Ok, ich geb mein bestes und mach "scharfe" Bilder!
Danke trodem schon mal
Beiträge von Felix K
-
-
also, bei der zündung ist eine dicke schramme neben einer spuhle. mann kanns nicht gleich erkennen. ganz oben an der spuhle siet man die schramme.
was meinst du ist falsch angeschlossen?
beim kicken ist es so, dass die ersten paar zentimeter nach unten gehen und dann der kickstarter einfach durchrutscht, bzw. durchkracht mit den dementsprecheneden geräuschen. das passiert auch im leerlauf, also kann die kupplung nicht sein oder?
danke, felix
-
Servus!
Also, ich hab folgendes problem. beim kicken ist der kickstarte immer "durchgerutscht". hab nun mal das ritzl ausgebaut und wollt fragen ob ihr auf dem bild sehen könnt, ob ich ein neues brauche. die kanten sind schon etwas abgerundet.
wenns nicht an dem ritzel liegen kann, wer hat damit schon erfahrungen?
Zusätzlich würde mich interessieren, woran man erkennt, dass die kupplung nicht mehr die beste ist, wenn ich sie schon mal ausgebaut habe.Zudem hat meine zündplatte einen schaden. weil ich die vespa gerade herrichte weiß ich nicht ob dieser schaden erheblich ist --> Foto!
Wär super, wenn ihr mir helfen könntet.
Grüße vom Chiemsee, Felix
-
Werd ich mal probieren. wenn ichs nicht hin krieg, dann meld ich mich nochmal bei dir!
Merci und schönes Wochenende -
jo, danke dir!
zu welchem würdest du mir als alter erfahrener hase raten? -
Könntet ihr mal einen blick auf diesen schaltplan werfen und ihn für meine spezial beurteilen?
lohnt er sich? bis auf die eigenmasse der zündspule ist ja nix anders oder.
kann ich dann da einen kabelbaum für eine spezial mit 2 blinkern hernehmen, eine neuen schalter kaufen, der mit hupe geht?!
Grüße felix -
Ok, dann werd ich des mal so probieren. es besteht ja ein beträchtlicher preisunterschied zwischen dem kabelbaum mit blinker und dam ohne blinker.
Aber des passt dann mit der ZGP? es gehen bei mir 5 kabel raus. passt des dann? -
@ labelsucker:
wie hast du denn das mit dem kabelbaum gemacht? meine spezial bräuchte den großen kabelbaum.
ich leg auch keinen wert auf die blinker. kann ich dann da auch den normalen kabelbaum hernehmen.
Hab 5 kabel die aus der zgp raus gehen. wie hast du dann die schnarre mit eingebunden in den kreislauf?
wenn dann bräucht ich eh einen neuen schalter, also dann mit hupe.
wichtig ist nur zu wissen welchen kabelbaum ich verwenden soll, der sich mit der schnarre verträgt....?? -
Hab 2 blinker. aber die vespa ist eh noch zerlegt und es kommt ein neuer kabelbaum rein, evtl. kann man dann gleich was mit einziehen.
-
Hallo!
Ich würde gerne bei meiner v50 spezial eine schnarre in die kaskade einbaun.
Nun würde mich interessieren wie diese mit dem stromkreislauf verbinde, bzw. wie ich
einen schalter installiere.
Vielleicht haben einige von euch damit schon erfahrungen gemacht und können mir
weiterhelfen. Bilder währen auch nicht schlecht
Danke, Grüße Felix -
jo, ich auch... lass mich überraschen!
-
Nö, bin zur zeit mit karosseriearbeiten beschäftigt. aber wenn ich die mühle aufschraube, dann stell ich bilder rein!
-
Oh mist, schaut nimmer so gesund aus.
-
Bin aber weiterhin um jeden tipp erfreut!!
-
jo. wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als nochmal aufzumachen?
welche schraube meinst du mit aufvibrieren? die äußere kickstarterfeststellschraube? die ist bombenfest...
bei gelegenheit setz ich auch mal ein bild rein um euch mal einen blick drauf werfen zu lassen! -
Kupplungskeil? Und du meinst die außenliegende schraube am kickstarterhebel? nö, die ist fest, hab ich auch schon vermutet.
Wie find ich raus obs am kickstarterritzl oder an der kupplung liegt? -
Er geht schlagartig durch, und zwar eher am anfang. wenns dann so 3- 4 gekracht hat, dann geht er relativ normal.
-
Hab folgendes Problem:
Wenn ich den kickstarter trete, auch nur ganz vorschtig, dann geht er oft ein paar sprünge leer durch und kracht.
Hab den motor schon gereiningt innen, das kickstarter ritzl überprüft, und neu abgedichtet. nur das problem ist noch das gleiche?
An was kann das noch liegen? Kupplung?
Grüße Felix -
1 strebe brauch ich sicherlich.
Das blech ist am vorderen und am hinteren teil an einigen stellen durchgerostet, kann es auch mit blechteilen ausbessern. -
Wie ist die erfahrung mit neuen bodenblechen.
Hab gehört, dass beim ersatz der rahmen verzogen werden könnte...
Meins müsste ausgetauscht werden, oder mit sehr viel mühe geschweißt werden!
Grüße felix