Da gibts ansich nur wenige Möglichkeiten und zwar entweder die beiden Papierdichtungen unter dem Gaser bzw unter der Wanne oder der Benzinschlauch leckt an dem Stutzen. Mach mal den Deckel ab und guck ob das Benzin in der Wanne steht wenn du den Hahn auflässt. Dann kannste auch gleich nachsehen wo es herkommt.
Beiträge von Bombenleger
-
-
Hat keinen Estarter, das erkennt man z.B. daran, dass das Zündschloß über dem Tacho sitzt. 120 ist echt günstig! So verrostet, dass Du schweißen musst? Zylinder gibts noch z.B. da oben auf dem Scootercenterbanner..wenn Du eh lackieren willst kannste den Motor ja ganz in Ruhe mal auf der Werkbank untersuchen...Viel Spaß dabei!
Bombe
-
Anschieben geht auch nicht? Ansonsten entweder Spritzufuhr dicht, oder Vergaser dreckig. Aber bevor Du was auseinandernimmst würde ich mal kräftig anschieben und vielleicht rotzt die sich dann von ganz alleine wieder frei...vielleicht noch frischen Sprit draufkippen.
-
Sieht doch ganz gut aus. Wenn Du die ordentlich aufpolierst und ein paar Chromteile dranmachst kannste Dir das lackieren schenken. Wegen den Preisen für die Motorteile kannste doch einfach mal HIER nachsehen. Kostet alles nicht die Welt. Um den Zyli zu testen schraube mal die Zündkerze raus und halt die Öffnungmit dem Daumen zu und dann mal kicken...Baut sich ein ordentlicher Druck auf den Du mit dem Daumen nicht drin halten kannst ist da wohl alles in Ordnung. Dann kannste ja auch gleich mal nach dem Zündfunken schauen...außerdem gucken ob die Kerze nass wird oder trocken bleibt.
Achso hätte ich jetzt fast vergessen...das ist eine P200e ohne Getrenntschmierung, also Gemisch reinkippen 1:50 -
Kein Problem ;, kenne das beschissene Gefühl, wenn die Vespa nicht rennt und man studenlang dranrumschraubt mit 0 Effekt. Das mit dem Gaser kann schnell mal passieren, wenn man den viel zu fest zieht z.B. mit ner Knarre. Also wenns die Falschluft nicht ist könnte es leider tatsächlich die Kurbelwellenwange sein..Bevor Du Dir jetzt nen neuen Motor holst würde ich aber diesen lustigen Falschlufttest von Rita oder wem auch immer machen. Ich hab auch noch Gaser rumliegen, aber so um die Ecke wohnst Du jetzt ja leider nicht um das mal eben zu testen.
-
Für 100€ ne 200er das ist geschenkt. Wenn Du sie nicht nimmst nehm ich sie dafür würde ich auch nach Kölle fahren. Um dir weiterzuhelfen musst Du schon etwas präziser werden. Teile gibts alle noch z.B. bei Scootercenter die sitzen doch sogar in Köln. Erste Tests bei dem Töff wären Zündkerze-->Funken oder nicht dann Gaser und Luffi sauber machen..gucken ob Sprit kommt usw...
Sag BEscheid wenn Du sie nicht nimmst und gib mir die Nummer
Bombe
-
schicke Anleitung! nur wozu das Rad abbauen? Soll keine Kritik sein bin nur neugierig, weils auf den ersten Blick keinen Sinn macht...
THX
Bombe
-
Son bisserl Sprit ist ja wohl nicht soooo wild. Das verdunstet doch wieder und hinterlässt noch nichtmal Flecken. Absaugn mitm Schlauch ist schon ne gute Lösung, aber ganz raus bekommt man das denke ich nie.
-
Will die Diskussion nicht wieder anfachen aber als Getriebeöl würde ich auch Getriebeöl nehmen SAE 30 und testen ob genug drin ist geht auch indem man soviel reinkippt mit so ner Schnorchelflasche bis es wieder rauskommt. Obwohl ein Wechsel bestimmt nicht schadet.
-
Da kannste alles reinsetzen von 80-200er Motoren, wenn Dir die >Getrenntschmierung und der elestart nich wichtig ist auch Motoren ohne den Schnickschnack...bei Ebay gibts immer die Motoren günstig wo was fehlt, z.B. Zündung. Die hast Du ja noch also bei sowas zuschlagen sollte nich viel mehr als 100 kosten...
-
Tja, mein Beileid! Dann wirds wohl tatsächlich an dem Drehschieber liegen. Was für eine PX80 haste denn? Bj? Laufleistung? Optik? etc...um mal einschätzen zu können ob ein Motor noch lohnt oder nicht..wo kommst Du eigentlich her?
-
Das klingt aber auch sehr verdächtig nach Falschluft. Hast Du mal nachgesehen, ob Dein Getriebeöl nach Benzin müffelt? Da gabs auch so nen heißen Test mit Ständer aufn Holz stellen und irgendwie was an der Öleinfüllschraube machen. Musste mal suchen, hab ich die Tage hier noch irgendwo gesehn meine von Rita...auf gut Glück nen Motor kaufen wäre schon Mist insbesondere wenns nix bringen sollte. Auspuff glaube ich nicht, weil dein Baby ja defintiv zu mageres Gemisch bekommt. Also Düsen und Dichtungen des Gasers sind bereits neu? Vielleicht ist der ja auch verzogen der Gaser, so dass der nicht mehr richtig dichtet. Müsste man mal zum testen tauschen, aber nen 2. haste ja vermutlich auch nciht in der Ecke liegen, oder?
-
Ich bin damals auch extra 250km durch Deutschland gecruised um den Motor persönlich abzuholen, weil ich vorher einen ersteigert hatte der genauso Matsche war wie meiner. Hatte aber über mitfargelegenheit so viele Mitfahrer mitgenommen, dass ich am Ende noch 5€ Gewinn hatte
pxdriver: also als ich den selben Scheiß mit dem Drehschieber hatte sagte mir hier einer, dass das nix nützt weil das Motorgehäuse dann auch einen mitbekommen hat und dadurch dann erneute Undichtigkeiten sind...
Seni: ich wüsste gerade gar nicht wie man die Kurbelwellenwangen tauscht aber brauch man irgendwelches Spezialwerkzeug für würde ich sagen. Rest s.o. Sind da denn dicke Riefen drin bei Dir? Also bei mir war das dann nämlich so, dass die wie beim Pxdriver gar nicht mehr lief. Ist zwar angesprungen aber hatte gar keine Leistung mehr und ist sofort wieder ausgegangen... -
Jo, die meine ich! Sind da Riefen drin wirste dich aufn Kopp stellen können, aber den Motor bekommste dann mit der Kuwe nichtmehr vernünftig zum laufen. Kannste höchstens auf Membrane umrüsten das ist aber sauteuer. Irgendwer schrieb hier mal was von Kaltmetalflickereien aber ob das das Gelbe vom Ei ist wage ich mal zu bezweifeln. Auch ne neue Kuwe soll angeblich nicht viel bringen, da das Gegenstück zu der Kurbelwellenwange am Motorblock dann ebenfalls riefig sein wird. Will dich echt nicht entmutigen, aber ich glaube das ist verschwendete Zeit da noch groß was dran zu machen. Hol Dir bei Ebay nen neuen Motor und leg den anderen als Ersatzteillager inne Ecke das mit dem Kolben war doch auch schon Pfusch sondergleichen. 80er Motoren kosten da ja nix.
Mein Beileid
Bombe
-
Den Tipp will ich auch. Habe schon seit nem halben Jahr so nen Cosaschrotthaufen rumstehen mit kaputtem Schaltzug. Da war auch die Hülle im Eimer, dann den neuen an den alten getaped aber irgendwo hat sichs verhakt und jetzt steckt se halb drin geht aber weder vor noch zurück. Kann man da wohl irgendwo was abschrauben um da besser ran zu kommen?
THX
Bombe
-
Also das hört sich alles in Allem gar nicht gut an, aber man kann ja mal mit was einfachem anfangen. Also neue Zündkerze reinmachen und dann mal den Vergaser besser einstellen. Der läuft wohl zu fett. Zumindest würde das auf deine alten Probleme ala schlechte Beschleunigung und anspringen ohne Choke passen. Dafür einfach die Gemischschraube ne halbe Umdrehung rein drehen...die sitzt an der Seite hinter so nem Gummipfropfen, aber nicht wahlos dranrumschrauben um es wieder zurückstellen zu können wenns noch schlechter wird. Das mit dem hochdrehen klingt aber eher nach Falschluft, da würde ich erstmal gucken ob der Vergaser und die Wanne auch richtig fest sind und die Papierdichtungen soweit OK sind. ABER nicht den Gaser wie wild festziehen, dabei verzieht der sich nur. Lief die Vespa denn einwandfrei als Du die gekauft hast? Wäre ja ein kurzes Vergnügen gewesen...
Viel Erfolg
Bombe
-
Also ich kanns Dir nur sagen wie das bei der PX Lusso mit Öltank läuft. Ist da schon ne ganz unschöne Arbeit! Aber bei der Cosa gibts ja kein Ölauge und keinen Sprithahn was die SAche im Grunde erleichtern müsste. Also Gaserdeckel auf, Schlauch abmachen, den Faltenbalg abmachen und den Schlauch soweit durchschieben, dass Du ihn noch packen kannst, dann solltest Du den gut draufbekommen auf den Tank, dann Tank festmachen und den Spritschlauch wieder zurückziehen und alles wieder festtüddeln...fertig! Wenn das jetzt bei der Cosa gnaz was anderes ist...Sorry für meine Inkompetenz und klärt mich auf wie es richtig läuft. Müsste aber passen...
Viel Erfolg
Bomb
-
Rattern ist tendenziell eher schlecht ;). Ne bevor Du da kapitale Motor bzw. Kupplungsschäden riskierst würde ich da mal reinschauen und noch vor dem Komplettausfall den Schaden beheben.
-
Ich weiß nur, dass die Drehschieberdichtfläche Riefenfrei sein muss ansonsten läuft se nicht vernünftig. Ich hatte mal nen Kolbenfresser und da haben die Späne die Dichtfläche an der Kurbelwellenwange kaputtgemacht und nichts ging mehr.
-
Wenn du jedes Mal wenn du deine Cosa anlässt ewig orgeln musst, ist das ja logisch, dass die irgendwann mal leer ist, es sei den du fährste dann immer 20km. Vielleicht solltest Du auch mal gucken warum die Cosa so schwer anspringt. Wie oft musst Du denn kicken? (Falls nie probiert teste das mal!) Falls das mit dem kicken innerhalb der ersten 4-5 kicks funzt sollte soweit alles OK sein. Wie schon gesagt mal aufladen (mit nem Motorradbatterienladegerät!) und gucken wie es danach aussieht. Ist alles nach 2 Mal starten das Gleiche ist wohl ne neue Batterie fällig. Die kostet aber eher 20€ als 40€, also halb so wild...
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Bombe