Beiträge von -pit-
-
-
Nimm einfach mal die Zylinderhaube ab. Wenn Dir dann das Piaggio-Embleme am Zylinder entgegenspringt, iser orichinal
-
Vermutlich etwas zu groß.
Bei meiner XL2 sollte man eine HD zw. 63-65 (laut Papieren) wählen. Wenn sie zu fett läuft, versuchs mal mit ner kleineren. Es ist noch der originale Zylinder verbaut, oder?
-
Mal kurz zwei Fragen:
Bei den Specialtachos ist ja die letzte Ziffer rot markiert. Ist das jetzt die Angabe pro 100m oder pro 1km?
Weiter wollte ich wissen, ob man einen ÜS-gefrästen Motor wieder auf 50ccm rückrüsten kann oder gibts da Probs mit der Dichtungfläche?
Ich danke schon mal recht nett
-
-
-
Lack wirklich unrettbar? Ich finde, das Gelb passt zur V50, wie die Faust aufs Auge.
-
Brauchst nur den Motor absenken.
-
Schmarrn ...
Edit: Aber hier ist die Rede von ner 19er Nuss für die V50.
-
Ihr Kulturbanausen
Wobei mich die diesjährigen Kandidaten auch nicht 100%ig überzeugen
Da wär so ne Vespahua scho a anders Kaliber!
-
(sorry es muss mal raus, was bringt dieser Thread denn bitte?)
Die Frage stelle ich mir bei 90% der Offtopic Threads -
Nürnberg braucht ein neues Christkind, das den Christkindlesmarkt eröffnet.
Also, fleißig abstimmen
-
-
Allzuviel sieht man ja nicht auf dem Bild, scheint aber zu passen.
Kontrolliers doch einfach selbst: Wenn die Nut der Gummidichtung rund herum mit der Chassis bündig schließt und keinen Knick oder sowas hat, dann passts. Damit wird verhindert, dass Dreck vom Motorraum in den Vergaserbereich gelangt.
-
Also ich habe mir gestern von nem Kollegen den Drehmomentschlüssel vom Bahr geliehen und das ist meiner Meinung nach (fast) der selbe, wie er beim Lidl zu kaufen ist. War der selbe Bereich, selbe Verstellschraube, selbe Optik ... und ich war mit dem Schlüssel zufrieden. Beim Bahr kostet er sowas um die 40€ (glaub ich), da kann man bei 15€ nix falsch machen. Wenns ihn überhaupt noch gibt.
Gekauft hatte ich mir damals den 6-30Nm vom Louis für 40€. Mit dem bin ich echt top zufrieden. Sehr gute Verarbeitung, exakte Einstellung und dank Adapter für alle Nussgrößen nutzbar. Und 20Nm braucht man bei der Vespa öfter, als 100Nm
Gruß
pit -
Über die eingeschlagene Jahreszahl im Typenschild oder über die Fahrgestellnummer (Seriennummer).
-
mach mal den konus von der welle vorsichtig mit bremsreiniger sauber (so dass nichts vom reiniger auf den simmering kommt).[...]
Mal by the way: macht der Bremsenreiniger den Siri kaputt? Bei öfterem Kontakt oder auch schon beim ersten? -
Servus,
du brauchst auf jeden Fall noch längere Stehbolzen, größere Zylinderhaube, Kupplung, die nicht rutscht, Rennwelle, vernünftigen Auspuff usw.
Mit den Preisen variiert es in den Onlineshops oft. Der eine hat den Zylinder günstiger im Angebot, der nächste die Übersetzung ... daher kann man nicht den billigsten Onlineshop nennen, hier musst du vergleichen.
Gruß pit
Edit hätte mal den Tab neu laden sollen
-
Hi,
erstmal Glückwunsch zu deinen, in kurzer Zeit, neu erworbenen Vespen
Zu deiner Frage, was du alles für Werkzeug brauchst, kannst du mal mal in den Thread schauen Schraubanfänger: welche Ausstttung anschaffen. Da hab ich damals die selbe Frage gestellt und mittlerweile ist dort fast jedes Werkzeug aufgelistet, das du irgendwann mal brauchen kannst.
Ich würde an deiner Stelle - im Zuge der Restauration - den Motor rausnehmen, reinigen, Auf Mängel überprüfen, neu lagern und abdichten. Hast du mehr davon, als wenn du nur den akuten Fehler suchst und behebst und vllt 500 km später das nächste Problem auftritt. Du kannst ja auf ne andere Vespa zurückgreifen und mit der derweil in der Gegend schüren
Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinen Kleinen.
Gruß pit
-
Jup, das kann ich.
Dankeschön für die Hilfe