hatte gerade einen heftigen sturz mit seiner 136er
an ner unübersichtlichen kurve lag split und ich bin mit ca 75km/h voll rein und zack....
ich: nasenbluten, auf mein sowieso kaputtes bein geflogen, kompletter bauch aufgeschürt und im bach gelgen.
roller: gabel leicht krumm, seitendeckel kauputt
Beiträge von vespafabi
-
-
markus?? mario?? michael?? mark?? ......
jetzt hast du mich schon neugierig gemachtrück raus mit der sprache
-
aber anhaltspunkte
-
Oder auf die 35€ pfeifen und jemanden da vorbei schicken der sich die Kohle abholt....
Hab ich auch schon so gemacht bei Leuten aus Ebay.
leutkirch - kempten 25km -
-
-
genau da soll er rein
-
-
hier mal ein kleiner zwischenstand:
(kaskade fehlt auf den bildern)mal schauen wann ich genügend zeit zum schweißen finde. gibt ja doch einiges zu tun (blinkerlöcher, domstrebe, .....)
... die farbe steht übrigens auch schon fest!! sie wird weiß matt gerollt.
was ich jetzt noch brauche ist irgend win billiger stoßdämpfer für die v50 gabel und ein direktangesaugter kurzhub zylinder (mind. 102ccm)Gruß Fabi
-
cool, mach mir mal nen paktetpreis per pn
-
-
Hallo,
hier bitte nur SCHNÄPPCHEN posten und keine elend langen Diskussionen. Es soll Leute geben die denken jedesmal es gibt hier was günstiges wenn eine neuer Beitrag da ist
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
das mit dem killschalter werde ich so wie du lösen. blinker schalter bleibt bei mir einfach frei, damit ich im nachhinein immernoch die möglichkeit hätte blinker zu verbauen.
werde morgen mittag mal in wenig rumbasteln
-
hab mal eben gute 1000km abgerissen und heute fertig abgedüßt (nd ist immernoch zu fett)
danke an Vespa_Jo für den schalter und ein danke an Mrbee (aus'm gaysf) für den scheinwerfer
jetzt gehts wieder mit der elektrik weiter:
hab wie immer keinen plan wie ich was wo anschließen muss.
hilfe ist also erwünscht -
aber wenn die schraube ganz auf minus gestellt ist, wird der dämpfer so träge, dass er bei mir im komplett in die knie geht und dort auch bleibt.
von daher:
dreh mal deine schraube auf plus -
mal schauen
edith:
suche überigens nen rechten xl1 deckel (der mit der sicke), nen kotflügel, ne lenkkopfabdeckung und ne pks kaskade. -
also ich kann meinen von ganz weich bis richtig hart einstellen. hast du schonmal mit der schraube oben gespielt??
wenn die ganz auf "-" steht kann es sein dass er die feder relativ schwergägig wirkt. war bei mir beim kauf auch ganz auf "-" gestellt. dreh mal in richtung "+" und schau ob er dann härter wird.ob mein dämpfer jetzt aus der ersten oder zweiten generation stammt kann ich dir nicht sagen, da ich ihn bei lth bestellt habe, da sip ihn (mal wieder) nicht lieferbar hatte.
-
ich hänge die klappe vorne unten am orginalen klappmechanismus ein und baue oben das schloß rein. somit ist die klappe an zwei punkten fixiert, was wenn die gummipuffer verbaut sind (leichte spannung) locker reicht um den deckel ohne allzugroße vibrationen anzubriungen. so hab ichs mir mal gedacht
zur not entferne ich einfach den klappmechanismus und schweiße zwei stifte zum einhängen (wie bei manchen 1.serie deckeln), die ich durch die orginalen gummipufferlöcher fädele. -