jetzt mal ganz blöde was fährt die den SPitze und hast du als du den neues Auspuff dran gemacht hast auch die Bedüsung angpasst? Vergaser ist auch richtig eingestellt?
Beiträge von Jan02
-
-
sry das sich das jetzt ne bisschen oberklug anhört, aber ich zitiere das Forum einmal: Hubraum ist durch nichts anderes als durch Hubraum ersetzbar.
Aber wenn es dich beruhigt fahr mal neben nem neuen 50iger Plastikscooter her und achte mal wer schneller ist (auch am Berg)
Jan
-
Sorry war etwas unklar ich meine die Bedüsung musst du dann auch anpassen
Hier kannst du mal gucken was der Rest der Welt so fährt und dann nachkaufen
jan
-
denn auch der orginale? Wenn du z.B. einen von DR gekauft hast müsstest du trotz das es ne 50ccm ist diesen anpassen.
Jan
-
das Bezin-Sauerstoff Verhältnis welches in der Brenkammer über dem Zylinder ist verändert sich bzw. in dem speziellen Fall nimmt der Sauerstoffanteil zu also sinkt der proportionale Bezinanteil, das Gemisch magert also ab. Es fehlt einfach der Gegendruck vom Auspuff.
-
ist bei mir auch, bohr einfach durch und steck ne länge Schraube durch und dreh die an hält bei mir super.
Gruß Jan
-
Mal so ganz nebebei bei mir sind alle Lampen die hinten in vespas verbaut sind wie folgt gelisted: Schlußleuchte 12V 5W und Bremslicht 12V 10W
Also demnach ist deine komische 3W eher als Tachobeleuchtung geeignet
Jan
-
Nabend,
guck mal bei mir ist nach dem Ölwechsel der Dichtring gebrochen. Achja offiziel sollen 250ml rein, in der Regel gehen so etwa 220-230 rein.
Jan
-
also bei mir steht die Vespa etwa auf einem 1cm in der Länge des Reifens im unbelasteten Zustand.
Was auch sein kann das deine Vespa so "pampe" ist das das Gumi was unten im Motorblock ist wo die Schraube zum Rahmen durchgeht (die, die auf und ab Bewegung des Motors ermöglicht) weggebröselt.
Einfach mal die Vespa hinten am Rahmen hochheben und den Rahmen nach jetzt und links drücken und gucken ob dieses SPiel hat, sollte logischerweise eigentlich keins haben oder nur minimal.
Jan
EDIT: ich bin mitlerweile dazu übergegangen den Luftdruck so ca alle 2 Wochen zu checken da dieser bei mir doch recht schnell (gerade im Hinterrad) abfällt. In der Regel fehlen mir dann immer so ca 0,5bar. Und ich habe neue Reifen und Schläuche
im SOmmer frisch gekauft.
-
tjoa dann will ich auch mal ganz liebe Grüße aus dem Ruhrpott übertragen
feier schön!
Jan
-
neuen Vergaser brauchst du nicht wenn der nicht gebrochen ist.
Als erstes solltest du den alten reinigen. Und dann einen Vergaserdichtsatz kaufen und ganz wichtig das wird bei dir warscheinlich das Problem sein die vergasernadel. Wenn du den Vergaser auseinader nimmst dann wird dir an der Unterseite ein Plastikschmimmer in die Hände "fallen" guck ob in diesem Bezin ist wenn ja, auch austauschen.
Die Nadel darf bzw. das Gumi and er SPitze darf keine Vertiefungen aufweisen, die kleineste Delle reicht aus.
Jan
-
blöd gefragt, wieso gerade bei laufendem Motor? Einfach nur der Interessehalber.
jan
-
guck mal unter Tipps udn trinks da gibts ne Variante mit Gewindestangen usw.
Viel Erfolg
Jan
-
egal da fließen keine großen Strome drüber 0,5 Lautsprecher oder sowas in der Art nur nehm keine staren die für 230V gedacht sind. Aber das ist denke ich mal klar.
-
an dem Bremsen die sollten ja schon da sein sonns sind es zwei passende dafür.
Kupplung 1x
2x Schaltung
1x Gas
Jetzt musste dir nur noch die passenden Schraubnippel für die endsprechenden Züge raussuchen das sollte ja ansich kein problem sein.
gruß jan
EDIT: ist das ne XL1 oder 2 ? weil bei der XL2 kannste dir die für die Schaltung sparen.
-
Hi
die Anleitung zum Vergasereinstellen hier im Forum ahst du gefunden? Wenn nicht klickdie gemischraube ist recht empfindlich (mm spielen eine rolle) gerade wenn du dich der perfekten einstellung näherst also lass dir ne bisschen zeit und dann hast du auch was ordentliches geschaffen
viel spaß beim vespatauchen
jan
-
kein Problem, achte nur auf den Hinweiß von Sip das du dir auch diese Endstücke besorgst, sieht dann ordentlicher aus.
Gruß Jan
-
das sollte doch schon das sein was du suchst oder?
Gruß Jan
-
Links am Motor das ist die Einfüllschraube.
von Beifahrerseite aus draufschauend. Dort sollte wie schon bei der ersten Ollio oder sowas in der draufstehen.
Jan
-
jep ist normal, dann kommt ein Punkt an dem es nur noch mit aller Kraft geht, das ist der Punkt an die Kupplung trennt und dort den Schraubnippel in etwa anbringen, einhacken und dann mit der Einstellschraube so einstellen das du etwas Spiel hast bevor der wirklich Druckpunkt kommt (0,5-1cm) Weg Hebel am Lenker und dann guckste mal wie sich deine Vespa verhält.
Viel Glück
Jan