Hallo zusammen ,
wäre suuuuper wenn jemand so etwas zu einem erschwinglichen Kurs anbieten könntet !
Viele Grüße Andy
Hallo zusammen ,
wäre suuuuper wenn jemand so etwas zu einem erschwinglichen Kurs anbieten könntet !
Viele Grüße Andy
Update , Problem beseitigt !
Gleichrichter war definitiv defekt .Das omunöse 3. Kabel wurde auf Masse gelegt .Über den Hupen-
schalter lief ein +Kabel an die Hupe !
Es war aber keine Hupe sondern eine 12 Volt Wechselstromschnarre verbaut , ( Habe nicht gewusst , das es sowas auch gibt )
Nun ist alles wieder org. angeschlossen : Gleichrichter , Hupe 12 DC , Spannungsregler !
Und alles funktioniert , so wie es soll !
VG Andy
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzer Zeit eine PX 200 zugelegt . Hat nur wenig km , der Motor lief einwandfrei , auch die kpl. Elektrik funktionierte
tadellos ( Auch die besagte Hupe ).
Da ich die PX technisch und elektrisch überholen wollte , ersetzte ich den kpl. Kabelbaum , dieser war aber absolut org, vergleichbar
mit dem ab Werk verbauten , alle Farben bzw. Stecker und Anschlüsse absolut identisch !
Die kpl.PX ist soweit wieder fertig , alles läuft und funktioniert bis auf die besagte Hupe ( macht keinen Muxx )
Was mich im nachhinein ein bissel stutzig macht war, ich kann mich noch daran erinnern das an der Hupe 3 Kabel angeschlossen waren,
2 org. Grün-schwarz , und 1 Kabel das war vermutlich nicht org. das ging an den Verbindungsstecker vom Kabelbaum kommend,unter der Kaskade. Meine Frage an Euch :
Kann man durch dieses Kabel etwas überbrücken , bzw. das die Hupe dann funktioniert ?
Kann ich den Gleichrichter irgendwie testen , die Hupe geht tadellos wenn ich sie direkt an eine Batterie anschließe .
Blinker und Lichtschalter sind org.
Für Unterstützung wäre ich sehr dankbar, denn meine Elektrikkenntnisse sind damit bereits ausgereizt !
Grüsse Andy
Sorry, Bilder habe ich im Moment keine , rundum habe ich aber ein gutes Gefühl bei der ganzen
Sache:Das,mit dem Motor ist klar , aber nicht gleich unbedingt nötig,da die Vespa immer mal wieder
mit roter Nummer bewegt wurde.
Danke Euch für die nützlichen Info‘s.Habe im Moment eine PX200 ins Auge gefasst,
soll 3 K Kosten , ist eine Lusso , mit E- Starter ( funktioniert ) , Bj. 85 , ca. 25000 km,
O -Lack mit den typischen Roststellen am Trittblech , durch diese Sch……s vorhandene
Gummimatte . Ist aber nur Oberflächlich , nicht durchgerostet !
Sie macht auch sonst einen guten Eindruck, nicht verranzt , verballert etc.
TÜV würde neu gemacht.
Der Verkäufer ist selbst Vespa Sammler , trennt sich aber nach und nach von etlichem,
da er mittlerweile zuviele hat ( Habe sie selbst gesehen ! )
Was meint ihr , ich glaube zu diesem Preis wird man sicher nichts mehr bekommen ?
Grüße Andy
Hallo zusammen,
Nach dem ich mich jetzt endlich durchgerungen habe den großen Motorradführerschein
zu machen , bin ich auf der Suche nach einer PX 125 die ich später evt. mit einem 177ccm
Bausatz ein bisschen mehr Leben einhauchen wollte.
Könnt Ihr mir vvlt. Tipps geben zwecks Baujahr , auf was ich da achten sollte ?
Muss es unbedingt Scheibenbremse sein , habe auch schon gesehen das die neuere Generation
Einen Kat besitzt ( für eine evt. Aufrüstung wird das bestimmt ein Ko - Kriterium sein ) ?
Komme von den kleinen Vespa‘s und fahre im Moment noch eine ältere PK50 mit Polini 133ccm
alles schön angepasst , geht auch brachial das Teil , aber mit meinem Alter >50 muss ich mir das mit der Rennleitung nicht mehr antun , geschweige wenn etwas passiert !
Für Tipps bzw. Infos wäre ich sehr dankbar!
Grüße Andy
Prima,vielen Dank !
Nehm Euch beim Wort
Danke für die Info's.Wollte die 2,56er Primär nur nicht verbauen ,da sie gerade verzahnt ist ,
(wegen Geräuschkulisse etc. )
Gibt es die ETS Banane mit der org. Nummer noch irgendwo zu kaufen,ich finde im Netz
nur so Nachbauten ?
Grüße Andy
Ja,es ist nur ein Beispielbild. Geplant ist aber Umbau auf Membran.
-Polini 133ccm
-BGM Rennwelle ( keine Vollwange )
-Einlass und Überströmer anpassen
-19er Vergaser mit Membran Ansaugstutzten
-2,86 Primär
-Sito Plus Auspuff
Ich weis, der Auspuff und die Primär könnten sich ein bischen beißen,aber es soll
kein Augenmerk auf Leistung,sondern entspanntes dahingleiten gelegt werden !
Grüße Andy
Hallo zusammen,
möchte eine PK xl2 auf Langhub umbauen.
Hab schon die Teile zusammen,nur macht mich die Langhubwelle ein bischen stutzig.
Das Maß vom Lagersitz bis Konusende ist ca.3mm länger,wie bei einer kleinen Welle (Bild).
Meine Frage :Passt da das 50er Lüfterrad trotzdem (20er Konus) , oder gibt es für Langhub ein spezielles ?
Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Andy
Hallo zusammen,
Meine Schaltwelle ist undicht , auch übergroße O - Ringe brachten keinen Erfolg !
Ist hier vvlt. jemand im Forum , der evt. das Gehäuse ausbüchsen kann ?
Für Info´s wäre ich sehr dankbar !
Grüsse Andy
Hallole,
wie ist der Zustand , absolut kpl. ? 2 oder 3 Loch - Ansauger mit elektr. Zündung ?
Grüße Andy
ich gehe hier grundsätzlic davon aus, dass die person, die die frage stellt, einfach gar keine ahnung von gar nichts hat.
Aber du bist ja die absolute Superleuchte hier , oder ????
Mach mal einen Kurs , wo man mal ein bischen Anstand lernt , du Held !!
@powerdrake4, Danke Dir ,es hat wunderbar geklappt !
Wenn Du das Fahrlicht auf Dauerplus legst und das Fernlicht über den Schalter schaltest, sollte es funktionieren. Hast Du denn eine zwei Phasen Birne ?
Aber dann wird doch quasi das Fernlicht dazugeschaltet ( Es brennen dann beide Lampen, Abblend-Fernlicht ).
Oder stehe ich voll auf der Leitung ?????.
2 Phasen Birne ist verbaut.
DANKE, werde ich alles mal ausprobieren
Hallo zusammen,
ich möchte an meiner V50 im Zuge einer Restauration ein Fernlicht nachrüsten.Soweit ist alles umgebaut , bzw. nachgerüstet.Umbau auf 12Volt kontaktlos,Zündgrundplatte von einer
Pk ( Kabel grün,blau,schwarz ) Spannungsregler ,geänderter Kabelbaum etc.
Eigentlich sollte doch das Fernlicht ohne das Abblendlicht brennen , oder ???
Wie könnte ich das am Lichtschalter realisieren,das auch beim hin und herschalten das Rücklicht anbleibt ????
Wie gesagt, sonst funzt alles wunderbar !!
Für Tipps wäre ich sehr dankbar .
Grüße Andy
Bitte nur kpl. mit Hebel !
Viele Grüße Andy
Hat sich erledigt,werde mein Projekt aufgeben .
Danke Dir trotzdem !
Grüße Andy
Beides wirklich nur im guten Zustand.
Nuten o.k.
Viele Grüße