Ist die Hauptwelle komplett drinn?
Beiträge von muhssin
-
-
rassmo,
jetzt verstehe ich was du meinst: doch ich kann den Hebel von Hand etwas bewegen. Ich dachte du meinst mit "Spiel" das Axialspiel!Da ich die Schaltklaue+Kickstarterrad gewechselt habe, habe ich natürlich den Motor gespalten.
-
Eigentlich gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten.
Wenn der Keil ist wo er hingehört dann hat er sich vielleicht verabschiedet weil die Kupplung nicht fest genug drauf war.
Die Kupplung ist nicht richtig drauf und wird dadurch schon beim Festziehen des Deckels betätigt.
Der Pilz ist nicht richtig drauf.
Die Federn sind falsch.wie kann sich der Halbmond bei nicht laufendem Motor verabschieden?
wie weit muß denn die Kupplung auf die Welle geschoben werden? Ich habe die Mutter und das Sicherungsblech drauf und festgezogen bis es nicht mehr ging
Der Pilz (neu 2 Nasen wie der alte wo drinn war) wird ja nur ins passende Loch im Deckel gesteckt oder?
was ist jetzt mit Federn gemeint? Kupplungsfeder? ich habe nur eine Zenralfeder und sie ist drinn (das ding ist ja nagel neu)Hat dein Kupplungshebel unten am Motor Spiel?
nein kein Spiel am Kupplungshebel -
CARDOC2001, nein der Keil ist dort wo er hingehört. Was mich total irritiert ist die Tatsache daß der Kickstarter manchmal greift als ob als in Ordnung wäre.
-
ok
oh mann die ganze arbeit wiederholen, ich konnte weinen! -
rassmo,
das Polrad dreht mit aber nicht immer bzw. macht einpaar Umdrehungen und dann nichts mehr während ich den Kickstarter immer noch nach unten drücke,
Ich habe den Zug ausgehängt, macht keinen Unterschied.
Kann es daran liegen, daß ich die neue Kupplung übernacht im Öl gebadet habe?? -
Hallöchen,
ich melde mich wieder.
Ich habe die Schaltklaue erfolgreich ausgewechselt. Nun habe ich ein anderes Problem: ich habe eine komplett neue Standardkupplung und jezuz merke ich, daß der Kickstarter nicht richtig greift. Das ist so als ob die Kupplung halb gezogen(betätigt) wäre.
Es ist nicht das Ritzel. Das ist auch neu. Es muß mit der neuen Kupplung zusammenhängen. Was könnte ich da falsch gemacht haben, daß die Kupplung rutscht?Gruß
Muhssin -
der Spannungsregler hat eigentlich mit der Zündung nichts zu tun. Ich tippe mal auf den Pick up. Hast du den einzeln bekommen oder hast du eine komplette Lima genommen?
Du sollst diesen Betrag hier lesen: klick
-
Ich hab echt k.A mehr was ich machen soll, und ich hab zuviel Herzblut und Geld in die Kiste gesteckt, um Sie jetzt einfach zu entsorgen
na na na, da wird nix entsorgt. Immer mit der Ruhe.
Ich würde die Elektrik noch mal unter die Lupe nehmen. Bist Du sicher daß CDI der richtige ist? alle Kontakte sind sauber und nix korrodiert der so?
Hast du darauf geachtet, daß der Filzring bzw O-Ring am zwischen Verfaser und Ass vorhanden ist? -
Hallo Blechkultur,
nehme 2
Danke
-
Ich würde auch mal überprüfen warum du das Bremspedal nach oben drücken mußt. Eigentlich sollte das von alleine weit genug hochkommen das die Bremslichtbirne keine Rolle mehr spielt.
wie meinst du das? soweit ich weiß, geht die Zündung über den Bremslichtstromkreis. Der Bremslichtschalter an sich ist ein Öffner und wenn die Birne kaputt ist oder die falsche Wattzahl hat geht bei Betätigung der Hinterradbremse der Motor aus. -
Dann bin ich kurz an das Bremspedal gekommen und der Roller geht aus. Sobald ich das Pedal wieder nach oben drücke geht er wieder an.
dann ist dein Bremslicht (Birne) kaputt! Das ist so bei dem Modell.
-
..... Also hoffe ich mal, dass es bei der alten wegen dem Kondensator, der Zündspule oder der Unterbrecher nicht ging.
entweder das, oder es ist die falsche Zündungsdrundplatte, die nicht zum Polrad passt (oder auch umgekehrt) so daß der Unterbrecher überhaupt nicht öffnet! Kannst du das optisch prüfen? Polrad drehen und gucken, ob der Unterbrecher öffnet?Nun habe ich leider das Problem, dass die Kerze keinen Sprit bekommt. Muss mal nach der Schlauchlänge schauen
Benzinhahn, Schlauch, Schwimmernadelventil im Vergaser kontrollieren.
Noch was: du schreibst, do hast den Motor neu aufgebaut. was hast du da alles dabei gemacht? nicht daß du eine Vollwangenkurbelwelle eingebaut hast. -
kannst du uns mal sagen, wann der Fehler aufgetreten ist? plötzlich von jetzt auf gleich oder nach dem du an der Vespa irgendwas gemacht hast?
-
-
ok Danke. werde ich danach gehen.
-
ok, jetzt habe ich es verstanden. es sind die scheiben mit 4nasen. Brauche ich dann immer 2 stück?
Gruß
Muhssin -
ist die runde. schaltklaue
mach ne 3,0er übersetzung, rennwelle mit kleinem konus und nen 102er dr rein wenns eh schon offen ist
ich danke Dir.
Tuning ist ehrlich gesagt nicht mein ding@Der Häns, nein Einstellen bringt nichts.
@alle andere, wie geht das ausdistanzieren,
-
Danke erstmal für die Antwort.
wieso ich die Schaltklaue auswechseln will? gabz einfach: weil die Gänge unter Last springen.
Es handelt sich um 4Gangmotor V5B3T 26***
kann man jetzt rausfinden, welche Schaltklaue benötigt wird?
Gruß
Muhssin -
das Thema ist wohl untergetaucht. Bringe ich wieder raus