Gestern bei der Arbeit habe ich es vollbracht und einen starken Schlüssel aus Edelstahl zusammengeschweisst bzw schweissen lassen...dann einen Flachstahl mit der Puksäge eingesägt und den dann wiederum an das Rundmaterial geschweisst und zum Schluss noch rundgefeilt fertig isser. Hat allerdings ewig gedauert von daher ist der Kaufpreis von so nem Ding vielleicht ein wenig gerechtfertigt
Beiträge von Bombenleger
-
-
Die Arbeit hab ich mir natürlich nicht gemacht...hatte ich nach nem kapitalem Motorschaden mal günstig bei Ebay geohlt den Motor inkl der Primär...hab dieses Ding dann bitter bereut als die Nieten von der Kupplung im Eimer waren und es nirgens welche gab...
-
Ist doch vollkommen normal dass man zum starten den Choke zieht, da würde ich aber nix am Standgas machen. Wenn se keinen brauch zum anspringen ist se entweder warm oder zu fett eingestellt.
-
Aber du schreibst ja oben, dass Du selbst bei vollgeladener Batterie das starten nur unterstützen kannst. Meinst Du da bei vollgeladener Batterie durch die Lima oder durch dein Ladegerät? Wenn Du die Batterie mit dem Ladegerät voll machst müsste se doch wenigstens 1-3x anspringen mit dem Starter ansonsten is die Batterie hin oder etwas anderes im Argen außer der Ladespule. Ob man die wechseln kann weiß ich gerade auch nicht aber ich denke eher nicht. Was hat denn Deine Messung ergeben?
-
Und vorsicht beim wieder anziehen der Ablassschraube, denn das Alu vom Motorblock hat man schnell mal überdreht. Also nicht mit der dicken Knarre und verlängerung da dran gehen...
-
Ist das denn dann eher so wie als wenn du nen Anhänger dran hast, dann würde ich auf Benzinversorgung also irgendwas am Vergaser tippen oder so ein ruckeliges Fahren, wo es mal zügig voran geht aber dann wieder gar nicht dann würde ich mal auf die Zündung tippen. Gegen das stottern würde ich erst mal die Kerze tauschen, gegen den Spritmangel mal den Gaser und Luftfilter sauber machen dabei dann auch noch gucken ob genug Sprit aus dem Tank nachläuft. Irgendwo hier steht auch wie man den Ebenzinhahn überbrückt das könnteste auch mal testen.
Viel Erfolg
Bombe
-
Also ich hab ne Polini Primär drin, die wesentlich länger ist. Das finde ich für den dr 135 wesentlich angenehmer. Wird dadurch zwar im Anzug lahmer aber dafür 90 bei angenehmer drehzahl...Orginal is ja ab 80 etwas unangenehm finde ich.
-
99% Kolbenklemmer, das ist aber gar nicht gut insbesondere weil du mit Gemisch unterwegs bist und somit die Ölpumpe als Schuldiger ausfällt. Vielleicht vergessen Öl reinzuschütten? Fährst Du den orginalen Zylinder oder hast Du einen Rennzylinder ala Polini verbaut? Sitzt dir Lüfterhaube richtig oder hast Du vielleicht da irgendwas verändert? Wenn Du Pech hast hat der Zylinder jetzt was abbekommen und ein neuer wird fällig.
-
Was für ein Ladegerät benutzt Du denn? Also mir wurde im Laden gesagt man sollte immer ca ein Zehntel der Batterieleistung an Ladestrom anlegen, also hast Du eine 10A drin dann sollten es nicht über 1A sein. Ich vermute mal, dass Du ein einfaches Autoladegerät verwendest welches 5-6A hat also könnte es sein, dass Du die Batterie dadurch "geschossen hast". Eine normale Autobatterie hat so um die 60A...Ob der Ladstrom deiner Cosa ausreichend ist kannst Du ja mal messen. Ist die Voltzahl bei laufendem Motor gleich der vom nicht laufenden ist da was verkehrt oder ist die Voltzahl bei laufendem viel zu hoch dann ist auch was hin. Messgerät gibts z.b. für 5€ im Baumarkt. Motorradladegerät z.B. bei Louis oder POLO. Hoffe mal das was ich hier so propagiere ist soweit richtig und nicht gefährliches Halbwissen, denn so ganz sicher bin ich mir nicht, da Verkäufer auch gerne mal Quatsch erzählen.
Trotzdem Viel Erfolg
Bombe
-
Servus,
du hast jetzt aber nicht erst rumgelötet und dann ne teure CDI bestellt bevor Du mal ne neue Kerze für 2,50 und 2 Minuten Zeitaufwand gekauft hast oder? Also ich als Wirtschaftswissenschaftler tausche immer erst die billigen Teile ;)...aber viel hilft viel. Dann mal viel Glück und hoffentlich ists die CDI.
Bombe
-
Du musst schon mal sagen wo das ungefähr herkommt bzw wo es tropft ansonsten wird das schwer einzugrenzen. Wenns Benzin ist und du vorher was dran gemacht hast würd ich auch auf Vergaserwanne tippen. Da ist entweder der Schlauch der auf dem Stutzen sitzt undicht da kannste noch mit so ner kleinen Schlauchschelle nachhelfen oder vielleicht die Wanne selber nicht rchtig fest gezogen. Musste mal sehen..
-
Also doch diese fiesen Ulrtaschallwellen...dachte immer dass das alles nur für 4t Mopeds interessant wäre und das unsere guten 2takter Gaser wo bei mir ansich immer nur das Problem ist, das verharzter 2t-Ölrückstand vom rumstehen drin ist Bremsenreiniger und Druckluft 1. Wahl wäre...aber da habe ich wohl wieder einmal geirrt. Was kost so ein starkes Bad denn wohl? Bei den zig Mopeds würd sichs ja mal lohnen...außerdem ists vielleicht günstiger als ein neuer 24er Gaser
-
Mitm Schraubendreher unterhebeln und dann mit ner Nuss abdrehen...also gleichzeitig von unten Druck ausüben und drehen dann geht die schon ab. Geht am besten zu 2.
Viel Erfolg
Bombe
-
Servus,
ich würde so gerne mal den Tank von meinem Sorgenmoped säubern und den Benzinhahn einmal vernünftig frei bekommen aber ohne diesen verdammten Schlüssel wird das ja wohl nix. Hat einer so ein Ding mal zusammengefummelt und kann vielleicht ein Foto oder ein Kleines "Wie mache ich mir meinen Benzinhahnschlüssel" reinstellen? Wäre super! Diese Technik mit der Mutter im Innern des Tanks ist echt saudämlich...der Mensch der sich das ausgedacht hat kommt nicht in den Himmel soviel is schonmal klar.
n8
Bombe
-
Servus Fettkimme,
also geschoben habe ich auch wie wahnsinnig alleine schon weil ichs einfach nicht fassen konnte...wenn ich morgen mal Zeit habe werde ich mal den Gegentest machen um alles auszuschließen und den "guten" Vergaser mit dem se jetzt ja läuft wieder raus und den "schlechten" mit dem se ja vorher lief aber dann merkwürdigerweise nimmer wieder rein. Wenns dann wieder nicht funzt muss da irgendwas dran sein...nur was?
N8
Bombe
-
Servus Vespagemeinde,
ich habe heute zum 2. Mal das merkwürdige Phänomen mit Si Vergaser gehabt, dass die einfach so nicht mehr funktionieren und zwar beide gleiche Symptome. Könnt dazu auch mal hier gucken. also heute wieder und zwar eine px80 mit erst knapp 3000km dafür aber lange gestanden wollte nicht mehr. da war der hahn zu und so weiter dann hatte ich sie soweit, dass se ganz gut lief indem ich den gaser komplett sauber gemacht und ausgeblasen hab und hahn wieder gängig usw....jedenfalls war der hahn immer noch nicht frei genug also alles wieder auseinandergerissen den hahn wieder sauber gemacht soweit das ohne diesen verdammten schlüssel zum rausnehmen geht. danach alles wieder zusammengesetzt und nix funzt mehr. kerze wird nass und säuft ab aber nix zündelt...also schon die zündung in verdacht da alles gecheckt aber daran lags nich also den gaser noch 2x komplett auseinandergenommen sauber gemacht durchgepustet usw dann noch mit druckluft das kuwegehäuse wieder trocken gemacht noch ne neue dichtung rein und vergaser wieder rein...gar nix immer noch das selbe elend habe geschoben wie bescheuert brachte alles nix. machte zwar keinen sinn aber dann hab ich eben mal nen anderen gaser auser ecke genommen den sauber gemacht und siehe da geht sofort an die sau. also alles wie in der story mit der blauen 207er im link oben. nun will ich wissen wieso! das macht doch verdammt nochmal keinen sinn. bei beiden lief vorher alles bestens und ohne fremdeinwirkung geht aufeinmal nix. an den düsen liegts definitiv nicht die habe ich teilweise sogar ausgetauscht und im einen gaser gehen se im andern nicht...bin total ratlos und das gefühl mag ich nicht...
danke für ratschläge...
bombe
-
den der Starter dieses Themas aber auch hat, denn der 139er Malle ist doch auch aus Alu. Scheint ja dann auch nicht so des Rätsels Lösung zu sein so ein Aluzylinder?! Wobei gerade der Malossi mit seinen hohen Drehzahlen natürlich verdammt heiß werden dürfte...
-
So die gute rennt wieder! Und mir dem neuen Puff gleich noch en bisschen schneller obwohl ich mir schon noch mehr davon erhofft habe. Es lag tatsächlich am Vergaser aber was daran jetzt kaputt ist ist mir immer noch ein Rätsel, denn ich habe ihn einfach mal komplett augetauscht und danach ging se dann auch sofort an. Dann muss die "kleine" 135er eben nur mitm 20er auskommen da merkt man ja eh keinen nennenswerten Unterschied. Irgendwie frage ich mich zwar immer noch was daran nun defekt sein mag aber ich bin erstmal froh, dass ich nicht spalten muss.
-
Hat denn keiner ne Idee wie ich meine 200er wieder zum rennen bringen kann? Heute nochmal ne ganze Strecke angezogen aber außer bisschen Rauch ausm Puff kam nix. Ich denke mal dass es alleine daran liegt dass im Kuwegehäuse noch alles vollgesifft ist und das Benzin Luftgemisch gar nicht bis zum Zylinder kommt. Nur wie bekomm ichs ohne spalten wieder raus? Wegen so nem Rotz hab ich echt keine Lust den Motor auseinanderzunehmen. Könnte kotzen/heulen oder alles auf einmal!
-
So nachdem ich heute mal einen kompletten Teil des Gasers ausgetauscht habe (den wo der Schwimmer dranhängt) habe ich mal versucht das Baby anzuziehen. Ging auch fast an zumindest kam schon was aus dem Puff...dann ist mir dummerweise im Nachhinein aufgefallen dass die Zündkerze nicht richtig fest saß und daher auch gar nichts laufen konnte...morgen wird das ganze Spielchen nochmal wiederholt und ich hoffe mit Erfolg. Zündfunken und Kompression sind zumindest mehr als ausreichend am Start.