf unserer Facebbok Seite hunderte Bilder vom Harz-Ring GP 2015 eingestellt
Im Blogspot werden wir noch einige ausgewählte und Videoclips einstellen. -
-
Das sehe ich ähnlich. Nur beim Vergaser habe ich eine andere Ansicht.
Abhängig vom verwendeten Zylindersatz wirkt sich der Wechsel von SHB16 auf SHB19 doch sehr deutlich über das gesamte Band hinweg aus, besonders aber ab der mittleren Drehzahl bis hin zur maximalen Drehzahl. -
Den SI kannst du überarbeiten, so dass der Sprit in die Schwimmerkammer ausreichend schnell wieder nachläuft.
Einen gesteckten Polini 177 kannst du sowohl mit Membransteuerung als auch mit Drehschieber fahren. Letzterer lässt sich auch noch bearbeiten. -
Systemathsches Vorgehen wenn der Vespa Motor Falschluft zieht
-
Ist mir jetzt nicht ganz klar was denn überhaupt verbaut ist. Lese ganze von nem 177er.
Was denn genau?
Und auf was soll es denn eigentlich generell hinauslaufen?
Ist ja jetzt aus einem "noch zu gebrauchen?" Thread ein "Tuning" Thread geworden. -
Papierdichtung macht Sinn wenn du das nach dem Prinzip machen möchtest, dass die Dichtung Öl aufnimmt, dadurch anquillt und dichtet.
Metalldichtung ist besser wiederverwendbar. Knickt aber dennoch leicht beim Ausbau und ist eh nur ein "Pfennig" Artikel
Eine sehr wiederstandsfähige Dichtmasse ist die Würth Silikon Dichtmasse
-
Ich biete dir einen persönlichen Service an.
Bitte schau dich einfach bei Roller-aus-Blech um und schreib mit einfach eine Mail wenn du Hilfe brauchst.
Ich helfe dir gerne bei der Zusammenstellung ganz nach deinen Bedürfnissen.Viele Grüße,
Christoph -
Du kannst die Bremse mithilfe der Einstellschraube ja so einstellen, dass sich der Griff nicht durchdrücken lässt.
Mit neuen Bremsbelägen und einer ordentlichen Bremstrommel war das 196x nun einmal so. das ist nun mal keine nigelnagelneue doppel Bremsscheiben innen/aussen und zwischenbelüftete Yakasuki. -
Vielleicht hilft dieser Workshop:
-
-
Einfach auf das für den eigenen Roller ideal passende Maß mit einem guten Seitenschneider kürzen.
Oder Qualitäts Bowde kaufen und selber ablängen
-
Wenn jemand mehr Infos haben möchte:
-
Eine Rennwelle verändert die Einlass Steuerzeit.
Das kann sich positiv auf die Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich auswirken