runter mit der nd oder??
genau den suche ich.
Beiträge von vespafabi
-
-
hab heute mal den franz mumifiziert und zwar das krümmerstück und 10cm vom auspuff-->ergo, ist nicht sichtbar. resultat ist ein wenig dumpferer sound (der wie ich finde leiser und angenehmer ist) und theoretisch mehr leistung.
haber heute noch ne kleine tour mit meiner freundin (auf ner echten fuffi unterwegs gemacht) dabei ist mir das leichte stottern im unteren drehzahlbereich noch stärker vorgekommen als zuvor. gas nimmt es vom unteren drehzahlbereich raus sehr schlecht an und geht wenn sie länger im leerlauf steht und man langsam gas gibt sogar aus.
an was liegt das?? zu fett?? welche düse muss man ändern oder doch die clip stellung??Gruß Fabi
-
also holgervechs
-
hast du gar keine goldlöckchen mehr (letztes bild)
oder ist das holgervechs
-
.... und frag mal was ne motor revision kostet. nur so zum spaß
-
ok, ok, beim nächsten kulu-wechesel werde ich deine worte beherzigen
-
aber was für vorteile soll ich dadurch erreichen??
-
echt?? im gaysf hab ich mal gelesen, dass wenn er abgeschert ist es sich bei hohen drehzahahlen wie kupplungsrutschen auswirken kann, dass man den weglassen soll höre ich jetzt zum ersten mal. aber das das ding an der kulu relativ wenig sinn (zwecks zentrierung) macht ist eh klar. ich lass ihn jetzt aber trotzdem drin und werde ihn auch wieder reinmachen (schaden kanns vom prinzip her ja nicht) -
heute schaltung eingestellt und die zündung abgeblitzt. außerdem habe ich noch den halbmondkeil der kulu getauscht, da das sicherungsblech der kupplungsmutter offenbar nicht richtig in der nut gewesen ist und sich die mutter daraufhin lößte --> keil abgeschert.
jetzt läuft die kleine richtig gut und hat im moment( overkill und so..) absolut genug leistung.
prüfstandtermin muss ich aber erst noch ausmachen. -
die lackierung sieht echt gut aus
ich mache, wenn ich den stoßdämpfer lackiere, auch nie den silentgummi weg. erstens weil es klebeband spart und zweitens, weil da sowieso ein neuer ran kommt -
man(n) kann natürlich maßlos übertreiben
sooo schlimm ist's jetzt auch nicht. aber wenn der vorderreifen nen knappen meter abgesenkt ist un der schlepper untern aufstzt ist's natürlich nicht ganz so einfach das ding rauszuziehen. aber im normalfall komm ich überall durch -
dann hab ich ja den schlüter zum rausziehn. das wird easy
-
nö aber n' minibagger und n' radlader
-
also,
ich gehe jetzt einfach mal von der elektrode als anhaldsbild aus, dass sie außen so verrußt ist, kommt denke ich vom runterdürsen. ich bin ja nur 5km mit der 112er gefahren. ich denke ich fahre jetzt die ersten paar km so rum und dann kann ich immernoc runtergehen -
Zmee
ist obenrum nicht richtig ans gas gegangenhier das kerzenbild mit der 112er hd nach 5km dauervollgas:
ist einigermaßen ok oder?? -
das meine v136 special läuft und ich schon 20 pannenfreie kilometer hinter mich gebracht habe
-
hab ihn jetzt mit meinem eicher rausgezogen bekommen
mit sehr vielen dachplatten und ruckartigen bewegungen, ging es gerade so. jetzt kann ich das differential vom schlüter nachlackieren und den beschissenen graben wieder ausheben -
gerade 20km gefahren und langsam runtergedüst. ich habe bei 120 angefangen und bin jetzt bei 112 angelangt. da kommt sie rein gefühlsmäßig am besten vom mittleren in den oberen drehzahlbereich und dreht auch satt aus.
vom unteren in den mittleren drehzahlbereich habe ich manchal ein lechtes stottern, wo sie das gas nicht richtig annehemen will. an was könnte das liegen??ansonsten ist sie richtig schon zu fahren
schaltung ist durch die lth schaltfeder schön knackig und durch die neue schaltklaue ist das gangspringen (dass sie vorher hatte) weg. kupplung geht richtig leicht und trennt auch sauber. -
franz ist montiert und hat noch richtig viel platz zur seitenbacke
und jetzt kommt das aller beste:sie läuft
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
obenrum ist sie noch ein wenig zu mager, aber ansonten
meine derzeitige bedüsung:
105 hd
42nd
2.clip von oben
ich denke die hd wird sich (laut smallframe setups) so zwische 110 und 115 bewegen. werde ich heute mittag mal austesten.mit wieviel ° würdet ihr die zündung blitzen??
-
s'franzerl ist da[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/woohoo.gif]