mmmh, ich finde die sieht ziemlich verbastelt und schlecht lackiert aus ! Und dafür 350 Euro?
Beiträge von helldriver
-
-
Nimm doch einen Fliflop Lack der je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben schimmert
-
Kann man den 75ccm nicht mit einer 72er HD einfahren wenn man vorsichttig fährt? ? Oder muss man mit einer größeren Düse einfahren ?
-
Ja Dnake das wollt ich hören, bzw lesen.
-
Es soll keine Rennmaschine werden, will nur gut und zügig Berge raufkommen, 60-65 km/h reichen vollkommen aus, möchte auch weiterhin den Originalveragser verwenden. ( Hab ne PK50 XL 2)
-
Habe überlegt ob ich mir einen einen neuen 75ccm DR Zylinder zulegen soll. Tauegn die DR Kits etwas ? Oder welches sind die besten 75ccm Zylinder was Qualtät (Lebensdauer) und Leistung angeht !
-
Klingt ziemlich nach Abzockerwerkstatt ! Nur den Auspuff kaufen,und selbst dranschrauben, wenn es der Sito Plus ist ist der Preis OK !
-
Werde die tage mal alles überprüfen, vielleicht hat sich ja auch was losgerappelt, die Vespa steht nicht bei mir zu Hause deshalb werd ich das heute nicht mehr machen !
-
Hi,
hab das gleiche Prob mit meiner Vespe(PK 50XL II).
Hab auch schon den Vergaser gereinigt, Benzinfilter und auch den Tank ausgebaut.Zylinderzerlegt.Alles O.K.
Aber nach ein paar km geht sie aus, geht nach n paar min. wieder normal an.
Dreht deine denn im Stand hoch??? Das ist bei mir der Fall.Sag mal Bescheid wenn du auf die Lösung gekommen bist !!! Ich verzweifel auch langsam.
Gruß Mike
Na das hört sich ja klasse an, mist ! Also wenn sie wieder anspringt dreht sie im Stand noch nicht hoch, nur wenn ich gefahren bin hab ich das Gefühl das sie bei einer höheren Drehzahl hängen bleibt und nicht ins Standgas zurück geht ! Schon komisch !
-
. blöd.
Vorher oder nacher ?
-
das artet ja in nen chat aus. mein instant messanger steht im profil, bin jetzt erstmal frühstücken.
Ok, dann erstaml guten Hunger,melde mich dann später nochmal, danke schonmal für die Antworten !
-
Ok, und wie ist das dann mit dem Zylinder, muss ich um den Kopf abzunehmen den Motor ablassen oder geht das so?
-
nein. wäre nur der kolben/oder auch zylinder hin, je nachdem.
nein, den splint kannst du nicht sehen, der ist unterm tank
Also muss ich den Splint praktisch blind ertasten und dann rausfuckeln, dann kann ich warscheinlich das Benzinhahnröhrchen raus ziehen, den Bezinschlauch vom Vergaser abmachen und den Tank rausnehmen und kann dann den Vergaser ausbauen, und wenn ich das alles schonmal raushabe kann ich auch gleich den Zylinderkopf abschrauben um zu sehen wie es darin aussieht, richtrig?
-
das werkzeugfach vor dem tank rausnehmen, nach unten gucken, siehst ne stange. die stange geht zum benzinhahn und ist mit einen splint gesichert. den splint rausdrücken , stange geht raus.
Wo befindet sich dieser Splint ? Unter dem Tank ( dann kann ich ihn nicht sehen oder ?) oder vorne an im Bereich des Vergasers ? Zieht man dann die ganze Stange ab oder nur den Kunstsstoffdrehknopf? Sorry für die blöden Fragen hab bsiher nur Hercules und Zündapp gefahren, da kam man an alles so schön leicht dran !
Hoffentlich hat sie nicht schonmal nen Kolbenklemmer gehabt, wenn es so wäre ist dann die Kurbelwelle auch hinüber ?
-
Wie ist das gemeint mit der Keramik der Zündkerze ? Wie soll die denn aussehen ? Und wie bekomme ich den Drehknopf dens Benzinhahns runter ohne irgendwas abzureissen ?
-
Meine PK 50 XL2 hat lt. Vorbesitzer 3 Jahre gestanden, es ist ein 70ccm Satz verbaut ( vermutlich mit falscher Bedüsung). Wollte heute das erste mal ne längere Fahrt machen, nach 10 min ging sie auf einmal während der Fahrt einfach aus, und zwar so als ob jemand den Zündschlüssel rumgedreht hätte.
Nach ca 2-3 min, ließ sie sich wieder ankicken,ab dann bin ich sofort zurück gefahren, konnte dann ca 1 Km fahren und wieder das gleiche, dann hab ich es die restlichen 3 Km zurück zur Garage geschaft. Woran kann das liegen ?
Zündkkerze ist neu ! Das Kerzenbild ist mit der neuen Kerze leicht grau, braun würd ich es nicht unbdeingt bezeicxhen. -
Lt. Vorbesitzer meine PK 50 XL 2 hab ich einen 70 ccm Satz drauf, weiss jedoch nicht welcher ! Es ist der Standard Luftfikter verbaut ! Reicht der aus oder ist es besser einen Sportluftfilter zu verwenden? Und welchen könnte ich da nehmen? Hab mal im Netz danach gesucht und nur dieses Polini Dingen mit den weissen Stopfen gefunden in dem jedoch kein Luftfilter steckt, möchte mir den Motor aber nicht kaputt fahren weil ohne Luftfilter kann ja nicht gut sein !
-
Meint ihr wirklich 2bar vorne?
Das Handbuch unterscheidet beim Vorderrad ja überhaupt nicht zwischen einer und zwei Personen beim Luftdruck und schreibt immer 1,5bar vor.
Mehr als 2 Personen wiegst du ja jetzt auch wieder nicht
Stimmt, bin mir da ja auch nicht so sicher ob 2 bar vielleicht ein bisschen zu viel ist, möchte mir aber auch nicht den Reifen kaputt fahren wenn ich zuwenig drauf hab.
-
genau das hab ich z.Zt. dann hab ich mit meiner Vermutung ja garnicht mal so falsch gelegen.
Ach so ja, hab noch vergessen zu erwähnen das ich Michellin Reifen drauf habe, die mit den Schltzen, die Bezeichnung weiss ich grad nicht ! -
Da ich ziemlich groß bin (fast 2m ) und auch nicht unbedingt Spindeldürr ( nein ich bin nicht Fett !!!
) und so ca.100 Kilo wiege, möchte ich gern wissen welches für mich ungefähr der richtige Reifendruck ist vorne und hinten habe ne PK 50 XL 2 BJ 93 4 Gang Handschaltung und fahre immer alleine !
Denke nur das die Werksangaben bei meiner Größe und dem Gewicht unterdimensioniert sind. Möchte aber auch nicht zuviel Luftdruck haben da ich es nicht so gern hab wenn mir bei Nässe in einer Kurve der Reifen wegschmiert !Hab die Vespa erst seit ein paar Tagen !