zu 1 ja
zu 2 ja
zu 3 ja (Zündkerze ich naß)
zu 4 wenn der Motor mit chock läuft, dann mup doch der Zündfunke da sein
zu 5 habe ich nicht gemessen aber kann ausgeschlossen werden, da Keil noch sitzt und nicht beschädigt
Beiträge von muhssin
-
-
also Riefen habe ich keine gesehen, Kolbenringe sind auch drinn und richtig eingebaut, Keil vom Polrad sitzt in der Nut. Dieses Problem ist erst nach dem Zusammenbau aufgetreten, d.h. bevor ich den Motor gespaltet habe, ear das nicht so
-
also soweit ich das beurteilen kann, normal. Worauf soll man da achten?
-
ich meine am Kabelkästchen unten sollte es so aussehen:
schwarz von der Lima mit 3 schwrze ---->Bremslichtschalter, Licht am Lenker, und Rücklicht
Gelb von der Lima mit Gelb zum Blickerrelais bzw Blinkerschalter
Rot von der Lima mit Rot zur Zündspule und zum Killschalter am Lenker
Hellblau von Lima zum Bremslichtschalter und zur Bremsleuchte hinten
Grün von Lima mit Grau zur Rückleuchte und mit Grün zum Lichtschalter am Lenker. von da aus weiter mit Grün zum Scheinwerfer -
Filz im Ansaugkrümmer drin und dicht ? Auspuff zu ? Luftfilter dicht ? Nebendüse verstopft ? Simmering Kupplungsseite richtigrum verbaut ? usw ... kann ziemlich viel sein
ich habe alles kontrolliert: Filz ist drinne und dicht, Auspuff sowie Luftfilter sind frei (ist ja damit bis zum letzten Tag gelaufen), Vergaser nochmal zerlegt und Düsen durchgepustet. Waren sowieso sauber. Siri Kupllungsseite mit der offenen Seite richtung Kurbelwelle eingebaut. Ich verstehe das einfach nicht -
ich weiß jetzt nicht was du mit "fleischfarbig" meinst. Soll das rosa heissen?
Laut meinem Plan müßtest du unten 3mal hellblau und 4mal schwarz haben. ist das so? -
dabke für den Hinweiß. Vergessen hatte ich das nicht. Ich will einfach den Motor so behalten
Ja, Kolben richtig eingebaut
-
ZZP stimmt genau. Habe vor dem Ausbau markiert. Es ist E-Zündung.
Setup: alles Original. Kolben+Zylinder 50ccm Piaggio. Vergaser DellOrto 16.16. Habe keine Ahnung was drinn für Düsen sind. war aber nagel neu
-
So ich bins wieder mit einem neuen Problem,
ich habe bei meinem Motor Simmerringe, Kugellager, Kickstarterrizel und Kupplungspaket gewechselt. Nach dem Zusammenbau läuft er nur noch mit gezogenem Chock! Sobald ich den Chockhebel zurückschiebe nimmt er sehr schlecht gas und geht dann schnell aus. Am Vergaser habe ich nicht gemacht (auch nicht geöffnet). Nun lautet meine Frage: worauf deutet diese schlechte Gasanhame hin bzw. daß er nur mit Chock läuft?Gruß
Muhssin -
soo dalle, Kupplung funzt wieder
Es war wirklich ein sehr kleiner Fehler, der mit beim Zusammenbauen des Motors unterlaufen ist: im Eeifer des Gefechts hatte ich das Kupplungspaket nicht ordentlich in die Primärglocke bzw. auf die Kupplungswelle gesteckt. Es stand ca 2mm vor!
Nun funktioniert der Kickstarter wieder. Wie das Schalt- bzw. Trennverhalten der neuen Kupplung ist, kann ich erst im früh Jahr feststellen. Momentan ist das Baby nicht angemeldet außerdem ist es saukalt
Ich möchte mich an dieser Stelle für die Hilfe bei allen ganz herzlich bedanken
-
was hast du für eine Zündung drinn? und was genau für Modell ist deine Vespa? man müßte den passenden Schaltplan suchen und vergleichen
-
wechsel Spannung ist richtig. Tja, da weiß ich auch nicht weiter. Du bist sicher, daß alles geht`? hast du evenuell falsch berkabelt?
-
und wie hat Du das Messgerät eingestellt? auf Wechselspannungsmessung (AC) oder auf Gleichsapnnungsmessung (DC)?
-
wo hast du die Spannung gemessen? wenn direkt an der Lima dann ist das normal, daß du solche Werte bekommst. Du sollst an einem Verbraucher z.B. Scheinwerfer messen, dann sollen bei vollgas nicht mehr als 6-7Volt zumessen sein.
Ja wenn Du Tacho hast verbaue da auch eine Birne -
dass das Licht beim Gasgeben richtig hell wird....
logisch und ganz normal. das ist drehzahl abhängig.Du hast eigentlich alles richtig(bis auf die fehlende Tacho-Birne, wenn überhaupt vorhanden) würde ich sagen
-
pedder 77, deine Vespa hat selbstregelnde Elektrik. D.H. wenn alles richtig angeschlossen ist und alle Verbraucher haben die richtigen Sannung und Watt-Zahlen und heile sind, dann wird die Spannung so auf die Verbaucher aufgeteilt, daß jeder an 6 V liegt. Du mußt wissen was für Lampe wohin reingehört und wieviel Watt sie haben muß. Meine Spezial von 79 hat:
Alles 6 Volt
Rücklicht: 5W
Bremslicht:18W
Blinker:18W
Tacho:2W
Hauptlicht:20W -
Nennt man Kontaktbrannt dazu musste mit nem Drehmel die Lasche in der Fassung richtig reinigen und ne neue Glühlampe nehmen ggf die Kontaktlaschen nachbiegen. Die Glühlampe sollte stramm in der Fassung sitzen.
besser kann man das micht erklären -
das ist doch Quatsch. 90 € für Seilzüge?? nimm die mit Teflonhülle und gut. Habe ich seit 3 Jahren an meiner Special.
-
Zum Schluss hat die Kurbelwelle noch einen auf die Mütze bekommen, da sich da durch das ganze montieren ein Lager etwas schief ausgerückt hatte.
das mögen Kurbelwellen ganz und gar nicht
-
chup4, Danke für die ausführliche Erklärung
Ich kann mir nicht vorstellen, daß es am Keil liegen könnte. Ich habe den alten weiterverwendet. Auch nicht, daß die Kupplung verkantet auf der Welle sitzt. Das Öl ist auch das richtige.
Es bleibt die Möglichkeit mit der Dicke der Scheiben: wie schon erwähnt habe ich ein komplett neues Kupplungspaket von Newfren 3 Scheiben mit standard Feder verbaut. Ich habe die diese Kupplung genommen weil die Feder bei der alten Kupplung sau stark war (macht keinen Spaß zu schalten) und weill sie nie richtig getrennt hat.
Ich werde morgen den Kupplungsdeckel lösen und bin gespannt was dabei rauskommt.