Bei dem Motor ist der Drehschieber (Kurbelwelle) defekt...alles in allem hieß es, dass ein neuer Motor eingebaut werden muß.
Das Lenklager hat Rastpunkte und das vordere Radlager ist ebenfalls defekt. Als I-Tupfer dann, wie in anderen Ländern nun üblich, keine ABE für div. Lampen, Rückleuchten und Blinker...die Elektrik allgemein müßte auch ausgetauscht werden.
Wohl gemerkt, waren dies nur die ersten Eindrücke, eine genaue Analyse haben wir uns dann geschenkt, weil klar wurde, das der Aufwand in keinem Verhältnis zum Wert steht! Leider...
Beiträge von VESPA GL/3
-
-
Danke! Wohl war...jetzt hat es sich ausgegruselt!
-
Das Auktionshaus hat signalisiert, den Kauf rückabzuwickeln. In dem Verkaufsangebot steht "komplett überholt", dann kann ich als Laie davon ausgehen, dass die Vespa funktionstüchtig ist! Ansonsten ist es viel Geld für nichts...
-
So, heute war der Tag der Wahrheit!
Wie von 90 % befürchtet, ist es eine totale Katastrophe...mit Kosten von etwa € 2.000,- wäre ich gut bedient. Aus diesem Grund an alle meinen Dank für die warnenden Hinweise, in Zukunft wird auf die "inneren Werte" einer Vespa mehr Wert gelegt!
-
...nun bitte nicht zuviel Schwarzmalerei!
War da und habe für kommende Woche einen Termin! Als allerdings gefragt wurde, worum es geht, gab es schon einige entsprechende Kommentare!*smile*
Ist ja nicht zu verdenken!
Werde erst nächste Woche einen kurzen Überblick über das Desaster geben können...bis dahin bitte Geduld!
-
Lehrgeld das dann doch recht schmerzt! Aber man wird halt schlauer...tja, leider klingt es immer ja gut in den Anzeigen und die wenigstens machen sich die Mühe, persönlich von dem Zustand zu überzeugen. Man vertraut auf die Aussage eines Dritten, des Auktionshauses...
-
Oh ha,...bitter, nicht nur für mein Auge. Nun, erstmal habe ich sie ja,...werde heute mal Benzin holen und sie starten. Schauen wir mal, wie sie klingt und läuft.
-
Habe ein Bild rangehängt...Motornummer stimmt jedenfalls bei mir mit der in der Papieren überein.
-
Wohl wahr...die Substanz ist ja in Ordnung. Und erst nach einer genauen Untersuchung werde ich sagen können, wie groß der Aufwand ist. Auf Kulanz kann man ja leider heute nicht mehr zählen...sollte aber jemand Interesse haben und wissen wollen, wo ich sie herhabe, momentan steht wieder eine zum Verkauf. Schaut mal unter und dann klassische Fahrzeuge etc.
-
Muß gestehen, dass ich rein nach der Optik gekauft habe. Ist wie halt bei so vielen Frauen, Optik top, der Rest leider flop! Werde mal schauen, wie kulant das Auktionshaus ist und wie sich der Einlieferer äußert...
-
Nein, leider nicht. Habe sie aus einem dänischen Auktionshaus, aber die Papiere lassen darauf deuten, dass es ein Indonesien Import ist. Aufgrund der negativen Erfahrungen vieler Mitglieder, bin ich gleich in die Garage und habe mal ein bißchen an der Vespa geforscht. *smile* Im Großen und Ganzen keine gravierenden Mängel...zum Glück. Nach telefonischer Aussage vom TÜV wollen die dort mit dem Datenblatt vergleichbarer Modelle der damalige Zeit in Deutschland zugelassener Vespas die Abnahme machen...evtl. werde ich aber den Weg wie auch andere hier nehmen und nicht ausplaudern, von wo die Vespa stammt und den Dummen spielen.
Oder hat jemand / bzw. Du Erfahrung (en) in Bezug auf Asia- / Indonesien Vespen und deren "Überlebensmöglichkeiten" durch den TÜV ohne kostenintensive Investitionen?
-
Danke sehr,...werde mal schauen! Habe bis dato auch noch keine andere Vespa gesehen, die so einen Gepäckträger hatte. Kommende Woche geht's zum TÜV, mal sehen, wie flexibel der Prüfer das ganze sieht.*smile*
-
Stimmt! Ist ein Import...habe auch die warnenden Beiträge über "zweifelhafte" Importe aus Fernost gelesen. Wollen wir mal hoffen, dass nicht zuviel dran ist! Hier noch ein paar Bilder...ist übrigens nicht von ScootRs, sondern einem dänischen Auktionshaus. Die haben des öfteren welche drin...
-
Moin,...
hat jemand Erfahrung bzw. Wissen für mich, unter welchen Bedingungen man evtl. das Kennzeichen vorne anbringen kann? Hinten habe ich durch den Gepäckträger keine Möglichkeit, abgesehen von der optischen Verschandelung! Vorne passt es da schon eher.
Gruß aus Hamburg und Danke im Voraus für hilfreiche Antworten...