Also für 50 wirste da nicht viel Erfolg haben..kannste entweder auf ne Palette festbinden aber begeistert sind die da nicht von. Habe schonmal gehört, dass die Bahntrans das recht günstig und auch ohne Palette macht.
Viel Erfolg
Also für 50 wirste da nicht viel Erfolg haben..kannste entweder auf ne Palette festbinden aber begeistert sind die da nicht von. Habe schonmal gehört, dass die Bahntrans das recht günstig und auch ohne Palette macht.
Viel Erfolg
Wenn die Vespa geklaut ist, Du das aber nicht wußtest,was ja auch offensichtlich ist, denn sonst würdeste ja nicht bei der Polizei nachfragen, kann Dir nicht viel passieren. Wenn die geklaut ist kann der Eigentümer seine Vespa zurückverlangen, da würde dir auch ein Kaufvertrag nichts bringen, denn der Gutglaubenserwerb von Nichberechtigten (bei interesse BGB §932 i.V.m.§935) gilt nicht bei gestohlenen Dingen. Paragraphen hin und her außer dem Verlust des Mopeds wird dir nix passieren es sei denn du hasts geklaut aber dann nachzufragen wäre schon saublöd also schließe ich das mal aus
Viel Erfolg
Bombe
meine ist zwar auch Baujahr 83 oder so nur dass die 96 mal nen neuen Brief bekam warum auch immer. Daher auch die AU Geschichte...so wie grisu das da schreibt scheint das bei ihm ja ähnlich zu sein. Hab auch noch versucht die Jungs beim Tüv zu überzeugen dass die 96 gar nimmer gebaut wurde, war denen aber egal...Die Sachen die du da sagst passen genau..."Wie vorne kein Bremslichtschalter...na ja bremst ja auch eh fast gar nicht" sagte der Prüfer und ich musste ihn ein wenig belabern, dass er die zugegebenermaßen beschi... Bremsleistung akzeptiert. Also nur Mut und immer nett volllabern die Dipl-ings..
Viel Erfolg
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die das merken. Die fahren da ja nur einmal aufm Hof hin und her. AU war bei mir auch kein Ding, weil das Prüfgerät irgendwie nicht für 2-Takter geeignet war und dauernd ausgegangen ist...da hat der nette Prüfer den Sensor nich so genau reingehalten...denke da könnteste auch Glück haben.
Ich denke welcher ist jetzt klar, oder? Mich interessier eher ob der Sito-Auspuff was taugt?! Wenn Du mal nach dem suchst hier findeste nämlich sehr unterschiedliche Aussagen von total gut bis der letzte Rotz. Wenn du dir einen gekauft und ausprobiert hast kannste ja mal berichten was du da so für Erfahrungen gemacht hast.
Also bei mir ging das mit dem eintragen obwohl ich auch EZ96 habe. Die schienen mir aber auch nciht dir größte Ahnung zu haben, außerdem waren die echt nett und hatten wohl gar keine Lust mir irgendwelche Steine in den weg zu legen. Ich hatte nur ein Gutachten auf dem Laptop in Bilderform dabei und da hat er sich alles rausgeschrieben. Bei der AU war das Prüfgerät irgendwie nicht so richtig kompatibel zu meinem Moped aber irgendwie hab ich die Plakette dann doch bekommen...weiß nicht wie aber war mir dann auch recht egal. Versuchs einfach mal bei nem anderen TÜV wo die nicht so plenibel sind und fahr am besten vorher hin und frag nett ob das denn so läuft mit Gutachten und so dann wird das schon klappen..
Viel Glück dabei!
genau das Thema gibts schon unter tuning--->zylinder also suche und du wirst finden...
Nabend allerseits,
Ich habe ja vermutlich bei meiner Vespa PX 80 ein Problem mit dem Drehschieber nach nem Kolbenfresser. Habe auch schonmal vom Vergaser her draufgeguckt und Riefen gesehen, also vermute ich mal, dass das zumindest ne Teilschuld am Nichtlaufen meines Babys hat. Nur bevor ich da jetzt mit Kaltmetall hantiere und hinterher hälts doch nicht so gut könnte ich mir ja auch einfach ne neue bzw andere gebrauchte Kurbelwelle reinbauen, wo ich ja eh schon alles auseinadernehmen muss oder ist der Mehraufwand zum tauschen der Kurbelwelle bedeutend? Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Sind die Kurbelwellen von PX80 und 125 gleich oder gibts da Unterschiede?
THX
Bombe
So ein paar M6 Schrauben sind aber auch nicht gerade Mangelware also mach doch einfach welche dran.
Für den DR 134 würde ich den Gaser nicht tauschen nur ne 102er Hauptdüse reinmachen. Habe zumindest irgendwo (vielleicht hier, vielleicht woanders) gelesen, dass der mit nem größeren Gaser super schwer einzustellen ist. Die 2 Tage die der DR bei mir lief lief er auch super mit dem Standard PX80 Gaser...tauschen ist also meiner Meinung nach über aber kannstes ja mal versuchen und wenns nicht klappt den alten wieder drauf machen. Und aufpassen beim Umbau, dass Du nicht so dämliche Fehler wie ich machst. Siehe Rubrik Tuning--->Zylinder :(! Deswegen bin ich schon 2 Wochen wieder Radfahrer..aber bald wird die Wiederauferstehung meiner PX beginnen...Viel Spaß und Erfolg
Bombe
Batterie alle denke ich mal...wenn die leer ist geht bei mir in puncto blinken auch nichts. Kannste ja einfach mal aufladen und wenns dann nciht geht nach komplizierteren Sachen forschen...
Also der 80er Motor ist einfach so lahm...wenn Du den 134 DR dabei hast und den auch fahren darfst mach ihn drauf oder wenn keine Ahnung davon lass es machen da kommt wesentlich mehr Spaß auf...Vorsicht, wenn Du keinen Motorradschein hast und der 134er eingetragen ist darfst du deinen Ofen auch nicht fahren obwohl der 80er drin ist. Also da wo das Ersatzrad sein sollte, sollte auch die Batterie sein. Meine P 80X von ´83 hat eine aber wenn keine drin ist ist ja auch gut da kann se wenigstens nicht kaputtgehen
Die Gänge klacken bei mir auch bisserl denke mal das ist normal...dann mal noch viel Spaß beim cruisen...
Bombe
Was manchmal auch geht ist mit ner kleinen Schleifscheibe vom Dremel nen Schlitz reinschneiden und dann entweder mit nem Schlitzschrauber sein Glück versuchen oder den Schlitzschrauber so ansetzen, dass man mit kleinen Hammerschlägen das Ganze versucht zu lockern um dann mit dem Schltzschrauber mehr Erfolg zu haben. Ist die schonendere Lösung als ausbohren aber da diese verdammten Schrauben die abreißen ja meist fest wie Hölle sind kommt man damit auch nicht weit manchmal hilft auch Rostlöser zusätzlich weiter...nen Versuch ists aber immer wert denke ich.
Ich glaube wenn Du nen Fresser hast erkennst du den auch ganz gut...Da ist dann der Kolben und der Zylinder mit Riefen versehen und überall sind da so Spähne von dem Teil, welches gefressen wurde, außerdem dreht der Motor nicht mehr richtig, denn es setzen sich die Spähne zwischen Kolben und Zylinderwand und wer weiß noch wo alle hin. Was du da beschreibst hört sih nicht sehr danach an finde ich...vielleicht haste ja Glück
Das kann sein ich dachte das wird genauso gehandhabt wie der alte Autoführerschein mit dem man auch bis 125ccm fahren darf. Alle die ich kenne die so einen 1b hatten haben nach der Probezet eh den Motorradschein gemacht, daher habe ich keine AHnung wie das dann da abläuft.
Kann man den 125er Motor denn noch mit dem 1b schein fahren? Der ist doch bestimmt über 80 in Vmax wenn man den eintragen lässt oder nicht?
Vielleicht ist dein Schätzchen aber auch einfach nur nach dem ganzen E-Starter orgeln abgesoffen und daher kein Funke...könnte ja auch gut sein wenn der E-Choke andauernd viel zu fettes Gemisch draufpustet...bevor ich an der Zündung rumbastle würde ich an deiner Stelle erstmal die Sache mit dem Choke untersuchen. Dreh doch mal die Zündkerze raus, stecke sie in den Zündkerzenstecker und halte die untere Elektrode an irgendwas was Masse hat, wenn Du nicht vorher Startversuche unternommen hast und prüfe dann obs funkt zwischen den Elektroden der Kerze. Bei der Aktion kannste dir auch gleich mal angucken ob die Zündkerze übern Jordan ist oder nicht...
Viel Spaß und Erfolg beim basteln...
Bombe
Der Tag der Wiederbelebung meiner PX80 naht, da ich nen neuen Motor ersteigert habe. Ich will aber nur den Zylinder verbauen. Einen kompletten orginal Piaggio Dichtsatz nenne ich schon mein eigen nur jetzt meine Frage:
Kann man die orginale Fußdichtung nehmen oder nicht. Habe unterschiedliches gehört...Bei meinem ersten Versuch der ja kläglich an dem 50ct Kolbenclip scheiterte hatte ich einfach die alte Dichtung genommen. Ging meiner Meinung nach ganz gut, nun beim 2. Versuch wo natürlich alles besser wird will ich dann doch mal mehr Wert auf Perfektion legen. Also ne neue orginal PX 80 Dichtung habe ich und die passt auch genau oder täuscht mich da mein Auge und ich brauche ne andere? Bei SIP gibts eine DR Dichtung aber ohne jeglichen Text oder Kommentar, bei Scootercenter gibts die gar nicht oder ich hab se nciht gefunden.
THX
Bombe
Hört sich aber nach mächtig viel Arbeit an...da würde ich doch eher einen Zylindersatz empfehlen. Ist bestimmt auch billiger. Da die Höchstgeschwindigkeit ja über 80 liegt hat sich das mit Autoführerschein und 1b oder wie das ding heißt eh erledigt denke ich. Tank saubermachen insbesondere von Rost befreien geht sehr gut mit Aquariumkies...einfach in den leeren Tank Wasser dabei und solange die braune Brühe raushauen und kräftig schütteln bis nur noch klares Wasser rauskommt...die Briefkopienseite hatte ich schon gesucht..super Sache!
Viel Spaß beim basteln!
Bombe