Beiträge von volvofahrer
-
-
Dazu gibt es ein nettes Zitat aus der Oldtimer Markt, hab ich irgendwann mal gelesen.
Da gings um einen der irgendeinen Ferrari restauriert hatte und damit über die Landstrasse schwurbelt. Egal wie langsam man mit dem Teil fährt, kaum einer überhohlt. Fährste aber mit 190 im Kadett über die Landstrasse, dann muss eben diese um jeden Preis überholt werden....
Hab das mit meinem Volvo auch oft genug festgestellt... nur das der schneller war als jeder M3 oder S4
Muss irgendwie an der Mentalität des Autofahrers liegen. Nach dem Motto: Mein Auto kann schneller als der, also fahr ich auch schneller -
Naja, schnell fahren ja... Ich hab auch schon die Strecke Husum-Bremen in weit unter zwei Stunden geschafft, aber da gings über Landstrasse und Autobahn...
Aber inner City 140.....? Das ist Happig
Aber dazu gibt es doch bei youtube dieses lustige Video wo diese Vollpfosten ihren Golf aufs Dach legen kurz nachdem sie gemerkt ahben das man nicht mit 140 um eine Kurve fahren kann. Zumindest nicht innerorts. -
Na, sieht man ja schon an den Gebrauchtpreisen der alten Vespen...
Ich hab ganz am Ende der DMark eine PK50XL ausm Laden für 990 mark gekauft...
wenn man so sieht was heutzutage an Fahrzeugen im privaten Sektor für sagen wir mal 500 Euronen angeboten wird, da schlackert man mit den Ohren...
Ohne versierte Schrauberkenntnisse geht da nicht mehr viel.
Ich hab übrigens festgestellt das sich hier diese billig Quads immer mehr verbreiten... von den Gelbsackrollern mal ganz abgesehen.
Aber Vespen? Hier im Norden eher Fehlanzeige -
-
Naja, wenn er von der Stadt die es laut Internet nicht gibt spricht, dann wird es wohl Bielefeld sein....
Ne andere fällt mir in dem Zusammenhang nicht ein.
Ich hab in dieser Stadt mal einen Roller gekauft, den zwei Wahnsinnige so behandelt haben das sich die Kurbelwelle nicht mehr ausbauen lies.... nur noch Kernschrott -
Mal ein wenig Vespa-nah
-
Mal generell gefragt:
Hat sich jemand schonmal an Glanzlack per Kompressor versucht?
Ich hab mal eine mit Sprühdose "lackiert", Krampf im Daumen und schön war was anderes zumal da doch ordentlich Farbe draufging.
Ich kann mit vorstellen, daß es mit ner Lackierpistole und nem Kompressor nicht ganz so viel benötigt.
Aber das Ergebnis würde mich interessieren. -
(...) dass es sinnvoll ist, den tank nicht ganz voll zu machen, das abgemessene öl hinterherzuschütten, und anschließend die vespa zu schwenken.
dann gehst du auf nummer sicher und alles passt
Ich machs da eher andersrum:
Man weiß ja ungefähr was so in den Tank reingeht. (Notfalls mal reinleuchten wieviel noch drin ist)
Dann kipp ich Pi mal Daumen 2T Öl rein und Tank dann einfach voll.
Erstens brauch ich dann nicht einen halben Liter Schüttelreserve lassen und durchs Tanken vermischt es sich wohl besser als durchs andächtige Rollerschwenken.
Obwohl ich mir die Prozedur anner Tanke durchaus nicht entgehen lassen würde -
850 T5 ?
Ja stimmt. Ist allerdings in die ewigen Jagdgründe eingegangen....
-
Ich habs mal mit dem Auto gehabt...
Und dann mal aufgeschrieben.
Ich war auf dem Weg von der Kaserne nach Hause. Es war ungefähr 22:30 Uhr, ich hatte Fernlilcht an, als ich in eine Ortschaft gefahren bin. Sofort sah ich die reflektierende Schrift und die lustigen Weissen Mützen im Scheinwerferlicht.
Sie standen in einer Bushaltestelle oder so, Licht aus auf der Suche nach einem ahnungslosen Opfer.
Als ich ihr Auto passiert hatte, konnte ich im Spiegel sehen, wie sie die Verfolgung aufnahmen.Um ihre Motivation noch etwas zu steigern, legte ich im Ort den 2. Gang ein, um auch gut rausbeschleunigen zu können
Beim Verlassen des Dorfes trat ich das Gas bis aufs Bodenblech herunter und 230PS entfalteten brüllend ihre Wirkung, die Scheinwerfer im Rückspiegel wurden schnell kleiner. Allerdings beschleunigte ich nur bis knapp über 100km/h damit sie nicht doch noch was finden.Im nächsten Dorf hielten sich mich erwartungsgemäß an, es folgte ein recht lustiges Quiz am Strassenrand.
Polizist: Was machen sie denn hier?
Ich: Nach Hause fahren?
P: Warum so schnell?
I: Weils erlaubt ist?
P: Werden sie mal nicht frech!
I: Ich pass schon auf.
P: Sie wissen warum wir sie angehalten haben?
I: Langeweile?
P: Sie sind mit Fernlicht in eine Ortschaft gefahren...
I: Das stimmt
P: Warum?
I: Weils dunkel ist.
P: Aber doch nicht in der Ortschaft!
I: Doch da ist es auch dunkel.
P: Das meine ich doch nicht.
I: Warum sagen sie das dann?
P: Ich stell hier die Fragen.
I: Achso.
P: Sie dürfen nicht in der Ortschaft mit Fernlicht fahren.
I: Doch. Wenn keine Ausreichend durchgehende Strassenbeleuchtung vorhanden ist und mir kein anderes Fahrzeug entegegenkommt das ich blenden könnte.
P: Sie haben uns geblendet.
I: Sie haben kein Licht angehabt, dann müssen sie sich ja selber einen Strafzettel geben.
P: Wir standen ja auch.
I: Also sind sie mir auch nicht entegegekommen...
P: (Abrupter Themenwechsel) Sie sind zu schnell gefahren.
I: sagt wer?
P: Wir konnten ihnen ab dem Ortsschild kaum noch folgen.
I: Ich bin nur schneller schnell gewesen als sie.
P:Bitte?
I: Nichts...
P: Haben sie Führerschein und Fahrzeugpapiere?
I: Ja
P: Können wir die mal sehen? (Klingt schon recht genervt)
I: das weiß ich nicht, aber ich kann sie ihnen ja mal zeigen. (Grinsend)
Der Polizist verschwindet mit meinen Papieren, während der andere mit Hand an der Pistole auf mich aufpasst.
P: (kommt wieder) Ist alles in Ordnung
I: Dann bin ich aber beruhigt.
P: Haben sie Drogen genommen oder Alkohol getrunken?
I: Letztes Wochenede ein paar Bier.
P: und heute?
I: Heute noch nicht.
P: Dann möchte ich jetzt ihren Verbandkasten und das Warndreieck sehen?
I: Wieso gabs einen Unfall?
P: Nein wir möchten nur wissen ob alles vorschriftsmässig ist.
I: Achso, Erstatzrad und Wagenheber auch?
P: Nein, Ach Scheisse, ich hab kein Bock mehr hier, komm Dieter wir fahren weiter.
Er warf mir noch die Papiere in den Schoss, wünschte mir etwas das wie "Gute Fahrt noch " anhörte, stieg zu seinem Kollegen ins Auto, wendete und brauste davon. -
-
Immer wieder erstaunlich was bei ebay so geht....
Bei gibt es die ultimative Auswahl bekloppter Auktionen vom Atomtaketensilo bis zum Taschentuch.
Aber geil find ich ja, das es auch auf der anderen Seite immer wieder genug Idioten gibt, die den Blödsinn auch noch kaufen -
Also ich hab mit nem 105er (Zwar von Polini...) schon einen 21er Vergaser draufgehabt.
Der 19er ist mit Sicherheit zu klein.
Mag ja sein, daß das Kerzenbild sagt, daß des Mischungsverhältnis stimmt. Das wird es sogar, aber es kommt zu wenig von dem richtigen Gemisch in den Brennraum weil der Vergaser zu klein ist.
Ne fettere Düse wird dann nur wieder ein falsches Mischungsverhältnis bringen, dann hat er zu wenig Luft.
Also um einen grösseren Vergaser wirste nicht drumrum kommen. -
Also ich hab ne Zeitlang so einen Japanplastikroller gehabt. Ich meine es war Kymco also kein gaaaaanz so schlechter Mist.
Nur Ärger: einmal hingefallen war der Blinker hinten im Eimer, von den dann auseinanderdriftenden Spaltmassen mal ganz abgesehen.
Dann kann man so ein Ding maximal zweimal auseinanderbauen und zusammensetzen, danach haste nur noch abgebrochene Plastikohren, Teile die nie wieder zusammenpassen und flatternde Kunststoffbauteile....
Das ist meine Erfahrung, ganz abgesehen davon, daß die Variomatik nie so mein Fall war.
Danach gabs bei mir nen ganzen Haufen Vespa PK50Xl wovon immer zwei fahrbereit waren und der Rest mal ja mal nein oder als Teileträger herhalten musste.
Schrauberfreundlicher sind die Teile auf alle Fälle, kaum Plastik was abbrechen kann, Beulen kann man mit nem Hammer zuleibe Rücken.
Die Ersatzteilversorgung ist auch absolut unproblematisch und was das tuning angeht, denk ich isses einfacher als bei den Dingern für den gelben Sack. Wobei sich wohl aus den neuen Speedfight und wie sie nicht alle heissen wesentlich mehr mit weniger Aufwand erziehlen lässt.
Als ich irgendwann mal bei diesem Kymko Kerl angerufen habe, weil ich neue Vergaserdüsen haben wollte, fragt er mich nach der Laufleistung. Sag ich "so um die 10.000" worauf er sagt "Und der läuft noch???"
Soviel dazu.
Ich würde die wesentlich simplere Technik einem Wassergekühlten Plastikroller mit Katalysator und was weiß ich nicht alles für nen Firlefanz auf alle Fälle vorziehen.
Ist aber meine eigene Meinung aus eigenen Erlebnissen....
Meine PKs hab ich jedenfalls immer gekauft wie gesehen, nie nen Ölwechsel gemacht und auch mal nen Schluck Diesel mit in den Tank geschüttet. Ich glaub nicht, daß sowas noch mit den neuen Teilen geht -
Das ist nicht ganz richtig....
Wenn die Kiste frisiert ist, dann brauchste nicht mal Schuld haben, du zahlst trotzdem für den anderen.
Grundlage dafür ist die Annahme, das du mit ner serienmässigen Vespa vielleicht nicht so schnell gewesen wärst und zum "Zeitpunkt des Unfalls" nicht da gewesen wärst.
Ich hoffe das ist einigermassen verständlich.
Auf alle Fälle schwer verboten, das ist ja nicht nur Versicherungsbetrug sondern fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Zulassung und ohne Versicherungsschutz.
Für mehr als 50ccm musste auch Steuern zahlen, folglich könnte auch noch Steuerhinterziehung dazu kommen.(Als die mich mit meiner PK50Xl mit 90 im Ort geblitz haben, hab ich die noch am selben Tag zerlegt und inner Scheune eingelagert)
-
Kuppelt das Ding überhaupt aus?
Ich hab meine PKs auch diverse Male zerlegt und die Erfahrung gemacht, daß die Beläge aus mir unerfindlichen Gründen zusammenkleben wenn sie mal ne Zeit draussen sind.
Hat sich am Griff angefühlt als würde man auskuppeln mit Gegendruck usw. aber da hat sich irgendwie nichts getan.
Dann einfach mal die Kupplung ausbauen, zerlegen, auf Freigängigkeit prüfen und wieder rein damit.
Ansonsten würd ich eher drauf tippen, daß die Züge sich im Laufe der Zeit gelängt haben, wenn du dann bei den neuen Zügen nix geändert hast, ist es klar das sich keine Besserung einstellt...
Aber das Teil muss man doch bei ausgehängten Zügen und aufegebockten Hinterrad mit der Hand schalten können -
Na denn will ich auch mal
Ich bin Christoph, 28 Jahre alt und Freizeitorientierter Sicherheitsfachangestellter (Zeitsoldat)
Der Name rührt von meinen bisherigen Autos her, ist allerdings nicht mehr wirklich aktuell.
Vespas hab ich immer mal wieder gehabt, und auch immer wieder weggegeben. (Den Helm aber immer behalten)
Die letzte Vespa eine PK50XL mit 105ccm Polini hab ich 2003 verkloppt, nu soll wieder eine 50er her, ist einfach sparsamer und macht mehr Spass als Familienauto fahren.
Schrauben kann ich dementsprechend auch, und ich freu mich drauf schon bald mit schmierigen Pfoten aus dem Keller zu kommen.
So, soll erst mal reichen.