Beide sind ok.
4-Gang ist aber schöner zu fahren
Beiträge von shova50
-
-
Wirklich eine neue Drehschieberdichtfläche?
Zylindersatz auch neu? -
Zwischen 17° und 19°
Mit 19° müsste sie gut laufen.
Kolbenringe gut?
Wellendichtringe erneuert?
Vergaser Dachtsatz erneurt?
ASS abgedichtet?
Drehschieberdichtfläche i.O?
-
-
Klingt ok wenn der Zustand wie beschrieben ist.
Als Zylinderset wäre es sogar sehr günstig.
-
Alles gut verheilt.
-
Das waren sicher gute 5 Wochen.
-
Ich hatte auch einen Schlüsselbeinbruch. Nach einer Woche hat sich der Knochen leider in der Nacht etwas verschoben, was dann sehr schmerzte.
Dennoch ist alles mit einem gewöhnlichen "Rucksack" vernünftig verheilt. -
Bei etwas zu magerem Gemisch passieren keine völlig "komischen" Sachen.
Wenn der Bock wirklich zickt, dann ists mehr als eine etwas zu kleine Düse. Leider ...
-
Nur die zwischen den Hälften.
Die steht immer ein Stück weit über.Für die Wellendichtringe muss der Motor natürlich auf.
Ob du die alten wiederverwendest ist deine Entscheidung.
Generell sollte es gehen, aber so teuer sind doch eigentlich nicht -
Hast du die Gassschieberdeckeldichtung erneuert?
Bei Verdacht auf Probleme mit dem Wellendichtringsitz lassen sich Wellendichtringe auch im Sitz einkleben.
Der Spezialkleber ist genau für so etwas vorgesehen.Die Wellendichtringe lassen sich trotzdem wieder demontieren.
Was mir noch einfällt. Hast du die Motordichtung am Zylinderfuß passend gemacht oder steht da vielleicht ein Stück über?
-
Hi,
wie sieht denn das Zündkerzenbild aus?
Vielleicht einfach ein hängender Seilzug/Gasschieber?
Wie verhält sich der Motor wenn der Gaszu ausgehängt ist? -
-
So sieht sie von vorne aus
-
Hier ein Bild durch eine zweiäugige Rolleiflex 2.8F
Es handelt sich um eine Vollformatkamera Baujahr 1966
Die optische Fokuskontrolle ist der Wahnsinn!
-
Ich könnte dir Carbone Stoßdämpfer anbieten.
-
Ich habe dir mal so einen kleinen Schraubnippel herausgesucht:
-
Ich fixiere das Schaltrohr immer mit Krepp-/Abklebeband.
Das lässt sich leicht wieder entfernen. -
kommt darauf an wo man hin will
Preiswert und einfach: DR/RMS 75ccm
Etwas individueller: Polini 112ccm, Rennwelle (oder bearbeitete Originalwelle), 19er Vergaser, 3.0 Primärgetriebe, Banane o.ä.
Leistungsorientiert: >133ccm, ...
-
Fräsen optimiert die Leistung, ist aber kein Muß.