Vielleicht ne etwas eklige Sache aber ein Urinprobenpötchen (am besten neu!!!) vom Arzt geht auch gut weil große Öffnung und 100% dicht....nur den Inhalt nicht verwechesln
Beiträge von Bombenleger
-
-
Also ich will ja nicht klugscheißern aber Steuern kosts schon ab 126ccm...da bekommt man dann auch nen Brief und nicht mehr so ne grüne Betriebserlaubnis...hab den Steuerbescheid noch nicht aber ich denke mal dass die Steuern so gering sind dass sich das in der Tat gar nicht lohnen wird für Vadder Staat die einzutreiben;)
-
Kommt denn Sprit an der Kerze an? Klingt vielleicht ein wenig banal aber schalt doch mal auf Reserve und wenn das auch nix bringt dreh mal nach mehrmaligem antreten die Zündkerze raus...ist die dann furztrocken kommt da wohl kein Sprit an. Wenn Du die Kerze schonmal raus hast kannste auch gleich gucken ob selbige noch was wert ist. Kommt da Sprit an und ist ein Zündfunken da sollte zumindest irgendwas passieren...
-
Servus Rollerfreunde,
Ich habe mir gerade das zum Sitoplus bei der PK 50 durchgelesen das hörte sich ja nicht so dolle an. Nun wollte ich ansich bei meiner PX80 mit 135DR nen Sitoplus dranmachen, den unauffällige Optik und mehr Leistung würde mir ganz gut gefallen und teuer ist der ja auch nicht. Es kommt noch dazu dass mein orginal Auspuff wahrscheinlich total verranzt ist, weil der Vorbesitzer immer fröhlich 1:25 reingeschüttet hat. Alles gute Gründe nen neuen Puff vor mir selbst zu rechtfertigen
! Also jetzt mal Klartext hier: taugt das Sitoding oder eher nich? Bei Scootercenter auf der Seite stehen ja regelrechte Lobeshymnen auf das Teil.
Ob das wohl wer merkt dass das nicht mehr der orginal Auspuff ist oder eher nicht, weil auf eintragen hätte ich nur mäßige Lust.Bin gespannt...
Bombe
-
Also ich hab bei Scootercenter gelesen, dass die meisten Auspüffe nur mit Rennzylindern gut laufen bis auf den SITO plus, da du aber mehr auf Optik Wert zu legen scheinst ist der vermutlichnix für dich, denn der sieht ja genauso aus wie der orginale. Dazu noch folgendes aus der Produktbeschreibung vom Scootercenter zu dem simonini
ZitatDer Simonini harmoniert sehr gut mit Rennzylindern, die von Hause aus schon etwas drehzahlgieriger sind (auf einem Malossi 139ccm für die PX 80 bringt er eine satte Geschwindigkeitssteigerung von ca.10km-h). Auch auf den großen Motoren, wie z.B. auf einem 210ccm Malossi, ist ein satter Leitungszuwachs garantiert. Den Klang, den der Simonini erzeugt, ist im Stand etwas blechern, wird mit steigender Drehzahl sehr angenehm sägend, ohne zu aufdringlich zu wirken.
Das hört sich auch wieder sehr danach an als ob der für Rennzylinder insb. den Malossi optimiert ist, also kauf den Zylinder gleich mit dann haste eh mehr Spaß...;) -
THX @ Fettkimme ma wieder! Hast Du eigentlich auch von irgendwas bzgl Vespa keine Ahnung? Das hört sich ja recht easy an mit der Kupplung..eben ne andere reingemacht und schon ist das Baby ruhiger und zum Ende hin schneller?? Habe gerade HIER das gefunden und frage mich ob´s das jetzt merklich bringt mit den 22Zähnen. Immerhin 8 Klamotten mehr bei 6000Touren das wäre ja schonmal was. Nicht dass meine Karre noch total zerpflückt draußen rumsteht(immerhin schon gesäubert;) ) aber ich bin schon wieder am planen was alles noch gemacht wird was das baby noch toller macht. So ein Sitoplus Auspuff wäre auch ne tolle Sache aber darüber kann ich ja mal wieder ne neue Frage eröffnen.
euch allen noch ein feucht fröhliches WE und bis dennBombe
-
So der Motor wäre meiner und damit bin ich wohl bald wieder im Rennen...JUHU! Da hebt sich meine getrübte Laune wieder! Der Vespaladenmann in Hannover wo ich mir gerade nen Polradabzieher geholt habe sagte auch dass man besser nen gebrauchten Zylinder von D.R. nehmen soll, da die neuen alle beschissen gefertigt wären und andauernd Klemmer bekämen. Also auf den gebrauchten Motor geboten und auch bekommen
dann hoffe ich mal dass der flott kommt und ich alle Spähne finde...
-
Thx fürs Mitgefühl, langsam hab ich mich wieder gefangen und bin gerade dabei nach neuem Zylinder zu suchen...Hier
Ob ich damit wohl was anfangen kann? die Risse sind mir wurscht da ich ja nur den Zylinder inkl Kolben und Kopf verbauen will, allerdings war der letzte auch so ein Gebrauchtkauf und eigentlich sollte ich ja nach dem Totalschaden geheilt sein, jedoch reizt es mich nen halben Motor als Ersatzteilspender in der Ecke liegen zu haben. Was meint ihr? Nen komplett neuer Zylinder hat natürlich auch was aber 130€ is auch schon ne Menge Holz für mich armen Schlucker. -
Tja das wars dann wohl fürs erste mit dem Vespavergnügen! Genau 2 Tage hat das gute Stück mitgespielt. Jetzt hat sich meine ganze schöne Arbeit gerade in Rauch aufgelöst. Lautes geklacker und dann stehen geblieben noch schnell Kupplung gezogen aber zu spät. Gerade hab ich das Elend auseinandergenommen und siehe da der Zylinder hat den Sprengring vom Kolbenbolzen gefressen und dabei überall schöne Späne und Riefen hinterlassen sowohl im Zylinder als auch im Kolben und sogar im Kopf. Also wohl alles für die Tonne! Da bin ich wohl selber Schuld denn ich habe den Sprengring vom PX80 Kolben genommen zumindest auf einer Seite weil der orginale fehlte.
Jetzt meine Frage: Muss ich jetzt den kompletten Motor auseinandernehmen und gucken ob irgendwo noch Spähne vom Sprengring sind oder reicht es nen neuen Zylindersatz draufzumachen. Festgefressen hat er sich zumindest nicht.
Tja das kann ich dann wohl als lernen aus Fehlern verbuchen!In stiller Trauer
Andreas
-
So Rollerfreunde jetzt hab ich wieder eine weitere Frage zu meinem echt gelungenen PX 80 Umbau. Also dank des 135er Zylinders rennt meine PX80 wie der Teufel nur bei 90 ist spätestens Ende, was ja auchnicht so dramatisch wäre aber auch schon bei 80 läuft das gute Stück in sehr hohen Drehzahlen und das will ich dem Baby und meinen Ohren ja nicht zumuten also habe ich mich gefragt wie ich denn nun für am besten schmales Geld und mit wenig Aufwand an eine längere Übersetzung komme. Habe hier schon so einiges gelesen aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. Also ne andere Kupplung oder generell ne andere Primärübersetzung sollen da ja was bringen. Nur was ist denn das jetzt überhaupt so ne Primärübersetzung und wie komme ich da dran?
Schonmal Danke im Voraus!
Andreas
-
Also ich komme aus Paderborn und hier gibts wohl auch solche Clubs. Mein Arbeitskollege ist da auch drin über den bin ich ja auch erst auf Vespa gekommen. Dann werde ich mich mal an den wenden um das mit der Zündung einwandfrei hinzubekommen. Wenigstens schonmal gut zu wissen dass man mit 14° nichts kaputtmacht. Auf etwas Leistung kann ich zu Gunsten der Langlebigkeit verzichten. Da ich als Student dank des Vespakaufs inkl TÜV Eintragung für den DR usw gerade nich so gut bei Kasse bin werde ich mir das Blitzding erstmal schenken und weiter auf 14° fahren bis ich wen finde, der so ein Ding hat und mir das einstellt...scheint ja doch für mich Laien ein etwas heikles Thema zu sein. THX an alle für die schnellen Antworten auf meine Fragen...the show must go on also gleich ma ne neue Frage bzgl der Primärübersetzung in nem neuen Topic...
-
Ich habe bei meiner PX 80 den DR Satz mit 135ccm verbaut und ansonsten ist alles orginal PX80 bis auf Vergaserhauptdüse (102) und Zündkerze (NGK B8ES) . Nun habe ich jetzt schon von einigen gehört, dass man ja den Zündzeitpunkt verändern soll. Heute beim besorgen der Teile fragte ich nochmal den örtichen Piaggiomeister und der sagte dann dass er das nie machen würde und wenn ich den Zündzeitpunkt vorstellen würde, würde ich die Kiste gerade bei der Hitze verheizen. Hier Largeframesetup kann ich aber lesen dass die meisten mit dem DR Zylinder auf 19°vot fahren orginal PX 80 ist jedoch 14°vot wenn ich das richtig deute. Was nun??? 14° oder 19°? Wenn ich mal annehme, dass meine PX jetzt auf 14° steht wie komme ich ohne Messuhr, Blitzer und anderes Gedöns auf 19° also in welche Richtung die Grundplatte drehen und wie weit? Nen Polradabzieher habe ich mir heute zwecks dieser Arbeit schonmal gegönnt.
Es sei nebenbei mal dazugesagt, dass der Motor super läuft und anspringt und ich diese ganzen Sachen nur machen will um nichts kaputt zu machen.
Bin gespannt was ich morgen zu basteln habe wenn ich hier rein gucke.. heute warens noch die Düsen morgen die Grundplatte was dann wohl übermorgen kommt
-
So dann nochmal thx!
Genau die NGK Zündkerze hatte ich mir heute auch gekauft...Glück gehabt. Außerdem die 102er Hauptdüse. Rennt auch weiterhin wie Teufel die Karre und macht tierisch Laune nur ne längere Übersetzung wäre noch toll und ich frage mich ob ich jetzt den Zündzeitpunkt verstellen soll oder nicht...aber ich werde darüber mal ein neues Thema beginnen denn mit Düsen hat das ja nix mehr zu tun.
-
thx @ Fettkimme! Also auf deutsch meine Idee mit läuft ja gerade so schön einfach mal weiter fahren ist ROTZ?
Das scheint ja immens wichtig zu sein mit dem Zündung einstellen...werde mich die Tage mal ranbegeben...Also der Auspuff und alles bis auf den DR Satz (Zylinder, Zylinderkopf und Kolben) sind orginal PX80 Teile. Wofür steht denn "160/BE3 Düsenstock"? Mit ner Hauptdüse kann ich ja noch was anfangen und die hab ich im Vergaser auch schon gesichtet wußte halt nur nicht was das für eine ist. Was sollte man denn für ne Zündkerze nehmen denn auch da nimmt ja irgendwie jeder ne andere in dem largeframesetup.
Danke im Voraus!Andreas
-
Hallo,
Also das hört sich stark nach falscher Düse an. Ich habe bei mir den DR136 Satz drin und der fährt so eigentlich ganz gut mit der alten Vergasereinstellung aber ist mir eben auch einmal ausgegangen und daher fürchte ich dass ich da wohl auch ne größere Düse reinmachen muss. Düsen gibts bei auf gibts ja zahlreiche Einstellungen und Düsenarten nur was ist jetzt die beste bzw. die richtige? Welche Größe hat denn die orginale Düse? Bei SIP an der Hotline sagte mir der Mensch auch dass ich den Zündzeitpunkt um 1°verstellen muss SOWOHL bei MALOSSI als auch bei DR.. das könnte also auch das Problem bei dir sein. ...ich weiß nur leider nicht mehr in welche Richtung und außerdem habe ich keinen Abzieher für das Lüfterrad.
Wenn da einer Bescheid weiß wäre toll wenn er mir das Geheimnis mitteiltGruß
Andreas
-
Also ich war heute beim TÜV und habe den Roller erfolgreich angemeldet/umgemeldet und zwar mit DR Zylinder und einem Krüger Gutachten was ich mir bei SIP aus dem Forum gezogen hab. Ich bin auch vorher mit Laptop hingegangen und hab dem das gezeigt und gefragt ob ers akzeptiert und er fands OK. Dann mit der Vespa hin und dann lief das auch alles. Der Prüfer hat dann mit der Taschenlampe geguckt ob dass tatsächlich der DR Zylinder ist und dann war gut. Ist allerdings nicht ganz billig. 53€ für die TÜV Geschichte und dann nochmal 50 für nen neuen Brief. Also bei SIP auf der Seite steht ja dass beim Malossi auch ein Gutachten dabei ist dann solls wohl auch so sein...
Zum Zylinder: Also mir grfällt der DR Zylinder bis jetzt echt gut hat viel besseren Durchzug als mit dem orginal 80er und fährt so 90 dann machts aber auch schon nicht mehr so viel Spaß weil meiner Meinung nach die Übersetzung dann zu klein gewählt ist. Bin auf jeden Fall froh dass das alles so reibungslos geklappt hat sowohl mit dem Einbau als auch mit der Anmeldung.Gruß
Andreas
-
Hallo,
Also bei dem DR und Malossi Satz ist ne ABE für den Tüv dabei. Ich war heute beim TÜV und hab mal gefragt was das kostet den eintragen zu lassen und der sagte wenn ein Gutachten dabei wäre, wäre das nicht so wild und würde 80€ inkl neuer TÜV kosten. Bei sip-scootoershop.de gibts den DR für 115 und den Malossi für 130 meine ich.
Nächste Woche werde ich schlauer sein und meine PX hoffentlich schneller
Andreas
-
Servus!
Ich habe mir gestern unheimlich billig eine PX 80 gekauft, die auch in echt gutem Zustand ist soweit ich das jetzt überblicken kann. Nun will ich aber mehr Leistung haben und Versicherungsgeld sparen. Daher will ich einen 135 bzw. 139 Zylindersatz draufbauen was ja auch recht einfach sein soll. TÜV Gutachten gibts auch dabei also alles toll. Jetzt mein Problem:
Was ist der Unterschied zwischen dem Malossi und dem DR Kit? Der Mann beim SIP Rollershop sagte der Malossi hätte mehr Dampf der DR hingegen sei haltbarer. Sind das jetzt eher kleine Unterschiede in der Leistung oder ist der Malossi deutlich schneller? Irgendwo anders habe ich nämlich gelesen dass der DR guten Durchzug und Drehmoment hat nur im Vollgasbereich also bei hohen Drehzahlen nich so doll is. Wenns der Malossi nur bei hohen Drehzahlen bringt fände ich das ja nicht so toll.Danke für eure Antworten
Andreas