Schön ist der nicht mehr.
Versuch bei den Bolzen mal etwas Wärme durch eine Heißluftpistole. Vorsicht bei Gasbrennern. da wirkt die Hitze sehr punktuell.
Außerdem zwei Muttern gegeneinandern kontern und so herausdrehen.
Schön ist der nicht mehr.
Versuch bei den Bolzen mal etwas Wärme durch eine Heißluftpistole. Vorsicht bei Gasbrennern. da wirkt die Hitze sehr punktuell.
Außerdem zwei Muttern gegeneinandern kontern und so herausdrehen.
Mehr Hubraum (>=100ccm) macht nur Sinn wenn du das Primärgetriebe veränderst.
Dazu muss der Motor geöffnet werden.
Hallo Lennart,
herzlich willkommen in der Vespa Gemeinschaft!
Wenn du eine Anschaffung planst, dann kauf unbedingt ein Fahrzeug mit Schaltung.
Zum Glück ist deinem Papa nichts passiert!
Die paar Beulen im Blech kann man ja schnell wieder rausdengeln.
Ich habe einen Ball hinter mich geworfen um die Linse frei zu bekommen
Hallo!
Vielleicht ist einfach nur ein Seilzug gerissen.
Hast du mal versucht, die Gänge unten an der Schaltgabel von Hand zu schalten?
Nochmal eins von mir
kommt ganz gut
Die gestrige Ausfahrt mit der Vespa fiel leider wortwörtlich ins Wasser.
Gut wars trotzdem
Ich würds vom Blechzustand abhängig machen, also ob noch groß geschweißt werden muss.
Wenn alles gut, dann schön sauber machen und ein paar Dosen schwarz matt.
Den Motor abdichten und Abfahrt!
Das ist eine PX
Da haste dir aber was vorgenommen
Wenn bereits ordentlich Rost da ist und die Stelle schwer erreichbar ist, dann das hier:
Bei besseren Hohlräumen zur Prävention dieses hier:
Der fühlt sich immer ! aufgefordert. Man muss ihn nur zufällig mal anschauen
Eine total verrückte Nudel
Freut mich dass es dir gefällt
Hier noch zwei weitere.
Aus eigener Erfahrung würde ich wohl:
1. Rost mechanisch entfernen entweder mit Sandstrahlen oder mit der CSD-Scheibe für die Bohrmaschine
2. Den Rostumwandler Fertan mehrfach auftragen. Nach dem Auftragen immer Frischhaltefolie drüberlegen. Fertan funktioniert nur dann, wenn du es auch wirklich 48h lang feucht hälst.
3. Fertan mit weichem Lappen abwaschen und mit einem Haartrockner abtrocknen
4. Rostschutzfarbe 3x im Abstand von 3 Tagen auftragen.
5. Anschleifen und gegebenefalls lackieren
Habe gestern alte Freunde mit der Vespa besucht und ganz lange mit dem Hund gespielt. Ein total verspieltes Ding.
Was für ein toller Tag!
Gleich gehts los!
Bei dem unteren Teil handelt es sich um den Zwischenring der Kronenmuttern für das Lenkrohr
Die Tarmacs organisieren wieder das Anrollern in BS.
Treffpunkt ist dieses mal Shell Tanke Hansestraße.
Festgelegte Uhrzeit 15.00 Uhr.
Alles weitere hier: