Bei so hohen Materialkosten ists glaub ich besser die in proffessionelle Hände zu geben, habe für ne komplette PX mit allen Teilen 80euro gezahlt!
Es war top gemacht und vorallem hatte ich keinen Dreck zuhause.... das ist nämlich ne schweinerei ohne Ende ohne Kabine etc...
mfg
tommy
Beiträge von 2mazz
-
-
MoinMoin
schaut echt gut aus!
Und der aufkleber wär dann nur der Vespafahrer mitm Jahres-Schriftzug??? <= würd ich mir schon draufpappenÖhm wegen der Platzfrage....
wie wär denn son großer Parkplatz von nem Einkaufsmarkt, an dem ne BilligTanke mit bei ist?!?!
Da ist genügend Platz und tanken können die, dies vergessen haben oder ne saufende Reuse haben auch!
Ich mein sowas wie der Real gegen über von Opel am außenring ists glaub ich!
mfg
tommy -
watt ein kranker typ, ich hab mich schlapp gelacht
-
Projekt steht momentan leider was auf der Stelle, wegen Problemen beim Straßenverkehrsamt!
Außer bißchen angeln in der bucht etc ist grad leider nicht viel drin -
hallo,
kennst du schon die Seite https://www.vespaonline.de/www.briefkopien.de.vu da sind viele Fahrzeugscheine mit eingetragenen Tuningteilen etc
ansonsten kanns du hier auch die Daten finden Klick/Klack Bsp pk50s
mfg
tommy -
Hm was heißt denn alles bekommen?
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung???
woher kommste?
was haste gesagt???
du bist nur dahin gegangen mitm Kaufvertrag und abgeschriebener Rahmennummer?
vielen DAnk
tommy -
MoinMoin
nachdem ich gestern mit dem KBA telefoniert habe und eine email mit der Vorgehensweise bekommen habe,
bin ich heute nochmal zum Straßenverkehrsamt gefahren!!!Das Resultat :
nachdem ich von der ersten überforderten Dame an die zweite überforderte dame geraten bin, kam dem speed-dating ähnlich
Gings zum Leiter oder sonst irgendwasDem den sachverhalt nochmal erklärt... er verständnis gehabt..... ABER
außer einer KBA-Abfrage konnte er mir (angeblich) nicht weiterhelfen! Abfrage war negativ, sprich keine Einträge=> roller nicht als gestohlen gemeldet oder sonst was!!
Naja das wars auch schon, denn er bleibt bei der Aussage, dass ohne eine EIdestattliche Versicherung dass die Papiere verloren gegangen sind etc....
es keine Neuen gibt!Denn bei Kraftfahrzeugen, ist der Besitzer der jenige, der den Fahrzeugbrief hat und nicht der, der den Kaufvertrag hat!!
Habe dann gewisse hypothetische Szenarien mit ihm durchgespielt.... opa gestorben...roller geschenkt bekommen etc blabla.... FAKT ist OHNE EIDESTATTLICHE geht NIX
SCHEIßE SCHEIßE SCHEIßE
BEA ist noch eingefallen : Dass es günstiger ist, neue papiere übern Tüv machen zu lassen, wenn eh eintragungen oder änderungen vorgenommen werden => Wiederinbetriebnahme/Vollabnahme
als erst piaggio und dann Tüv !
UND über das Kennzeichen ist auch kein ehemaliger Halter zu ermitteln => 17Jahre zu lange her!
-
HAHAH guten Morgen
was dachtest du dennn?
BD Filme = Bondage Filme oder watt?
Aber dem ravioli würd ichs zu trauen... so wie die neue Reuse aussieht
-
was label wohl eher meint, ist dass es hier nicht so öffentlich&direkt ohne umschreibung mutmaßungen etc ins forum geschrieben wird, da man ja nicht genau weiß wer hier mitliest...
Was meine momentane erfahrung ist....
Alle Ämter, Institutionen etc... sind sehr vorsichtig geworden!
In meinem Landkreis hat zb jede TÜV-Prüfstelle die strengeinzuhaltende Aufforderung bekommen, NICHTS aber auch gar NICHTS einzutragen nur weils schon mal in nem anderen Fahrzeugbrief eingetragen wurde...(siehe zb https://www.vespaonline.de/KLick&KlackDesweiteren hat der Prüfer bei der Abnahme meiner PX zwischen Lüfterradabdeckung und lüfterrad geleuchtet um das eingravierte "DR" vom 135DR zu finden damit es auch der DR ist und kein Malossi!
Grundsätzlich ist ohne "Vitamin B" oder einem "Prüfer deines Vertrauens der in Geldnot ist oder nur nen guten Nebenverdienst will,,,, nichts mehr so einfach möglich!Desweiteren: ohne den Moralapostel spielen zu wollen, motornnummern entfernen etc... ist sowas wie urkundenfälschung => straftat! abgesehen davon wirds sicherlich Probleme geben bei nem Unfall mit Versicherung bzw schuldzuweisung,,,
heute hat leider keiner mehr geld über und prüft deswegen alles x-mal oder versucht durch alle Möglichen sachen aus seiner Schuld rauszukommen!
also ich bin der Meinung entweder legal oder eben einfach illegal getunt....aber nix "fälschen"
mfg
tommy -
irgendwo gibts fotos, da hat jemand eine schraube in den Lenkeranschlag am Rahmen geschraubt und diese dann mit Kaltmetall ummantelt!
müsste auch gehen!
mfg
tommy -
tjoaaa wie soll das rauskommen?!?!
die eine hat ein versicherungskennzeichen von 1993 drauf sprich 17jahre her... da sind doch dann keine Daten mehr gespeichert oder???
und kaufverträge mit verstorbenen gibts ja bekanntlich nicht -
Gibts denn einen Unterscheid zwischen dem S&S nachbau und dem Originalen?
Beim S&S ists doch so, dass der nicht mehr richtig befestigt werden kann oder irre ich mich=
ists bei dem schweizer/pv scheinwerfer anderes???
mfg
tommy -
hab mich mal einbißchen im inet umhergelesen und ich muss sagen :
Tante edith und bea sind sseeehr seeehr trauig, ich erzähl euch mal die Geschichte die ihnen passiert ist:
Sie haben ein Haus gekauft, auf dem Dachboden standen 2 Vespa Rahmen mit lesbarer Fin.
Beide tantchen fanden die rahmen so zucker süß, dass sie die wieder restaurieren wollten!
In dem ganzen Haus konnten leider keine passenden Papiere gefunden werden....
Da der Besitzer leider verstorben ist, können sie diesen nicht mehr fragen, und dieser kann leider auch keine Eidestattliche Versicherung abgebenWenn die Tantchen zum Amt gehen und diese story erzählen... passt das dann ohne Eidestattliche???^^
hab ein paar foren durchkämmt.... da klappte es teilweise bei Kfzpapieren!
Da der ehemalige Besitzer noch nie verreist ist oder in nem anderen Ort/Stadt gewohnt hat, können die ja auch nur im örtlichen Bezirk angemeldet gewesen sein *plemplem*was meint ihr?
mfg
tommy -
toll da muss man 1x nicht arbeiten und dann ist nix...
-
wenn man mit stottergas fährt blinken die aber im takt... da kannste mit deiner
handschuhwerkzeugfachfunzel einpacken -
ist donnerstag stammtisch????
-
wenn es zu der membranwelle auch noch ne Gratis zugabe A la membrankasten, membranplättchen und ass gibt
Dann sach ich natürlich nicht nein^^Ne scherz bei Seite ich lass es erstmal so, soll ja auch gute Leistung mit rumkommen,... später wenn alles läuft kann ichs dann wieder auseinanderreißen damit ich wieder stress hab und nix läuft und DANN kommt auch ne Membraninnenbeleuchtung
aber da muss ich noch gut sparen, denn die vergaserinnenbeleuchtung kann ich mir schon nicht leisten......
-
Monster : Jauuu soll (erstmal) über Drehschieber gefahren werden, leider ist mein Geldscheißer nicht so extrem ausdauernd, abgesehen davon ists ja auch ne streitfrage ob Drehschibär oder Membran....^^
mfg
tommyEdith sacht : moin gehts wieder auf in den Kampf gegen die verkackte Bürokratie^^
-
-
"abgesehen davon Könnte dieser Vorgang nur in dem Bezirk bearbeitet werden in dem der Roller zugelassen war, sprich Berlin oder sonst wo!"
das ist Quatsch, denn sie bestätigen Dir ja mit dem Stempel nur, daß der Roller nicht als gestohlen gemeldet ist, und das ist bundesweit ausgeschrieben!Die Begründung dafür, dass es nur in dem Bezirk geht bei dem der Roller als letztes zugelassen wurde, war nicht, dass sie nicht nachvollziehen könnten, ob er geklaut wurde, sondern ob das dortige Amt die Papiere nicht eingezogen hat und ich jetzt wieder versuchen würde neue zu beantragen!
vielen dank für eure rege Mithilfe!
mfg
tommyEdith sagt: Auch auf dem Piaggio Formular steht extra " diebsgut blabla.... UND WEGEN TECHNISCHER MÄNGEL NICHT EINGEZOGEN...."