vergleichen kann man bei solchen fahrzeugen sowieso nicht. es kommt immer auf den individuellen wert an, der in diesen preisregionen deutlich größere sprünge macht als beispielsweise bei einer v50 etc.
Beiträge von vespafabi
-
-
jetzt habe ich entschlossen einen schalter der deutschen 4-fach blinker special einzubauen. im zuge dessen wir noch ein fernlich einzug halten (nicht wegen tüv, sondern weil ICH's will
)kill wird dann als hupe umfunktioniert und der kill schalter mit einem taster, den ich unterhalb des lenkers installieren werde betätigt.
ich suche übrigens noch einen schalter der deutschen 4-fach blinker special und einen auf abblend scheinwerfer für den v50 lenker. wer was hat darf sich bei mir melden
Gruß Fabi
-
das ist sicher kein schnäppchen. schau dir mal das trittbrett an. und dafür 4000 öcken??
ich denke mal 2000-2500 wären realistisch (wobei man das bei ner 180ss nicht wirklich sagen kann, da es relativ wenige gibt und es somit kein pauschaler marktwert gibt)
aber zum vergleich: im gsf ist vor kurzem eine im schönen o-lack für 5500€ weggegangen und die stand da wie aus'm laden.Gruß Fabi
-
wikingor
hab front und heck gewicht hinten
hätte man dazusagen konnen, muss man aber nichtmit nem großen komme ich aber nicht da hin
mal schauen wie ich ihn rausziehen kann. ich werde morgen berichten
-
Joel
i fahr seit i achte in mid der zugmaschi und ka warscheinlich besser fahra wie du -
heck und front gewicht sind dran!!
das problem ist viel mehr der total aufgeweichte waldboden. ich probiers mogen nochmal mit dem 16 ps eicher und ein paar dachziegeln. wenn das nichts nützt leih ich mir den eicher puma (schmalspur mit 28 ps und doppelreifen) vom nachbar und bau nochmal die umlenkrolle an den baum und gut ist
-
ne, aber en ganz en haufe landwirte mit zugmaschine
-
heute morgen mit em schlüter in unseren wald gefahren um holz zu machen. die letzten 100m muss ich auf nem umbefestigten weg fahren (also quer feld ein) und zack ist der dreck's weg in den graben gerutscht. graben am arsch -->2tage arbeit um den wieder auszuheben.
wäre alles nicht so schlimm, nur bekommen ich den schlüter auf dem aufgweichtem boden nicht raus. schon alles probiert: eicher, zwei autos in reihe geschaltet(), umlenkung übern baum --> die karre hat sich null bewegt.
werde morgen mal die nachbarschaft in bewegung setzen -
-
-
-
-
und wie willst du den tacho daran befestigen?? kleben?? schrauben?? kabelbinder??
ich finde das gefräste alu teil echt klasse und relativ günstig. ich hätte zwar selber die möglichkeiten gehabt ein teil zu entwerfen und zu fräsen aber warum das rad neu erfinden??.
-
@ MartyMcFly
das sich bei dem tacho die meinungen teilen, war mir fat klar. ich finde die sip dinger nicht so toll, schon alleine weil sip drauf steht
hab auch schon überlegt mir so nen stage6 drehzahlmesser auf's handschuhfach zu bauenich finde so nen modernen schnick schnack auf ner vespa nicht schlimm. ob ich mit jetzt unbedingt nen wasserküler quer übers beischild spanne oder den gaßer ins freie legen muss ist fraglich.
-
weil ich so eine gefräßte alu einfassung um einiges geiler ist, als so ein verschnittenes plaste ding
wenns im winter gepulvert wird passts auch gut ins konzept rein -
finde auch, dass er ein wenig zu chrom mäßig ist
mal schaunen ob ich das gehäuse noch schwarz pulvern lasse. -
-
ich hab die kabel im lenker eigentlich auch nicht nach lust und laune angeschlossen. aber ich denke, ich werde das ding jetzt erstmal zum laufen bringen, sodass ich mal scheun kann ob strom ankommt um kabelbrüche etc. auszuschließen.
ersmal muss ich das ding jetzt aber zum laufen bringen (hoffendlich kommt der franz bald)
-
-
ich hab nen funken yeeeeeeeeehh.
elektrik ist glaube ich soweit fertig, ich brauch nur noch den scheinwerfer anzuschließen und alles durchzuprobieren. der franz ist immer noch nicht da, somit kann ich eigentlich nichts mehr tun bis geliefert wird (kommt aus ösiland)