Dreht der Motor denn noch vernünftig hoch? Kontaktzündung kann ich aus eigener Erfahrung sagen kann für so einige Phänomene verantwortlich sein.
Beiträge von smilie911
-
-
Normal schon, nur die steuerzeiten die ich jetzt habe sind ja auch nicht wirklich sinnvoll
-
Ok, mein bearbeiteter Zylinder ist wieder drauf und bis auf die schon besprochene Schwäche unterum läuft er jetzt ganz gut. Leistung ist halt etwas zu weit nach oben verschoben, kann man aber erstmal mit leben.
Werde jetzt erstmal diverse Testkilometer abspulen und dann mal entscheiden ob ich noch irgendwie weiter mache. Im Moment faher ich den unbearbeiteten Orikopf, 104er HD, ND 160/55 und 22° Zündung. Kerze ist jetzt Bosch W4AC Das ganze läuft im Moment vom Gefühl her zu fett, bleibt jetzt aber zum einfahren erstmal so.
Möglich wäre jetzt halt bis aufs einstellen ja noch den Cosakopf überarbeiten zu lassen und nen anderen Auspuff. Beim Auspuff bin ich bei den Steuerzeiten halt am überlegen ob man dann eher nen Pep nimmt oder evtl. doch nen Reso....Skorpion vielleicht?
Das Bremer Anrollern habe ich leider um ca. 6 Stunden verpasst
Gestern abend um 20:15 war ich fahrbereit.
An dieser Stelle nochmals Dank an alle die mir hier mit Wissen und Ratschlägen geholfen haben.
-
-
So, hatte am Dienstag nochmal weiter rumprobiert und da alles nix geholfen hat (egal was ich gemacht hab, der Motor lief immer noch schlechter) habe ich dann ne neue ZGP und ne CDI geordert.
Heute kam das Geraffel endlich, gleich angebaut und siehe da: Obwohl der Gaser nachweislich jetzt total verstellt ist, läuft die Kiste im Vergleich zu vorher voll geil. Kein ruckeln, guter Durchzug, saubere Gasannahme....
Was ein guter Zündfunke alles ausmacht.
Bin mir nur noch nicht sicher wie ich jetzt weiter vorgehe, den unbearbeiteten Testzylinder drauflassen und fertig einstellen, oder doch nochmal meinen bearbeuteten draufstecken und mal sehen wie der sich so fährt mit der neuen Zündung.
-
neue CDI, neue Zündgrundplatte.....
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Diverse Haupt- und Nebendüsen, ne Zündkerze, ein Kickstartergummi.....
-
Dachte ichs mir doch, kannste das Bordwerkzeug hinter klemmen.
-
Ich verstehe dich....wenn der nur nicht so a....teuer wäre...
-
Die Feder hab ich bei mir auch drin, aber wozu die gut ist? Kann man vielleicht Teile der originalen Bordausstattung (geiles Wort) hinter festklemmen....
-
Bin zwar nicht DER Vergaserexperte aber soviel weiss ich....ja das kann daran liegen. Probier doch einfach mal vorsichtig ein paar Nummern kleiner aus, so 104-106 denke ich.
-
Hm, hab heute weiter getestest aber so richtig laufen tut der Motor auch mit Originalzylinder nicht.
Man kann zwar wieder etwas fahren, aber beim beschleunigen fängt er an zu stottern. Fühlt sich immer noch an wie Zündaussetzer. Kann das sein das die nur sporadisch auftreten? An der Vergaserbedüsung kann das doch nicht liegen, oder? Hab jetzt alles wieder so wie früher, HD 102 und Zündung auf 23°
Nebendüse ist sowieso schon sehr mager, und stottern beim beschleunigen wäre doch nur bei zu fetter ND, oder?Irgendwie komm ich net wirklich weiter, hat jemand noch ne Idee?
Ich würde jetzt als nächstes die Kontaktzündung rausschmeissen und auf elektronische Zündung umrüsten, Was brauch ich da? Grundplatte und CDI und sonst noch was?
Nur um auf Nummer Sicher zu gehen, Falschluft kann das doch auch nicht sein, oder? Angesprungen ist der Motor heute sehr gut...
-
Heute traf der unbearbeitete 125er Testzylinder ein, an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön an TombRaider!
Hab gleich alles umgebaut (dabei ging der Kobo nur ganz schwer raus, obwohl ich den damals mit einem Finger reinschieben konnte
) und mal gestartet.
Ist gleich angesprungen und läuft im Stand auch ganz gut. Wegen Schlechtwetter konnte ich nicht viel testen, aber untenrum ist jetzt spürbar mehr Kraft als vorher. Willig hochdrehen ging allerdings nicht, hab aber auch noch nix eingestellt. Nächste Woche gehts weiter.
Gruß Stefan
-
Bevor du den veschrottest kannst du auf jeden Fall doch noch mal wegpolieren versuchen. Es gibt so zeugs für Handydisplays, damit evtl. mal probieren. Displex heißt die Paste glaub ich...
-
Meiner Meinung nach hat ja ne Vespa auf der Autobahn sowieso nix zu suchen.....
-
danke für die Info....so ein Mist, jetzt kann ich wieder wegen 1-2 Düsen ne Bestellung machen
-
Kurzer Topicmisbrauch:
habe bei meiner O-Tuning 125er Geschichte ja auch diese Löcher im Lufi und als Nebendüse hab ich aber 48/160 drin, also 3,333 Bin ich da evtl. viel zu mager?
-
Ok, ich versuchs weiter....
TombRaider: Danke...PM
-