So war am freitag beim tüv und hab den ohne beanstandungen geschafft, jetzt brauch ich nur nochn kennzeichen =)
Beiträge von Remorphes
-
-
Eine letzte Frage hab ich noch ein euch:
Auf welche Dinge wird beim TÜV besonders geschaut?
-
Job endlich geht sie, voll funktionsfahig hihi, danke für die hilfe =)
-
so noch eine kleine frage von mir, bin jetzt mit dem neuen 50 ccm motor gefahren und lief ja ganz gut.
hin und wieder kam es aber vor das das gas "hängengeblieben ist" bzw sie hat hochgedreht ohne das beschleunigt worden ist, oder das das gas ersichtlich hängengeblieben wäre, hab da öfters auf den vergaser geschaut, geholfen hat nur umkuppeln in einen neuen gang oder off
was los?
-
ne hab alles wieder rausgeangelt und gründlich geschaut. wär ja schade.
nun neuen 50 ccm polini draufgeschraubt und der zieht sogar besser als der 75ccm (der alte) obwohl ich ihn nur mit 1/2 - 3/4 gas gefahren bin.
einzige hindernis jetzt noch die elektronik, aber da werd ich mich mal über die schaltpläne lehnen =)
-
ich meinte ja nicht die Zylinderkopf dichtung sondern direkt am zylinder selber die 2 ringe ( 50 ccm Polini)
-
So bin dem Rätsel auf die Spur gekommen.
bei meinem Zylinder sind die "Dichtungsringe" oder wie auch immer sie heißen gerissen, gebrochen und verschwunden. Naja bis auf ein kleines Teil hab ich von diesen nichts mehr gefunden. Neuen Zylinderkopf eingebaut und sie schnurrt wie ein Kätzchen obwohl sie knapp 10 jahre gestanden ist.
anderes Problem aufgetaucht, ich hab keinen Strom, bzw kein scheinwerferlicht, blinker etc.
liegt es an der lichtmaschine, oder gibts irgentwo eine sicherung die defekt sein könnte?
wer kann helfen
lg andi
-
zündkerze übrigens auch neu und funktioniert,
k.a. was noch sein kann
-
So hab eure Tips befolgt und den Vergaser ausgebaut, gereinigt und Dichtungen überprüft bzw ersetzt. Anschließend hab ich einen Riss im Anssaugstutzen entdeckt und das auch gleich behoben. hatte ja gehofft, dass ich den fehler gefunden habe.
Naja, außer einer Fehlzündung diesmal wieder nichts erreicht, aber immerhin rinnt jetzt kein Sprit mehr beim Luftfilter raus.
Hab irgentwo noch gelesen das man es mit einer Sprit-Nitro Mischung im Zylinder versuchen soll um den Zündpunkt zu senken, oder gleich mit einer Bohrmaschine als Starthilfe.
Von euch irgendjemand Tips was sein könnte oder wie ich sie anbekomm, das vl die elektronik defekt ist?
lg andi
-
Hy folgendes Problem
hab die Vespa mehrfach versucht zu starten, bis auf ein paar fehlzündungen jedoch nichts erreicht.
hab die zündkerze mehrfach überprüft, aber "abgesoffen" ist sie auch nicht, stattdessen ist der sprit beim vergaser rausgeronnen.jmd Tips?
-
Hy an alle,
da ich nun auch stolzer Besitzer einer Vespa Pk 50 SS bin, hab ich mich gleich mal angemolden, weil mir dieses Ding ziemliche Kopfschmerzen bereitet.
Kurz noch ein Paar Worte zu mir. Bin Bj. 88 komme aus Österreich und Berufsoldat in Wien.
Problem mit meiner PK schildere ich im passenden Threat (wenn ich ihn find =)
lg andi