Dürfte sehr schwierig werden, am besten mal strahlen lassen und sehen was dann davon noch übrig ist. Auf jeden Fall ist das ne heiden Arbeit und wird ne Menge Geld verschlingen das Gerät wieder auf die Straße zu bringen.
Beiträge von helldriver
-
-
gibts hier eig. mal was neues wegen der beschlagnahmten Vespa?
Ja, würd mich auch mal interessieren was es denn nun gegeben hat !
-
so, hallo!
bin der flo, wie mein nickname ja schon sagt.
bin 30 jahre alt und komme aus dem allgäu.
habe mir am montag bei ebay eine dunkelrote pk50xl automatik bj.90 mit 8500km ersteigert.
gestern hat sie leider ein bisschen getropft. diesem problem werde ich jetzt gleich mal verscuhen mittels der suchfunktion zuleibe zu rücken...
habe sie fürs erste mal trockengewischt um zu sehen wos herkommt.
anbei noch ein kleines foto
[Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/images/19947877/cimg2623liw3.jpg]die roten hintergründe der radkappen sind mittlerweilen schwarz lackiert.
schönes wochenende für alle!
floDie Radkappen und die Sterne würde ich lieber ganz entfernen, das Teil hat vorher bestimmt eine Frau gefahren
-
Also wenn du einen der beiden Puffs loswerden willst, PN mit angebot. Haben die beide ne ABE...also der Leovince und der Gianelli?
Gruß.NE ABE ! HA HA !
-
Ja, die Frau sieht ziemlich lecker aus, aber vor lauter Schreck über die Farbe hab ich sie erst garnicht bemerkt
-
Meine erste Mofa damals war eine Garelli Automatik, ein übles Dingen
und es gab damals schon keine Ersatzteile mehr dafür das war ca. 1993, habe sie damals schnell gegen eine Marke getauscht ;).
-
-
Mit dünen Ärmchen kannst du's ja versuchen. Ich schaff's nich! Da aber die Kraftstoffleitung sowieso ab muß kannst du die 4 Schrauben vom Tank einfach rausmachen und diesen nach oben wegnehmen. Ich gönn mir das und klemm mir nicht die Arme weg!
Ja daran hab ich garnicht gedacht, wie schon erwähnt hab ich leider überhaupt kein Plan von Vespa ! Oh man, es tauchen so viele Fragen auf
-
Danke schonmal für die Infos, kann ich den Vergaser oben durch die Öffnung wenn ich die Werkzeugbox rausgezogen habe ausbauen oder was muss ich dafür alles demontieren?
Kann man den E-Satrter eigentlich nachrüsten oder lohnt der Aufwand nicht ? Und welche Teile bräuchte man dazu? liegen die Kabel dafür schon? -
Hallo,
habe schon die Sufu benutzt, bin aber nicht wriklich schlau geworden. Sry, bin seit gestern erst Besitzer einer PK50 XL Bj.93, 6750 KM gelaufen, Handschaltung. Ohne E-starter. Vorher hatte ich nur Hercules und Zündapp Mokicks und deshalb überhaupüt kein Plan von Vespa !
Lt. Vorbesitzer ist alles Original nur ein 70 ccm Satz ist verbaut, allerdings weiss ich nicht welcher. Soweit läut sie auch, nur wenn ich langsam gasgebe und im unteren Drehzahlbereich bleibe fängt sie an zu würgen, wenn ich mehr Gas gebe dreht sie munter hoch. Jetzt dachte ich es ist vielleicht die falsche Düse drin. Wie kann ich das am schnellsten feststellen? Muss ich wirklich den ganzen Vergaser ausbauen ? Oder kann man ihn lösen und dann drehen um an die Düse zu kommen?Haben eigentlich nur die Roller mit E-Starter eine Batterie? Die sitzt doch wenn eine vorhanden ist in der Reseveradmulde oder ?
Und weiss jemand wo man den Original Lack ( Weinrotmetallic) herbekommt ? Leider hat sie auf dem Transport zu mir (auf einem Anhäger) eine Böse Schürfwunde am Seitendeckel erlitten ungefähr 2 Eurostück groß
-
Hi an alle,
hab mir soeben eine PK50 XL Bj. 93 mit 6750 KM gelaufen und im Originalzustand ersteigert die ich Morgen erst abhole. Schon länger spielte ich mit dem Gedanken mir so eine Vespa zu kaufen und jetzt endlich verwirklicht. Mit Vespa kenn ich mich leider noch garnicht aus. Habe allerdings einiges an 2 Takt Erfahrung da ich früher Hercules Prima 5 S und diverse Zündapp Mofas und Mokicks hatte. Hab auch immer viel selbst geschraubt. Denke das ich mich in die Materie schnell einfinde. Hoffe hier viele Infos,Tipss und Tricks zu bekommen.
Kurz zu mir: Bin 32 Jahre alt und komme aus dem Sauerland. Naja, vielmehr wohne ich am Rande des Sauerlandes zum Ruhrgebiet hin.LG
helldriver