Hallo
bei mir istse auch angekommen
mfg
tommy
Beiträge von 2mazz
-
-
-
Moin Moin
bin wieder zurück ausm urlaub!hm ja kann sein dass ichs verdreht habe! meine die bremszange!
den sip-link habe ich schon versucht => ist aber für die grimeca NT!Warte noch auf ne antwort von S&S die mir leider auch nicht die richtigen hatten!
Naja jetzt hab ich 2x dichtsatz für die bremszange hier liegen... also wer einen braucht....werd euch aufm laufenden halten
mfg
tommy -
Juten Abend
wollt nur vermelden, dass mein Packet angekommen ist und ich echt zufrieden bin
LÜRA und Bremstrommel sind topp gemacht
Über den "Müll" freut man sich umso mehr^^
mfg
tommyBy the way?? auf wie viel gramm habt ihr mein Lüra runtergedreht???
-
MoinMoin
hab nem user ausm forum hier ne grimeca classic abgekauft!
Leider sind die Dichtungen der Bremszange porös gewesen!
Problem ist, dass der Kolbendurchmesser 25mm beträgt!Leider hat weder Sip noch Sck noch irgendwelche anderen Unternehmen einen Dichtsatz für diese....
Mittlerweile bin ich aufm Ast mir eine neue Bremszange zu kaufen nur welche passt?Wär super wenn mir wer helfen könnte mit Modellen oder so zb Piaggio NRG,TPH oder ähnliche
vielen dank
mfg
tommy -
hallo,
fahre auch einen Dr mit nem Resopott zwar mit nem Kegra aber ist im prinzip das gleiche!
Bedüsung müsste ich jetzt nachgucken!
ist aber eigentlich einfach abzustimmen!
Geändert werden muss die Nebendüse und die Hauptdüse!
HD muss ein gutes stück größer sein als mit ori pott, falls es doch mal dazu kommen, sollte dass der pott in den resonanzbereich kommt!
Damit das gemisch nicht abmagert!Find sound und optik genial, deswegen bleibter bei auch drauf
mfg
tommy -
Hallo,
ich hab auch ne einfache Lösung gefunden und zwar mit ner Betankungsflasche von Modellbau-Verbrennern
Da passen 200ml rein und man kann durch druck auf die flasche das öl durch ein röhrchen reinpressen!
hab grad kein bild da, aber gibts in jedem Modellbauladen!
kann dir aber gerne welche machen!
mfg
tommy -
Hallo,
ich hatte direkt die gleiche idee wie das opferkindwollt einfach mal hören was es so ungefähr kostet son pinstriping über eine seitenbacke der vespa zu machen....
hab mal ein paar bilder gefunden und so sowas in der art sollte es sein nur nicht flammen sondern "streifen" hab auf anhieb nicht das passende gefunden:
wollt mal hören in welche preisklasse das fällt :
und sowas solls ungefähr sein:
vielen dank
mfg
tommy -
MoinMoin
ne ist schon richtig!Zwischen der scheibe, gegen die die Federn drücken, und der "scheibe" auf der das ritzel festgenietet ist, kommt eine Messingscheibe!
sieht man auch auf dem >>Bild<<da liegt die Messingscheibe auf der Andruckplatte, heißtse glaub ich, drauf!
mfg
tommy -
-
Bierkasten unters trittbrett und wenn der Pupplungsdeckel auf muss, noch ne kleine Latte drunter damitse schräg steht und nix raussifft....
mfg
tommy -
Joo sascha, ein elektro schweißgerät hab ich... zum rumbrutzeln müsste das reichen
problem ist => und FI-Schalter liegt im klinch mit diesem und macht immer die biege wenn mans anwirft
müssteste dann bei dir machen!
mfg
tommy -
Moin Moin
jaa tahoi hat recht!
sowohl hinten als auch vorne ist sie gecuttet!
Hinten ist der "schwanz" abgeschnitten worden, zieht sich normalerweise bis kurz vors Trittbrett runter
und Vorne ist die Rundung unterdem Lenker geändert worden!
Es kann sein, dass das blau/grün original ist und das Silber drüber lackiert wurde!
Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, gibt einige Spezis hier die sich besonders gut mit Farbe auskennen!
hab dir mal ein Foto von nem nicht gecutteten Rahmen angehängt, da sieht man ganz gut den unterschied!
mfg
tommy -
Hallo,
ich habe mich gestern nochmal ans Werk gemacht nach 6h immer noch kein erfolg !!!!!!!!!Was ich gemacht habe ist :
- Federn getauscht DR/Ori
- Federschalen getauscht
- Andruckscheiben getauscht
- Anlaufscheibe getauscht
- Reibscheiben getauscht => 3Scheiben/ 4scheiben
- KuluKorb getauscht
- Ritzel getauscht => ori 20er/22erDas alles in zig verschiedenen Kombos, aber immer noch KEIN erfolg!!!
Kann es wirklich nur die Kupplung sein??? oder könnte mein anfahrtsproblem auch woandersher stammen???
> Symptome => Kulu ziehen => 1. Gang einlegen => hüpfer nach vorne => aus <ergo> trennt nicht richtig???hab die schnauze voll von dem Ding, habse 2 bzw fast 3 Monate fertig und bin noch keine 50KM gefahren
mfg
tommy -
So ich hab nochmal alles auseinandergebaut..... und ergeben hat sich nix!!!!
Ich hab alles mit fotos dokumentiert!
Hoffentlich findet einer von euch den fehler.... ich steh nämlich total aufm schlauch1. Höhe der ausgebauten Kupplung
:2. Reihenfolge der Kupplung I:
3. Reihenfolge der Kupplung II :
5. Vergleich 20er/22er Ritzel:
6. Wo ist der untschied???(klar die löcher aber was bewirken sie?!
7. Die Anlaufscheiben?! hat ja einen Kranz, muss der richtung federn oder richtung Scheiben zeigen??
8. Wieder zusammengebaut mit DR Federn statt gemischten Federn
Hoffe es findet wer was.... bin echt aufgeschmissen
mfg
tommy -
oke rita war flotter
-
hallo,
ich bin mir nicht sicher aber läuft die Px nicht mit 12V?
ich kann dir das bild von ner Px 80e mit batterie bj 91 reinstellen!
mfg
tommy -
Ja das straßen verkehrsamt stellt den, wie es neuerdings heißt "zulassungsteil I und II" neu aus <=> hoffe ich habe diesmal aufgepasst
Du kannst deine kiste aber nur anmelden, wenn du mindestens eine Haftpflichtversicherung beantragt hast!
Bekommst dann von deiner Versicherung einen mehrstelligen Code entweder zugeschickt oder bei bedarf auch am Telefon! den notierste dir und gibst den mit dem ganzen tüv kram und allen anderen Papieren beim Straßenverkehrsamt ab!
dann gibts auch ein Nummernschild
mfg
tommy -
@ Diablo
kann es sein dass es einen unterschied macht ob man die Kiste still legt oder nur abmeldet??
meine war abgemeldet und der Tüver meinte, es reiche keine normale HU sondern eine Vollabnahme müsse her...
Stilllegung war über mehrere Jahre!
mfg
tommyPS: Sorry für falsche infos
-
Hm wo sollte denn das Problem sein??
deine ist doch von 81 da brauchste kein Abgasgutachten etc...
Normalerweise müsste es reichen wenn du die ABE vom DR vorlegst > kann man runterladen musste mal google anwerfen "Krüger DR"
Denn im prinzip ists ja egal ob du ne 80er oder 200er vespa hast, rahmen und bremsen sind ja wenn man nicht unterscheidet zwischen lusso und alt gleich!
deswegen müsste ne motorleistungs steigerung eigentlich ohne weiteres möglich sein!
mfg
tommy