Genau! Auch locker ist lose... am Stecker und in der Zündspule, muss das Kabel richtig festsitzen... !
Wenn die U-Kontakte nicht Plan sind, z.B. Schief oder verbrannt, dann knallt und stottert der Motor auch.
Top - vielen Dank!
Genau! Auch locker ist lose... am Stecker und in der Zündspule, muss das Kabel richtig festsitzen... !
Wenn die U-Kontakte nicht Plan sind, z.B. Schief oder verbrannt, dann knallt und stottert der Motor auch.
Top - vielen Dank!
Moin,
schaue dir mal das Kabel von der Zündspule bis Kerze an, ob dieses richtig sitzt... Unterbrecherkontakte kannst du dir auch mal anschauen.
Danke. Mit „richtig sitzt“ meinst Du, ob es ggf. lose ist?!
Servus!
16/16 Dell’orto verbaut (inkl. neuer Filzring, Ansaugstutzen, Hülse, neuer Benzinschlauch, Luftfilter), abgedüst auf HD70, ND 42, tendenziell noch etwas zu fett. Ca. 300 km super schön/problemlos gelaufen, dann aus dem Nichts Motorstottern/Aussetzer, anfangs nur vereinzelt im mittleren Drehzahlbereich, jetzt nahezu durchgehend und heftig. Im Standgas läuft sie wunderbar; Vergaser ist sauber, Luftfilter ist nicht zugesetzt, Zündkerze neu. Auspuff sifft etwas, aber vermutlich normal. An Zündung auf den ersten Blick nichts zu erkennen. Woran kann das liegen, bzw. was sollte ich nächstes checken? Danke vorab!
Setup: V5A1T, 75ccm DR, 16/16 mit 70 HD, 42 ND, W4AC, orig. Auspuff
Wo hast Du denn den Kabelbaum gekauft? Brauche den gleichen, aber für 17,- Tacken hab ich noch keinen gefunden...
Gab eh keinen - der dickste, den die da führen, hat nen Durchmesser von 8mm und läuft unter "Splinteintreiber".
Danke - geh' dann mal zum Baumarkt!
Danke, so werd ich's versuchen.
Was heisst denn "dick"? Muss mir eh einen kaufen...
Servus beinand',
hab' Probleme, die vordere Bremstrommel bei meiner V50 Bj. '68 zu demontieren. Nachdem ich mittlerweile das ganze Forum abgesucht und teilweise gegensätzliche Aussagen gelesen hab, stell' ich das jetzt nochmal hier ein:
Wichtig: Es handelt sich hierbei um die geschlossene Felge, die mit vier Schrauben an der Trommel befestigt ist (also nicht die häufigere offene Felge mit zentraler Kronenmutter/Splint auf der Bremstrommelseite…)
Hab' mittlerweile die Schwinge komplett runter, bin nun aber ratlos wie's weitergeht...
Einerseits hab ich gelesen, dass ich die Achse ausschlagen muss (kommt mir etwas drastisch vor - muss doch einfacher sein, an die Bremsbeläge zu kommen). Anderseits war zu lesen, dass es ausreicht, diese kleine Arretierschraube der Bremstrommel zu lösen (hab ich natürlich auch schon gemacht - selbst nach einer WD-40-Kur und einer gefühlvollen Hammerbehandlung tut sich hier gar nichts…).
Frage: muss ich also a) die Achse austreiben oder soll ich b) einfach etwas mehr Gewalt anwenden, da das Ding nur massiv festgerostet ist?!
Danke für Eure Hilfe!
Grütze aus München
Danke für die Tipps. Um den Vergaserausbau komm ich wohl nicht rum... Werd mein Glück versuchen!
Gibts denn irgendwo ne detaillierte Anleitung (Schritt für Schritt),wie ich das Ding ausbau und reinige!? Am besten mit Bildern?
Hallo Leute,
hab heute nach zwei Jahren meine V50 wieder aus dem Keller geholt und frisch vollgetankt! Und - welch Wunder - das Ding springt nicht an... zuvor (auch nach längeren Standzeiten) nie Probleme behabt.
Erst nach zwanzig mal anschieben, 2. Gang einlegen und Kupplung springen lassen hats dann endlich funktioniert. Allerdings nur einmal. Jetzt bekomm ich Sie (nach immerhin 5 Minuten freudiger Fahrt) auch durch anschieben etc. nicht mehr an, obwohl sie - auch wenn nur kurzzeitig - einwandfrei gelaufen ist, bevor ist sie wieder ausgemacht hab... Mit ner frischen Zündkerze hats leider auch nicht geklappt.
Bin leider etwas ratlos und vor allem technisch äußerst unbedarft, also blutiger Anfänger. Wäre daher anfänglich für einfach umzusetzende Tipps sehr dankbar;-) Merci schon mal!
Eine Frage noch zusätzlich: normalerweise hab ich immer Normalbenzin getankt. Nachdem die Spritpreise ja so angezogen haben und viele Tanken nur noch Super anbieten, hab ich jetzt zwangsläufig Super tanken müssen. Hat das irgenwelche Auswirkungen??
Grütze aus München