Hallo,
Dann liegt es vielleicht doch an mir. Ich hatte die Tachoschnecke reingeschoben und dann ohne den Zylinder aufzusetzen ein paar Drehungen probiert.
Da hat dann was gehakt und es gab einen Wiederstand. Komisch ist nur, dass die alte Tachoschnecke ebenfalls auf einer Seite abgerieben war.
Ich hab die "neue" jetzt auch etwas angeriebene Schnecke dringelassen, der Tacho funktioniert auch. Ich befürchte jedoch nicht lange.
Aber Danke für den Tip mit vorsichtig reintun, wenn die Schnecke noch mal raus muss, achte ich drauf.
Beiträge von gelbtraum
-
-
Vielen Dank für die allgemeine Hilfe. Durch die Anweisungen habe ich als Totalanfänger wunderbar die defekte Tachoschnecke gefunden und ein und ausbauen können. Bin stolz auf mich, das erste Eis ist gebrochen. Nächstes Problem ist zwar schon da, steht im Forum neu drin, Tachoschnecke reibt sich ab. Aber wird schon werden. Danke an alle beteiligten. Find ich cool, dass es so was wie hier gibt und so rege Hilfe am Start ist.
-
Hallo,
Ich schraube gerade an meiner Vespa P200 E rum, der Tacho ist defekt. Die Tachowelle ist o.K., bei der Schnecke war an einer Seite das Gewinde völlig zusammengedrückt, ausgeschliffen. Was kann das sein? Ich hab ne neue Tachoschnecke eingesetzt und ein paar Probedreher gemacht, um zu sehen ob der Tacho was anzeigt. Dann hab ich die Schnecke ausgebaut und sie sah an einer Seite genauso abgeschliffen wie die alte aus.
Wer weiß was? -
Ahhh, Danke. Unter Lampengitter finde ich endlich was in die Richtung. Allerdings scheint es die Dinger nur in Chrom zu geben. Weiß jemand eine Adresse, wo es die Teile in Plastik oder
jedenfalls farbig gibt ?
-
Hallo,
Ich habe eine Vespa P 200 E , Sondermodell Traveller, die an einigen Stellen etwas nachlackiert werden müsste. Jetzt weiß ich nicht wie ich an den Orginalfarbton (gelb und braungelb) herankomme. Ich hab in anderen Beiträgen gelesen, man bräuchte den Farbcode. Nur wie kriegt man den heraus?
Mein zweites Problem. Ich suche einen Schlagschutz (Gitter oder sowas) für die Lichter/Scheinwerfer der Vespa. Ich möchte meiner Vespa so ein bisschen Rallye-Touringflair einhauchen. Ich weiß das es so was gibt, weil ich es schon an einer anderen Vespa gesehen habe, aber ich kann so einen Schlagschutz nirgends finden. Nicht im Vespakatalog auch im Internet ist nichts aufzutreiben. Vielleicht läuft dieser "Schlagschutz" unter einem anderen Begriff?
Wer weiß was? -
Danke für den Tip, ich bestell mal die beiden Teile und probier mein Glück. Danke für Dein Angebot mit dem Einbau, wenn alle Stricke reißen komm ich wirklich.
-
Nein, die ist nicht von ebay, von mobile.de.
-
Hallo,
Ich bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer eines Jugendtraums, einer Vespa P200 E Traveller. Ich habe sie gebraucht in einem sehr gepflegten Zustand gekauft und alles funktioniert wunderbar bis auf den Tacho. Bei der Überfahrt vom Verkäufer zu mir nach Hause ist auf einmal der Tacho kaputt gegangen. Weder Nadel noch Kilometeranzeige funktionieren noch. Bei der Abfahrt und ca. 30 Kilometer lang funktionierte der Tacho noch. Allerdings wackelte die Nadel von anfang an leicht und zeigte chronisch 10 kmh zu wenig (laut Vergleich mit Begleitauto), machte den Eindruck, als wenn sie irgendwie der Geschwindigkeit nicht ganz folgen konnte.
Wer kann mir sagen, was mit dem Tacho los sein könnte und wie man das reparieren kann.
Bitte nicht zu viele Fachausdrücke, bin Neuling mit der Vespa.
Vielen Dank für Hilfe