Hallo Kasanova
diesen Antrag für Piaggio Deutschland, hatte ich mir natürlich schon ausgedruckt und mitgenommen!!
ich versuchs nochmal was übersichtlicher darzustellen
Ich habe:
1x Rahmen V5B3T mit eingeschlagener FIN
1x Rahmen V5B3T mit eingeschlagener FIN + Typenschild + altes Versicherungskennzeichen von 1993
1x Kaufvertrag über die o.g. Rahmen mit Ort und Datum (Verkäufer wohnhaft in Berlin, Datum diesen Monat)
Ich möchte :
Für beide Rahmen neue Papiere bzw. Zweitschrift bei Piaggio Deutschland beantragen
Laut Piaggio ist
- der Eigentumsnachweis (verstehe ich als kaufvertrag)
- die Bestätigung des Straßenverkehrsamt, dass der Roller weder gestohlen noch, wegen technischer Mängel stillgelegt wurde, zu erbringen!
Damit ich diese Bestätigung bekomme brauche ich laut Straßenverkehrsamt:
- Kaufvertrag
- Eidestattliche Erklärung des Verkäufers, dass die Papiere verloren gegangen sind
abgesehen davon Könnte dieser Vorgang nur in dem Bezirk bearbeitet werden in dem der Roller zugelassen war, sprich Berlin oder sonst wo!
=> verkäufer ist als "zwischenhändler zusehen
----------------------
sowie ihr mir das schildert muss ich ja wieder an einen sehr "kompetenten" mitarbeiter geraten sein
Jetzt meine Frage: wie gehe ich am besten vor? => nochmal hingehen ohne Kaufvertrag und ohne Eidestattliche Versicherung? oder den Verkäufer bitten mir eine zu schicken?
oder....?
würde eigentlich so lange wie möglich den legalen weg gehen wenn ihr wisst was ich meine.....
mfg
tommy