Der hier wäre z.B. was:
Musst halt nur gugn, das der net zu teuer wird
Der hier wäre z.B. was:
Musst halt nur gugn, das der net zu teuer wird
Also ein XL 1 Tacho passt nicht auf ne XL 2. Ich würde bei ebay gucken oder im forum is auch letztens einer verschenkt worden.
Grüße Nils.
Also ich würde sagen so 800-1200 euro. Aber: Ich hab nich so wirklich die Ahnung von ner V50 aber ich habe hab mal bei ebay und mobile.de nach einer im vergleichbaren Zustand geguckt.
Tu vllt. noch ein Bild rein, dass erleichtert das Schätzen ungemein.
Gruß Nils
Nem Kumpel von mir is das auch an seinem Mofa passiert(am ersten tag nach 20 km^^). Dem is der Bolzen am Getriebe, der den Schaltzug hält rausgefallen.
Kannst ja auch da mal gugn.
Gruß Nils.
Eigentlich ein fast selbstverständlicher Tipp: Haste wirklich alle Kabel überprüft?
Gruß Nils
Hallo Vespafreunde,
ich habe mal wieder eine kurze Frage: Passt eine PX Sitzbank auf eine PK 50 XL? Denn ich finde die PX Sitzbänke viel schöner als die PK Sitzbänke. Ich weis, dass man am besten eine PK 50 S Sitzbank nehmen sollte aber ich würde halt lieber eine PX Sitzbank haben, da diese leichter zu beschaffen sind.(Sind außerdem billiger).
Gruß Nils
Okay ich brennen ja schon net aus^^
is mir eh zu viel Aufwand weil ich das Hinterrad abbauen mus und ich im Moment eh nicht so viel Zeit habe.
Danke für die Hilfe.
Danke für die schnelle Hilfe teste es morgen mal
Ich will das ding abmachen damit ich an den auspuff komme weil ich den aml ausbrennen will weil das noch nie gemacht wurde.
Hallo Freunde der kultivierten Fortbewegung
Ich bekomme die Zylinderabdeckung an meiner PK 50 XL nicht ab und ich weis nicht woran es liegt. Ich habe meiner Meinung nach alle Schrauben die da waren losgemacht aber sie hängt immer noch hinter dem Motor irgendwo fest. Hat vieleicht einer ne idee woran das liegt?
Gruß Nils
Erstmal danke für den Tipp.
Is das mit dem Zylinderkopf sehr schlimm oder kann man das noch n bischen aufschieben?
Hi Vespafreunde,
meine Vespa sifft jetzt schon seit längerem ziemlich. Ich weis aber leider nicht genau woran es liegt, ich würde zwar auf die Dichtungen tippen aber vllt. könnt ihr mir ja noch genauer sagen was kaputt ist weil ich noch nicht so ganz die ahnung davon hab. Ich habe noch ein paar Bilder vom Elend dabeigetan.
Gruß Nils.
HI,
also ich habe es von einer Werkstatt machen lassen. Es war zwar scheiße teuer(knapp 400euronen) aba immerhin kann ich irgendwie in den dritten schalten un das hat der TÜV sogar abgenommen. Selbermachen nimmt nicht jeder TÜV ab insofern wärs besser du lässt die Drossel einbauen.
Gruß Nils
hat sich erledigt. Ich habs über den Motoradhändler in meiner Stadt gemacht.
Trotzdem danke für eure Hilfe
Werde ich machen aber ich versuche erst selber bei piaggio was rauszufinden. die in Deutschland meinten, dass die in Italien die nummer hätten.
Ich war beim tüv die meinten, dass das net geht.
Dann hab ich bei alpha technik angerufen. Die meinte auch, dass das nich ginge(aus welchem grund auch immer).
Dann war ich beim Motoradhändler der Drosseln von AT verkauft und der meinte, dass man die leicht drosseln könnte, nur dass ich die abe bräuchte.
Ich bin dabei die Italienischen papiere aufzustöbern aber vllt weis ja einer, wie man die abe nummer rausfinden kann.
Hi
Ich habe eine Vespa pk 50 xl und würde die gerne auf 25 drosseln nen droselsatz habe ich auch schon gefunden ()
Jetzt habe ich jedoch ein Problem: Da die vespa aus italien importiert wurde und deutsche papiere von 2006 hat, erfüllt sie nicht die erwartungen des drosselsatzes. Meint ihr, dass das trotzdem geht auch wenn die deutschen papiere von 2006 sind? Eine ABE-Nummer steht übrigens nicht in den Papieren.
Wer eine andere Methode zur Drosselung kennt kann diese ja auch posten.
Wäre sehr dankbar
PS: Ich weis das man lieber noch ein jahr warten sollte um den 50er führerschein zu machen. Aber ich würde nunmal gerne früher damit fahren.
Guß Nils