Nee, nee was ein Aufriss für ein bisschen räng deng deng.
Bis gleich dann mal.
Nee, nee was ein Aufriss für ein bisschen räng deng deng.
Bis gleich dann mal.
Für mich da gibt's kein halten auch die Reifen sind die Alten. Schon am Samstag geht's wie nix nach D'Dorf mit der PX.
Ne, Ne ich Wart doch nicht mehr auf den schlechten Sonntag! Da geh ich lieber wieder in den Keller zum Knattern.
Wer kann und mag die Strasse ist breit genug für uns alle!
Grüße aus Meerbusch
Die Wetterpummelfee die Olle Augenwurst, gehört nach meinem Dafürhalten in ein Glas mit Wasser gesteckt. Bis die blöde Trulla keine Blasen mehr macht. Hier ist die schöne große Kerze die ich zur Besänftigung der obengennaten Fee angesteckt habe einfach überschwemmt worden. Nur gut, dass ich noch andere Spielzeuge habe um den Sonntag ( eigentlich ein blödes Wort für so einen miesen Regentag) zu gestalten.
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Grüsse aus Meerbusch
Beim Prinzesschen habe Ich den Gaszug geölt und vollgetankt. Also quasi große Inspektion. Und komme am Sonntag mal rübergeknattert.
Grüße aus Meerbusch
Ahoi together,
zunächst mal habe ich es drangegeben bei flammenden und bumsenden Ereignissen bescheid zu sagen, da die Resonanz eher bescheiden war.
Und die Sache mit den Kaltgetränken läßt sich um diese Jahreszeit leicht bewerkstelligen. Lasst uns eine Gartenparty machen da werden die Getränke von alleine kalt!
Grüße aus dem kühlen Meerbusch
So richtig viele Feuerwerkfans gibt es hier wohl nicht. Aber trotzdem ein kleines Video von meinem gestrigen Nachtritt.
Grüße aus Meerbusch
Hauptsache Memos Schwan wird "weinrot". Ach, Du lieber Schwan ein Fest für die Sinne.
Grüße aus Meerbusch
Tja, wer nicht will der hat. Aber schön war es trotzdem.
Sollte ich mich irren oder hatte nicht eben dieser "ichhalt" mit der Zeitreiserei angefangen?
Ok, ein Fehlerchen hat sich eingeschlichen, der Termin ist natürlich heuer 2011. Und es war keine Cola sondern ein wenig Kaffee.
Grüße aus Meerbusch
Mit den Machern der "Kölner Lichter" geht es los
"Gewinne Gewinne Gewinne!" oder "Kommen Sie her kommen Sie ran wir sind schneller als die von nebenan." gehören neben dem Geruch von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln gehören mit zu den Dingen, die das Flair der Krefelder Kirmes ausmachen. Ab Freitag (02.10.2011) ist es wieder soweit. Ab 14 Uhr bereits können die Vergnügungssüchtigen sich auf dem Sprödentalplatz ins getümmel stürzen. Offiziell eröffnet Oberbürgermeister Gregor Kathstede um 17 Uhr die Kirmes. Drei Böllerschüsse kündigen dann eine 15 Minütige Freifahrt an. Bevor um ca. 22:15 Uhr das Eröffnungsfeuerwerk die Kirmesbesucher verwöhnen wird.
Ist bei mir schon gebucht.
Na, welche Frage die Tour ist schon im Planer. Nur mal sehen was der gelbe Planet so vor hat. Aber wenn es regnet kann ich ja das Plastikmoped nehmen.
Grüsse aus Meerbusch
Der Vespator sagt alleine fahren ist doof! Also bring Ihn auch mit Pixi-Mann, aber nur wenn er auch mag. Man soll niemandem zu seinem Glück zwingen, obschon die Welt dann ein wenig besser wäre.
Grüße aus Meerbusch
Respekt Herr Kapellmeister,
wenn man es so nicht findet ist man echt besser beraten, doch mit der Straßenbahn zu kommen.
Grüße aus Meerbusch
Ein überaus hilfreicher Tipp. Aber wer kommt schon mit der Tram zum Vespatreffen?
Grüße aus Meerbusch
Tanke geht klar, die kleine hat immer Hunger also bis nachher.
Grüsse aus Meerbusch
Ahoi,
Nicht aus Krefeld aber aus Meerbusch. Treffen Krefeld währe gut HBF oder die Tanke an der Gladbacher Str.
Grüsse aus Meerbusch
So langsam glaube ich auch nicht mehr an den Sommer 2011! Wenigstens bin ich als pyroman Veranlagter trocken zum Feuerwerk nach D'dorf und zurück gekommen. Aber das war es auch schon mit Vespa fahren in der letzten Zeit.
Grüße aus Meerbusch
Ich krieg die Krise nun scheint die Sonne.
Dann werde ich wohl mal ein wenig mit dem Decapotable cruisen, wenn dann der Regen kommt einfach Klappe zu und gut.
Aber vielleicht klappt es bei dem einen oder anderen ja auch morgen. Das WE ist noch nicht am Ende!
Grüße aus Meerbusch
Das war nur eine Ausrede um noch ein wenig Zeit für eine grosse Inspektion zu schinden.