wie verlegst du die kabel zu den blinkern ?
unter dem kantenschutz oder quer durch wie es war ?
Beiträge von r |
-
-
du kannst trittleisten von ner pk oder px (?) nehmen.
musst diese dann dran nieten, aber keine ahnung ob das so leicht geht, möglich auf jeden fall =) -
selbste bauen halte ich für sehr schwer.
wenn du das echt vot hast, bestelle dir noch einen, nehme ihn als muster und schicke ihn wieder zurück
ist bestimmt nicht ganz ohne. wird alles aus einem stück gebogen ect. hat anfangs dir form von einem L =) (hoffe du weisst ca. was ich meine)für meine PK 50 S habe ich das von der px, auseinander geflext und wieder zusammen geschweisst =)
-
jab, ist ein faires angebot.
ich habe damals 300 € für alles bezahlt (inklusive schweiss arbeiten), jedoch ohne rechnung.fürs sandstrahlen brauchen die ca. 3 studen bei uns / 50 € pro stunde...
-
für ne xl2 finde ich die echt gut =)
Weißwand-Reifen werden bestimmt gut aussehen -
abschleiffen, lack mit einem lackstift auftragen, und klarlack drüber
(so würde ich es machen bzw. hält das dann ?
)
-
habe jetzt nicht alles mitgelesen,
aber wie wärs mit der S / oder straßenbahnen ?
-
Zitat
Original von Beta_Erpel
Wieso sollte das net legal sein? Es ist nicht mal vorgeschrieben überhaupt irgendein tacho zu haben, wieso sollte man dann nicht auch einen selbstgebauten benutzen dürfen?MfG Beta_Erpel
so gesehen hast du recht.
dachte mir nur vll. weil man ne falsche geschwinigkeit nehmen könnte.
wobei das beim blitzer & ner kontrolle egal sein dürftedu hast recht
-
druck dir einen neue tachoscheibe aus !
durchmesser ist glaube ich 7,9mm.habe ich auch gemacht, demnächst kommt ein holz funier drauf =)
zahlen werden per hand geschrieben.
ob legal ist mir egal -
ist zwar nicht sein bild, aber vll. habt ihr das noch nicht gesehen....
-
derbastian hat recht.
habe es auch drann (das kleine), ich habe aber in das gummi vom neuen rücklicht 2 löcher gebohrt, so dann ich mit der falz nicht in die quere komme.zum anhalten kann ich nichts sagen, bin erst 50 km mit meiner restaurierten vespa gefahren
aber ein bremslicht hat das ding aufjedenfall...
und sieht schick aus =) -
also "ich" (eher meine mum) habe es selber gemacht.
wenn du jemanden kennst (oder du selbst) der nähen kann, müsste es machbar sein.einfach den alten bezug auftrennen (an den nähten) und als muster nutzen.
jedoch weiss ich nicht wie der bezug bei ner xl1 befestigt ist. ich konnte einfach schrauben und muttern nehmenp.s.: ich habe irgendwo nen thread "meine 1. restauration" im optik bereicht, dort kannst du mein resultat anschauen
-
wenn ich nochmal ne vespa restaurieren würde, würde ich auch was wie v50custom bauen, oder einfach mit LEDs arbeiten ect. was halt nicht jeder hat
-
suche dir mal meinen thread von meiner restauration unter optik raus,
habe meinen sitz neu (selbst) bezogen.wie Nick50XL schon sagte, kunstleder ist besser.
das schöne am selbstbeziehen ist das du jede erdenkliche farbe wählen kannst =) -
und ich habe den original ständer entfernt, ne 4 mm stahlplatte drunter (löcher reingebohrt) und den seitenständer montiert, die schrauben des seitenständers halten nun auch die platte =)
-
was ist im kölner raum der normale preis zum lackieren ohne vorarbeiten und kein metallic-lack ?
-
sieht sehr gut aus.
hätte ich auch gerne gemacht, aber mir ist die idee erst nach dem lackieren gekommenist schön dezent gemacht.
-
mich erst diesen sommer
als ich 16 war, fande ich vespen echt hässlich und kaufte mit nen plastik roller
bevor ich mir die vespa gekauft hatte, wusste ich schon welche farbe sie bekommen sollte
leider ist sie erst am ende des sommers fertig geworden, aber der nächste richtige sommer wird kommen =) -
=)
sicherer ist es schon mit blinkern.
aber ich habe bemerkt, das die autofahrer viel besser hinschauenw enn du dein arm rausstreckst
bzw. deinen fuß -
wenn dir ne optsch gute idee einfällt wärst du "reich"
das einzisgste was optisch noch ertagbar wäre sind die kabel unter den kantenschutz zu verlegen => sehr viel aufwand.
was darüber basteln wird nicht schön aussehen.
und selbst wenn du was darüber gebaut hast, ist es sehr schnell abgerissen
von wem auch immer...ich habe die blinker entfernt und zugeschweisst =)
auch nur aus dem grund wegen dem handschuhfach