Moin!
SIE LÄUFT!!!
Beim ersten Ankicken war sie da!
Moin!
SIE LÄUFT!!!
Beim ersten Ankicken war sie da!
Moin!
NEIN,du must dafür schon ein Heißluftföhn haben weil du 80 Grad schon erreichen must damit sich das Metall weitet.Ein normaler Föhn erreicht,glaube ich,max. 50 Grad.Sonst brennt dir das Fell aufem Kopp ein bischen an,und das stinkt!
Moin!
Wo ist der Unterschied zwichen den Orginalen Auspuff und dem Sito Plus. Haben beide 28mm einlass und 14mm Auslass.
Sind da drin weniger Staubleche verbaut?
Moin!
Habe grad die Kupplung nochmal ausgebau und den fehler gefunden!
Und zwar ist beim Einbau der Halmondkeil halb unter dem Kupplungskorb gerutscht.
Sah ja beim einbau alles toll aus und war ja auch fest.
Beim ersten ankicken hat sich der keil dann zerlegt so das der Korb wieder spiel hatte.Durch meine Versuche hat sich dann auch noch die Mutter samt sicherungsblech gelöst.Das sicherungsblech hat sich auch leicht zwischen die Kupplunsscheiben geklemmt,aber zum Glück nichts beschädigt.
Also werde ich mir Mogen mal einen neuen Kil und Sicherungsblech holen und hoffen das es das war,wovon ich ausgehe.
Dann kann ich auch die schaltung einstellen und hoffen das ich bald endlich das erste mal nach zwei jahren Standzeit wieder fahren kann.
Ich schreibe dann obs geklappt hat.
DANKE für alle Tips,haben mir echt geholfen
Gruß Creutzfeld
Muß ich mal nachschauen.Wollte morgen die Kupplung nochmal ausbauen und nachschauen.
Wie stellt man die schaltung ein???
Ist ne PK mit rundem Tacho.Ich habe die Kupplung selber gar icht zerlegt ,weil sie vorm Ausbau noch tadellos funktionierte.Hat jemand ein Foto von den Halbmondkeil? Nur so aus Interesse.Wenn es das Dind ist woran ich denke habe ich es wieder eingebaut. Wie stellt ihr die Schaltung ein?
hast du vllt den halbmondkeil vergessen?
Ähm,Halbmondkeil?!
Der den Kupplungskorb hält? Den meinst du doch,oder?
Moin!
Pilz ist ganz drin gewesen beim einbau,die Keile auch. Das mit der Vorspannug wuste ich nicht. Habe den Hebel so weit gedrückt bis der wiederstand kam und da habe ich den Befestigungsnippel am Zug befestigt.also muß ich den Hebel noch etas weiter drücken,oder!? (Ist meine erste Vespa Instandsetzung,vorher war es ein Mercedes G,der hat LKW Technik!)
Moin!
Ich habe Gestern den Motor meiner PK 50 XL nach einer Überholung endlich eingebaut.Als ich ihn soweit drin hatte ,das ich ihn ankicken wollte, bemerkte ich ,das wenn ich die Kupplung ziehe habe ich Widerstand.Also so als ob ich eingekuppelt habe.Lasse ich sie los habe ich quasi Leerlauf,also funktioniert sie genau andersrum. (Kupplung ziehen = Wiederstand Kupplung loslassen = kein Wiederstand. Bei eingelegtem Gang kann ich sie auch ganz normal rollen.Den Kickstarter kann ich auch ohne jegliche Wirkung durchtreten.Ich bekomme beim Ankichen nur Kraft aufs Hinterrad,bei gezogener Kupplung, aber nicht auf die Kurbelwelle.Zumindest dreht sich das Lüfterrad nicht,also bewegt sich der Kolben auch nicht. Und wie stellt man die Schaltung am besten ein? Ich könnte das ja alles verstehen wenn ich nach dem Zusammenbau noch irgendwelche Teile über hätte, habe ich aber nicht.Bin mit meinem Latain am ende .Wer sich das mal selber anschauen möchte kann das auch gerne tun,freue mich über jeden Rat.
Gruß Creutzfeld
Moin!
Vielen dank!!!!
Ich werde sie auf jeden Fall erst langsam einfahren.
Ich will sie ja lange haben.
Gruß Creutzfeld
Wunderbar!
Dann bin ich mal gespannt wie sie am Wochenende damit läuft.
Moin!
Mal ne doofe Frage: Ich habe ne PK 50 XL BJ 8/88. Das ist dann ne XL 2,richtig?!
Ab wann ist es eine XL 2 und bis wann ist es eine XL1?
Gruß Creutzfeld
Moin !
Ich habe mal ne Frage bevor ich meine PK 50 das erste mal nach der Motorüberholung am Wochenende starte.
Ich habe den normalen DR 75er satz drauf mit dem Orginalen Vergaser mit 72er HD und einem Sito Plus.
Ist diese Kombi OK und Alltagstauglich oder sollte ich etwas ändern?
Nicht das ich mir noch den Motor,oder so,ruiniere.
Gruß Creutzfeld
Danke!
Hast mir sehr weiter geholfen!
Moin!
Wo gibt es ein Bremspedal für ne PK 50?
Irgendwie finde ich keins im Netz.Nur die Ankerplatten.
Gruß Creutzfeld
Moin!
Danke!
Ihr habt mir sehr weitergeholfen .Dann werde ich mal alles wieder zusammenbauen,mit orginal Pott!
Gruß Creutzfeld
Moin!
Ich möchte an meiner PK 50 xl nen 75ccm DR verbauen.Muß ich dafür nen anderen größeren Auspuff haben oder reicht der Orginale aus????
Gruß Creutzfeld
Super !
Wieso hatte ich mir das schon gedacht!? Dann werde ich mir doch mal ein gutes rep.handbuch kaufen.
Der Winter kommt ja bald,dann habe ich mehr Zeit und Ruhe dafür.
Ist das ne sehr filligrane Arbeit? Ich schraube bislang noch an einem 240er DB Diesel rum.Sehr robust und überschaubar.
Moin!
Danke für die tipps,aber wie bekomme ich die Schaltwelle raus?????
Muß ich den Motor dafür zerlegen oder kann man die Welle "rausziehen" ?