Ich bin ein "ich bleib zu hause weil die Fete hier stattfindet" Typ.
Beiträge von smilie911
-
-
Bitte noch nicht aufhören....hab mich grad erst reingelesen
-
auch nicht schlecht.....das Handy hätte er lieber mir schenken sollen
-
ja, ich werd mir Mühe geben beim putzen
Hab hier noch so Meterware Schleifwolle, die werd ich dann auch noch mal da durch ziehen.
-
Damit ihr wisst in welche Richtung das hier gehen soll mal ein Beispiel:
Meine liebe Schwester hat es gewagt unserem Sohn (2 Jahre und 10 Monate) eine Gitarre zu schenken......kein weitere Kommentar...
Hat jemand ähnlich schönes zu berichten?
-
Gewindestange....da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Danke! Damit dürfte das kein Problem sein. Die alten muss ich wohl rausbohren, die sind ja jetzt fast 28 Jahre da drin. Da werden die sich bestimmt nicht freiwillig rausbewegen
PS: Der Fernrohrsmiley ist genial
-
Kurzer Zwischenstand: Motor jetzt komplett zerlegt, Lüra unterwegs zum abdrehen/wuchten, Kuwe unterwegs zum lippen/wuchten, Proxxon Fräser bestellt und die ersten Motorteile sind gesäubert.
Ist es eigentlich schwer die Traversengummis zu tauschen? Die alten sehen so kaputt aus.
-
Falls jemand ne zuverlässige Quelle für mehr Zeit hat....ich würd auch noch was nehmen.
-
Bei mir gabs ne schöne Scheibenbremse und für die Werkstatt nen Steckschlüsselsatz (Proxxon). Den Fräser von Proxxon gabs auch aber den darf ich mir selber noch bestellen.
Frohe Weihnachten!
-
Hallo,
ich wünsche euch auch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Gruß
Stefan
-
Hm, ich glaub ich werd lieber nochmal was anderes probieren, da entsteht grade so eine Idee in meinem Kopf. Ist aber noch nicht ganz ausgereift, irgendwie mit ner spannungsstabilen Gelbatterie und so das die Batterie bei zu geringer Drehzahl den Scheinwerfer versorgt....werd ich mich später drauf konzentrieren wenn der Motor fertig ist.
Erstmal wird jetzt nur Kondensator und Unterbrecher getauscht und das Lüra gewuchtet und abgedreht.
-
Aber die Ducati Zündspule müsste ich dann doch schon noch gegen ne CDI tauschen, oder nicht? Und die CDI hat doch mehr Anschlüsse als die Spule, die hat nämlich nur ein Kabel dran. Oder entgeht mir da schon wieder was?
Das Lichtproblem war übrigens schon mit der Bilux Funzel vorhanden...allerdings war da ja auch ne 35/35 drin.
-
Da bin ich mal gespannt was aus den 100ccm wird. Der Service mit den Zylinderbildern ist ja super....ich glaub ich werd meinen auch mal fotografieren und einstellen damit mir das jemand anzeichnet.
Ansonsten viel Spaß bei deinem Projekt.
-
hab schon den MY Scheinwerfer drinne, Licht ist eigentlich super. Nur das es an der Ampel immer dunkler wird nervt mich halt.
Egal, ich werd mich wohl damit abfinden und das ori Lüfterrad zum abdrehen und wuchten schicken. Dann brauch ich wenigstens den Kabelbaum nicht umstricken.
-
Tja, mal sehen. Nen neuen Unterbrecherkontakt hätte ich sogar noch. Allerdings entwickelt mein Scheinwerfer seine volle Leuchtkraft im Moment erst bei ca. 1500-2000 U/min. Das stört mich schon ein bischen. Das wäre dann ja wohl mit einer Cosa Zündung verschwunden, oder nicht?
Oder hat jemand ne Idee wie man das Problem mit der alten Zündung lösen kann? Hab mal irgendwo gelesen das man auch das Lüra neu magnetisieren lassen kann, hat das jemand schonmal gemacht?
-
Ich hab da mal so ein komplettes Industriereinigungsset für Gabelstapler geschenkt bekommen, Motorreiniger, Kaltreiniger und Rostlöser. Das hat mir unserer Monteur da mal abgezweigt, damit sollte das gehen. Allerdings wenn ich mir den Motor so ansehe....hoffentlich reicht das auch.
Danach ab mit den Hälften in den Geschirrspüler
-
So, Motor ist erstmal auseinander. Hier mal 2 Impressionen aus meiner Werkstatt:
Und da kommt auch gleich schon die nächste Frage auf: Was mach ich mit der Zündung? Umbau auf Cosa mit Elestart Lüra? Oder doch nur die Kontaktzündung überholen und das Lüra abdrehen/wuchten lassen?
Ich bin mir da noch unschlüssig, einerseits will ich soviel wie möglich original lassen andereseits ist die alte Zündung ja auch ne Fehlerquelle, oder? Was meint ihr? Weiss jemand wie aufwändig das wäre die Elektrik umzustricken?
Gruß Stefan
-
Fotos gibts natürlich....allerdings erst wenns interessant wird. Es sei denn jemand will jetzt einen total verschmockten und teilzerlegten PX Motor sehen.
Steuerzeiten muss ich mir nochmal nen bischen mehr Wissen anlesen (gibt ja genug im www), heute wird erstmal der Motor zuende zerlegt und dann ist putzen angesagt. Den Proxxon gibts eh erst zu Weihnachten, da kann ich jetzt sowieso noch nicht loslegen.
-
Ich werd euch auf dem laufenden halten. Aktuelle Fahrdaten vor dem Umbau: v/max= 80km/h (aufrecht sitzend)
und bergauf oder Gegenwind manchmal nur noch 60 km/h. Der Motor war halt schon recht verschlissen, die Beschleunigung hatte den Namen auch nicht mehr verdient.
Aber was will man bei 41tkm und 27 Jahren auch erwarten.
-
Ja, auf das Ergebnis bin ich auch schon gespannt. Kurve wäre eigentlich für mich nur interessant wenn ich eine von vorher gemacht hätte, dann könnte ich sehen was der ganze Aufwand gebracht hat.
Ich hoffe aber das nach der Überholung die 6 kw die im Brief stehen auch tatsächlich am Hinterrad ankommen.