sind die ganz aus gummi ?
sind die ganz aus gummi ?
ne 79er (@juny -> ) o-lack ciao in blau, für nen kasten
ich würde erstmal den griff abziehen, damit du diesen nicht beschädigst (in heißes wasser legen und runterdrehen). anschließend gehst du mit ner wasserpumpenzange an das gasrohr und versuchst es mit drehbewegungen zum drehen zu bekommen. von hitzte wurde ich erstmal die finger lassen. zumal du den o-lack erhahlten willst.
edith meint noch:
ich hab die stoppuhr laufen lassen. es waren genau 47,86 sekunden. zum glück war pknorrris nicht online, der ist schneller als sein schatten
ER HAT JEHOVA GESAGT!!!
doch gibt es !!!!!
*duck&weg*
sip-scheissdrecksfederdämpfer haben auch nur wenig gutes, schöne optik und nen teuren preis, gibt dazu reichlich topics im gaysf
bezieht sich das auf vorne oder hinten?? wenn sich's auf vorne bezieht kann ich das irgendwie überhaupt nicht bestätigen
was soll man dazu nun noch meinen?? ich denke das thema ist ausdiskutiert....
nun musst DU entscheiden was DU investieren willst. ABER wer billig kauft, kauft zweimal
was für nen durchmesser muss das loch für das oben gepostete zündschloss denn haben??
ich habe langzeiterfahrungen mit dem yss für vorne gesammelt. ich bin von dem ding absolut nicht überzeugt!!
nach 2tkm hatte die kolbenstang spiel was sich dadurch äußert, dass die karre sich in den kurven aufgeschschaukelt hat. außerdem ist die gummibuchse am stoßdämpferauge nach rund nem halben jahr, und eben 2tkm, total porös und bröckelig gewesen. ich würde mir das ding nie wieder kaufen.
diese roten rms teile sind für mich gleichwertig mit den orginalen, da sie für meinen geschmack einfach nicht hart genug sind und genaus so schammig beim bremsen sind.
den bitubo dämpfer für vorne habe ich selber noch nie verbaut, bin aber schon ein paar km mit der karre von nem kollegen rumgefahren, der den drin hat. ist völlig ok!!
ABER ich würde aus eigenen erfahrungen auf den sip dämpfer zurückgreifen. ist vom fahr- und bremsverhalten mindestens genau so gut wie der bitubo, aber eben günstiger. ich kann das ding nur weiterempfehlen.
für hinten tut's eigentlich der orginale, oder eben einer von den beiden: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/71…er+hinten+.aspx
detailbilder an sich sind keine schlechte idee und für die leute die foto's einschicken vlt. auch ein denkanstoß, jedoch finde ich es dumm einen monat nur detailbilder, den anderen nur panorama fotos .......zu bewerten.
ich denke das beste soll/wird gewinnen, egal ob's ein detailfoto ist oder nicht.
das von den fotos her aber mal ein wenig abwechslung reinkommt ist sicher nicht schlecht.
und hier ist mein denkanstoß:
ich würde die motive mehr auf die jahreszeiten beziehen, zumal die bilder die gewonnen haben in einen kalender kommen
ok.
in diesemfalle werde ich variante 2 umsetzen. danke
so n' glasfaser zeug möchte ich eigentlich nicht dran
problem ist halt, dass ich das gitter in schwarz will und wenn's hinten nicht ganz bescheiden aussehen soll, kann ich kleben wohl vergessen.
kurze frage:
wie befestige ich am besten das gitter?? ich würd's ja anpunkten aber da ich es nicht in rollerfarbe, sondern in schwarz lackieren möchte ist es ein wenig problematisch, stehblozen hinten anschweißen und reinklemmen ist nicht, da hinten kaum platz ist (möchte ne proma lüfterradabdeckung montieren). hat irgendwer noch ne idee??
bei ner sf schon, aber was bei ner vna wie dieser?? handschufach fällt flach, normaler tacho auch und sigma tacho am lenker sieht bei diesem roller bescheiden aus.
von daher wäre das für den tüv zumindest die beste variante. ob man es danach dranlässt oder einfach ohne fährt ( ) bleibt jedem selbst überlassen.
ich wohne leider auch zu weit weg, aber ich finde die idee einfach klasse.
jedoch würde ich das mit teilen von anderen shop's nochmal überdenken. ich denke es wird selbstverständlich sein und nahe liegend sein, dass man bei euch einen großteil an teilen kaufen wird. da würd ich mir jetzt gar keinen kopf machen, aber ein "verbot" gegen andere shop's ist doch quatsch. was mach ich wenn ich beispielsweise nen pis digitaltacho, pis felgen, pis stoßdämpfer, oder ne pis bremszange verbauen möchte, die man bei euch nicht kaufen kann ??
-->ich denke, dass die logische folgerung der meisten ist, dass man die teile von euch bezieht. nur manchmal geht es eben einfach nicht anderst.
sinvoll von wegen postion ist's natürlih nicht, aber der tüv akzeptiert's und das reicht ja auch.
um ehrlich zu sein schaue ich während dem fahren sogut wie nie auf den tacho.
ohne tacho ist definitiv orginal.
in deutschland muss man aufjedenfall einen zusätzlichen tacho anbringen. kann man aber ganz elegant mit nem tacho am kotflügel und ner ganz kurzen tachowelle lösen. finde gerade die bilder nicht, aber hier ist es so ähnlich auf ner sf gelöst:
(falls ich die bilder in den unendlichen weiten meines laptops wiederfinde edithiere ich sie nach)
1900€ ist grenzwetig. ich würde es aufjedenfall mal nicht zaheln!!
ich find's immer sehr amüsant